Hallo ihr Wissenden!
An meiner Neuen (90Jahre ADV) befindet sich an einer der vier Lenkerklemmschrauben ein Wunderlich Multipod, an dem wiederum das BMW Craddle für die Navigatoren 4/5 befestigt ist.
Frage(n):
1. Wie um alles in der Welt baut man diesen Multipod ab?? Verbirgt sich darunter noch die serienmäßige Lenkerklemmschraube, oder muss ich die neu kaufen?
2. Gibt es eine Möglichkeit das BMW Craddle am Bügel, über den Instrumenten (hinterm Windschild) zu befestigen? Wenn ja wie?
Über Tipps bzw Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
zu 1a: der Multipod lässt sich, wenn die Flügel- und die kleinen Madenschraubenschrauben gelöst sind,
in drei Teile auseinandernehmen; dann die Schraube durch das untere Kugelgelenk lösen.
-- klick -- Quelle: Wunderlich.de
zu 1b: nein die Originalschraube ist da nicht mehr, sondern eine längere
in drei Teile auseinandernehmen; dann die Schraube durch das untere Kugelgelenk lösen.
-- klick -- Quelle: Wunderlich.de
zu 1b: nein die Originalschraube ist da nicht mehr, sondern eine längere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
Ah Ok.
Vielen Dank für die Hilfestellung und für den Link.
Jetzt weiß ich zumindest schonmal wie das Ding aufgebaut ist.
Nur leider löst es sich durch das von dir beschriebene Herausdrehen der Schrauben noch nicht vom unteren Kugelkopf. Es lässt sich nur leichter auf ihm bewegen.
Laut der von dir verlinkten Anleitung soll man zum Lösen mit einer Heißluftpistole irgendwas erhitzen
Ungünstig in einer stromlosen Garage. Hoffe, es gibt noch'ne andere Möglichkeit. Muss ich mal sehen.
Braucht jemand einen gut erhaltenen Multipod? Eine Flügelschraube fehlt.
30€+kostenlose Abholung bei Selbstabbau
So, nun noch mal zum BMW Craddle:
Gibt es dafür eine Halterung, mit der man es an dem Querrohr über den Instrumenten befestigen kann? (gerne auch mit BMW Teilenummer)
Vielen Dank für die Hilfestellung und für den Link.
Jetzt weiß ich zumindest schonmal wie das Ding aufgebaut ist.
Nur leider löst es sich durch das von dir beschriebene Herausdrehen der Schrauben noch nicht vom unteren Kugelkopf. Es lässt sich nur leichter auf ihm bewegen.
Laut der von dir verlinkten Anleitung soll man zum Lösen mit einer Heißluftpistole irgendwas erhitzen


Ungünstig in einer stromlosen Garage. Hoffe, es gibt noch'ne andere Möglichkeit. Muss ich mal sehen.
Braucht jemand einen gut erhaltenen Multipod? Eine Flügelschraube fehlt.
30€+kostenlose Abholung bei Selbstabbau

So, nun noch mal zum BMW Craddle:
Gibt es dafür eine Halterung, mit der man es an dem Querrohr über den Instrumenten befestigen kann? (gerne auch mit BMW Teilenummer)
Christian grüßt den Rest der Welt
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
ja, gibt es:
Satz Halterung Klemmung Navigator
71 60 7 713 903
Gruß, Björn
Satz Halterung Klemmung Navigator
71 60 7 713 903
Gruß, Björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
zuerst muss das Mittelteil von den Enden gelöst werden, bevor die Kugeln aus den Endstücken entnommern werden können.ChristianS hat geschrieben:Nur leider löst es sich durch das von dir beschriebene Herausdrehen der Schrauben noch nicht vom unteren Kugelkopf.
Vll. ist dein Mittelteil mit den Endstücken verschraubt (evtl. ein neueres Modell vom Multipod) ??
Bei meinem (lang ist's her) hielt die Flügelschraube die Kugel, die Madenschraube den Mittelteil fest.
Wenn gar nichts geht, ruf' bei Wunderlich an

EDIT: hab 'n Bild mit den Multipod-"Innereien" gefunden: Quelle: Wunderlich.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
Danke Björn!Björn_GT (SFA) hat geschrieben:Satz Halterung Klemmung Navigator
71 60 7 713 903
Nur leider ist das Ding laut meinem


Edit:
Ich ihn ab!

Danke Frank!
Steht somit nicht mehr zum Verkauf

Christian grüßt den Rest der Welt
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Wunderlich Multipod und BMW Navigator 4/5 Craddle
Ach ja, nur der Vollständigkeit halber:
bzgl Windschildbügelhalterung bin ich inzwischen bei SW-Motech fündig geworden...
BMW kann bis auf unbestimmte Zeit nichts liefern
bzgl Windschildbügelhalterung bin ich inzwischen bei SW-Motech fündig geworden...
BMW kann bis auf unbestimmte Zeit nichts liefern

Christian grüßt den Rest der Welt