Starten bei eingelegten Gang ???

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Starten bei eingelegten Gang ???

#1 Beitrag von Harry »

Mal ne Frage auf die Schnelle:

Startet die k1200R bei einegelegtem 1.Gang und gezogenener Kupplung ??

Seit meiner letzten Tour springt sie nur noch im Leerlauf an.

Ich bin der Meinung, dass das bisher auch mit eingelegtem Gang funktionierte. Oder täusche ich mich?
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#2 Beitrag von Tom Dooley »

Harry hat geschrieben:Mal ne Frage auf die Schnelle:
Mal ne schnelle Gegenfrage:
Gibt es tatsächlich Motorräder, bei denen das von Werk ab nicht geht? So eines ist mir bisher nämlich noch nicht untergekommen.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Startet die k1200R bei einegelegtem 1.Gang und gezogenener Kupplung ??
Sollte sie.....hattest Du den Seitenständer draußen?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#4 Beitrag von Harry »

Tom Dooley hat geschrieben: Mal ne schnelle Gegenfrage:
Gibt es tatsächlich Motorräder, bei denen das von Werk ab nicht geht? ...
Weiß ich nicht :?
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#5 Beitrag von Harry »

Michael (GF) hat geschrieben:
Sollte sie.....hattest Du den Seitenständer draußen?
Hallo Michael,

nein, hatte ich nicht. Dass es dann nicht funktioniert weiß ich.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#6 Beitrag von Jörg54 »

Ich habe am Anfang mal voller innerer Panik mit der Maschine rumgestanden und wollte schon den Service anrufen weil sie nicht startete.
Noch nicht am Ziel und weit weg von zu Hause.
Um Platz zu machen das Teil zur Seite schieben wollen. Ging nicht, Gang drinn. Gang raus und mit innerem Fluchen über die Mistkiste, die ich mir da habe andrehen lassen den Startknopf gedrückt.
Ein herrlicher Ton, der Motor hat mir das übereilte Fluchen nicht übelgenommen.

Ich glaube da ist eine Sperre drinn. Ist ja auch sinnvoll.

Gruß Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#7 Beitrag von Filou »

Zur ursprünglichen Frage: Ja, sie startet mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung.

Ich hatte allerdings schonmal den Fall, dass das nicht ging. In dem Fall hing es an einem zu kurz eingestellten Kupplungshebel - die Elektronik hat nicht erkannt, dass die Kupplung gezogen war und hat den Start nicht freigegeben.

Also, wenn Dein Schleifpunkt sehr eng eingestellt ist, prüf mal ob das die Ursache ist.

Viele Grüße

Jürgen
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

kann ich auch so bestätigen:
starten bei eingelegtem ersten Gang und gezogener Kupplung (mit eingeklapptem Seitenständer) funzt.
Microschalter des Ständers oder Kupplung defekt/verschmutzt ..... :?:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#9 Beitrag von Harry »

na dann werde ich mal meinen :) aufsuchen müssen :?

Obwohl, die Saison ist eh bald zu ende. Solange kann ich auch noch warten. Soll er sich dann bei der Inspektion anschauen.

Garantieverlängerung sollte da ja greifen
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Sönke
Beiträge: 37
Registriert: 2. August 2010, 19:54
Mopped(s): K13S und Bandit400
Wohnort: Jork

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#10 Beitrag von Sönke »

Moin Moin,
hatte das gleiche Problem. Moped bei ner roten Ampel auf ner abschüssigen Strasse im ersten Gang abgeschaltet. Bei grün mit eingelegtem ersten Gang und gezogener Kupplung den Starterknopf gedrückt und .... nix....
Musste erst in den Leerlauf schalten, danach funzte der Starter.
Problem war der Mikroschalter des Kupplungshebels.
Der musste nur neu eingestellt werden, seitdem alles gut.
Zieh mal ohne Motor an die Kupplung, da muss ein leises "Klick" zu hören sein.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#11 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Ich würde auch sagen , daß es der Kupplungsschalter sein kann , wenn es der Schalter des Seitenständers wäre , würde beim Einlegen des Ganges der Motor wieder aus gehen .
Jürgen
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#12 Beitrag von Harry »

Sönke hat geschrieben:.....Problem war der Mikroschalter des Kupplungshebels.
Der musste nur neu eingestellt werden, seitdem alles gut.
Zieh mal ohne Motor an die Kupplung, da muss ein leises "Klick" zu hören sein.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Hab ich probiert. Ein "Klick" ist zu hören
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
dervomdorf
Beiträge: 104
Registriert: 30. September 2011, 16:15
Mopped(s): R1200R MÜ (2012)

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#13 Beitrag von dervomdorf »

Habe nun das geiche Problem,seit dem der kurze Kupplungshebel von Wunderlich dran ist.
Was tun ? :x
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Starten bei eingelegten Gang ???

#14 Beitrag von Dietmar Hencke »

dervomdorf hat geschrieben:Habe nun das geiche Problem,seit dem der kurze Kupplungshebel von Wunderlich dran ist.
Was tun ? :x
Ich denke, hier wurde die Antwort gegeben:
Filou hat geschrieben:In dem Fall hing es an einem zu kurz eingestellten Kupplungshebel - die Elektronik hat nicht erkannt, dass die Kupplung gezogen war und hat den Start nicht freigegeben.
Also, wenn Dein Schleifpunkt sehr eng eingestellt ist, prüf mal ob das die Ursache ist.
Viele Grüße
Jürgen
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Antworten