Eine Spielerei

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Gollum

Re: Eine Spielerei

#26 Beitrag von Gollum »

Hi Egon,

hast Du die zwei SAT Dateien bekommen?

Zum Aceton kann ich nur eines sagen, in meinem ersten Lehrberuf
in einer Orthopädischen Werkstätte hatte ich tagtäglich mit dem
Mistzeugs zu tun. Da ist man schon ab und zu ein büschen benebelt
durch die Gegend gelaufen, trotz guter Belüftung!
Ist schon ekelhaft das Ganze!

Beim PLA hatte ich auch schon, um etwas glatt zu bekommen,
die Oberfläche mit einem kleinen Gasbrennerle glatt bekommen.
Das erfordert aber ne Menge Übung. Ansonsten geht auch schmirgeln,
angefangen von einem 200er bis zur Körnung 800 und darüber hinaus,
anschließend mit einer Acrylglas Politur vollends glatt polieren.
Da ist man aber ein Weilchen dran!

:wink:
Gollum

Re: Eine Spielerei

#27 Beitrag von Gollum »

Sodele, heute mal ein besseres Ergebnis als am Montag.
Ist halt dennoch nicht wie ein Kunststoff Spritzgußteil

Bilder Teil 1: Bild 1 Sichtseite, Bild 2 Rückseite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gollum am 11. Januar 2017, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gollum

Re: Eine Spielerei

#28 Beitrag von Gollum »

Sodele Bilder Teil 2: Bild 1 Sichtseite, Bild 2 Rückseite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2050
Registriert: 17. August 2007, 18:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Eine Spielerei

#29 Beitrag von Kleinnotte »

Also Teil 1 sieht schon recht ordentlich aus, Daumen hoch, weitermachen:-)
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 137Tkm
Zweitmopped R1150GS
Gollum

Re: Eine Spielerei

#30 Beitrag von Gollum »

Danke Jens!
Das Problem am Ganzen ist, daß ich es noch feiner drucken könnte,
aber dies ist sehr zeitintensiv! Leider kann ich nicht lange genug
in meiner Maßnahmeeinrichtung an den Drucker hin weil die
Räumlichkeiten oftmals auch anderweitig belegt sind.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Eine Spielerei

#31 Beitrag von Egon »

Gollum hat geschrieben:.......... noch feiner drucken könnte, aber dies ist sehr zeitintensiv!............ oftmals auch anderweitig belegt sind.
Ich habe die Dateien von Uwe bekommen.
Ich werde ich mich mal drangeben zumindest ein Handrad zu drucken, läuft aber ca. 3 - 5 Std.
Mein Drucker ist immer wird nur von mir belegt !
Paralell dazu wird mal ein Handrad aus Alu gefräst, was meiner Meinung nach auch besser ist. Allein schon wegen der Festigkeit und die Möglich das Handrad ordenlich zu lackieren bzw. pulverbeschichten.

Ob sich das Drucken überhaupt lohnt - laut EK soll das Ding in Kunstoffausführung 14,95€ kosten !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Gollum

Re: Eine Spielerei

#32 Beitrag von Gollum »

Wie Egon schon schreibt, das Drucken lohnt sich nicht wirklich,
da es doch sehr zeitintensiv ist um eine halbwegs ansehnliche
Qualität zu bekommen. Für jemand der einen 3D Drucker zu Hause
hat spielt Zeit aber eher keine Rolle. Für mich war das jetzt
mal ein Anreiz das Stellrad zu konstruieren und zu Drucken um
sehen zu können wie das Stellrad überhaupt raus kommt!
Für mich war es ein Prototyping eben über den Weg 3D Druck,
da ich leider an keine Maschinen ran kommen kann um das gleich
aus Alu anfertigen zu können.

:wink:
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Eine Spielerei

#33 Beitrag von Egon »

So - der erste Druckentwurf ist fertig. Druck ist noch nicht optimiert, es wurde auf Druckzeit geachtet (ca. 2 Std.) Es wurde auf Stützmaterial, Flächenglättung verzichtet und mit 5 % Füllung gedruckt. (Bild 1)
Bild 2 : Kontrollbild Layer zum Druck mit CURA
Bild 3: Datei aufbereitet für CNC fräsen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Eine Spielerei

#34 Beitrag von Egon »

Nochmals das Handrad wie es aus dem Drucker kommt und noch nicht oberflächenbehandelt ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Gollum

Re: Eine Spielerei

#35 Beitrag von Gollum »

Oh oh! Das wird ja immer besser! :wink:
Gollum

Re: Eine Spielerei

#36 Beitrag von Gollum »

Sodele, ich hab mich gestern auch nochmals mit dem Stellrad beschäftigt.
Verwendet wurde ein klares Filament zum Drucken und die einzelnen
Schichten wurden auf 0,15mm reduziert, was das Ganze noch feiner in der
Oberfläche macht. Dann wurden alle scharfe Kanten schön sauber mit einem
Entgrater der eine Keramikklinge hat sauber entgratet, bzw. die Kanten etwas
verrundet. Danach ging es vorsichtig mit einem Mikrogasbrennerle an die Kanten
bis dies durch die Wärme sich schön und gleichmäßig zustätlich noch besser
verrundet haben. Die glänzige Fläche auf der Rückseite wurde ebenfalls
erwärmt und dann auf eine kalte Aluplatte gedrückt, ein bischen hin und her
geschoben und dann war das relativ schön glatt. Nächste Woche drucke ich
das dann noch mit einem schwarzen Filament und einer Schichtdicke von 0,1mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten