Muss man Reifen jetzt eintragen?

unsere Bilderrätsel sowie alle sonstigen Themen rund ums Motorrad
Antworten
MasterBen85
Beiträge: 13
Registriert: 16. Mai 2024, 17:59

Muss man Reifen jetzt eintragen?

#1 Beitrag von MasterBen85 »

Hallo.

Mein Arbeitskollege meinte das man seit ein Paar Jahren nur noch Reifen fahren darf die eingetragen sind. Er hat mir nen Screenshot gezeigt aber hab das nicht verstanden. Kaufe ja am Montag eine gebrauchte R1200R. Das heist ich kann nicht einfach irgend eine Marke und Modell mit der passenden Größe montieren? Muss ich jedes Mal zum TÜV? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Ändert sich alles nur noch zum lächerlichen 😅
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Muss man Reifen jetzt eintragen?

#2 Beitrag von nargero »

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3139
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Muss man Reifen jetzt eintragen?

#3 Beitrag von joerg58kr »

Für Motorräder mit EG-Typengenehmigung (CoC) gibt es keine Reifenfabrikatsbindung mehr, solange man die Reifen/Rad-Kombinationen bzw. Dimension die in dieser CoC angegeben sind einhält.
Also z.B. bei einer R1200R (LC) K53 vorne 120/70 ZR17 M/C (58W) TL, hinten 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
die R1200R (Lufti) K27 dürfte die Gleiche Bereifung haben.

Also keine Eintragung nötig, wenn man sich an die Vorgaben hält. Außer die möchtest natürlich einen 200er Schlappen aufziehen oder einen 150er Schmalspur Enduroreifen hinten :lol:

Bei älteren Fahrzeugen ohne EG-Typengenehmigung sieht es hingegen teilweise etwas anders aus.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten