>>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Steffen77
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juli 2014, 09:34

Re: EILMELDUNG >>>> R1200RT LC - Fahrverbot <<<<

#151 Beitrag von Steffen77 »

Grundsätzlich ist so eine Rückrufaktion immer ärgerlich für ein produzioerendes Unternehmen und wirklich der letzte Schritt, weil sonst Schlimmeres droht. Finde ich gut, dass sie den A---h* dafür in der Hose haben. Ärgerlich, weil sie nicht sntändig montieren können...

Steffen
Lasst euch nicht lumpen, hoch mit dem Humpen!
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 12:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: EILMELDUNG >>>> R1200RT LC - Fahrverbot <<<<

#152 Beitrag von buirer »

André R850R hat geschrieben: Was mich auch stört, dass sich viele Personen aufregen, welche gar nicht betroffen sind. Hauptsache mal einen in die Menge werfen.
Also darf hier deiner Meinung nach nur der Besitzer der betroffenen Maschinen schreiben?

So ein Quatsch.

Jeder potentielle BMW Käufer, und das sind hier wohl die meisten im Forum, darf und soll sich darüber aufregen.

Ansonsten gibt es bei dem einen ein kaputtes Federbein, bei der zweiten Baureihe undichte Schalter, bei der dritten Baureihe schlecht funktionierende Getriebe, bei der vierten Baureihe ausfallende BKVsund bei mir rostende Tanks, Rückrufe wegen Bremsleitungen ( der Plural war extra gewählt) Probleme mit dem Klopfsensor, kaputte Sitze, streikende Motorräder wegen einer Ringantenne. kaputte Kabelbäume schlecht verlegte O-Ringe in HAG und Kardanwelle, kaputte Tankgeber, reißende Scheinwerfergläser, und ein paar Kleinigkeiten mehr.

Wenn der potentielle Käufer das alles kennt, und seinen Kauf so lange verschiebt, bis BMW endlich in der Lage ist seine Qualitätsprobleme in den Griff zu kriegen zu kriegen, ändert sich vielleicht was. Ansonsten bleibt es der Murks der letzten fast 10 Jahre.

Ich erinnere auch noch mal an die Probleme der Dauertest der letzten 10 Jahre.

Das sollte Käufer eigentlich abschrecken.

Und das ist gut so.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 06:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#153 Beitrag von smoover »

Das unterschreib ich, so seh ich das auch !
Und es sollte doch jeder mündig genug sein die Aussagen einzelner einzuordnen :wink:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#154 Beitrag von Frank@Pfalz »

:arrow: hat eigentlich schon jemand seine "reparierte" RT zurück :?:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2402
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#155 Beitrag von Lumi »

Das würd mich auch mal interessieren.
GS 2015
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4062
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#156 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
...sieht fast so aus als ob jeder Betroffene unterschreiben mußte "die Klappe zu halten", um Entschädigung zu bekommen... so kann man den Image Schaden gering halten...!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Sven-Hbg
Beiträge: 6
Registriert: 10. Juli 2014, 18:49
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#157 Beitrag von Sven-Hbg »

Moin Zusammen,

als betroffener :oops: Hierzu folgende Infos:
Als Beginn der Umbauaktion ist uns schriftlich die KW 34 genannt worden. Wie gesagt als Beginn, keiner weis wann die unendliche Geschichte abgeschlossen sein soll.

Zum Maulkorb:

Haben wir nicht bekommen. In diversen Foren wird auch unterschiedlich heftig darüber disuktiert.
Wobei sich bei mir das Gefühl :?: eingeschlichen hat, das es doch den einen oder anderen User gibt der
extrem gemäßig versucht den Ball flach zu halten als würde er davon profitieren.

Gruß Sven.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#158 Beitrag von Frank@Pfalz »

mein letzter Stand:
- Maschine wurde beim Kunden abgeholt
- Federbein wurde ausgebaut und nach (Lummerland?) geschickt

......

apropopo:
nach meinen Info's (mehr als ein Fall) haben die Kunden, die in DE Ihre Maschine gewandelt haben wollten,
NICHT (wie im US-Schreiben angekündigt) den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen.

:arrow: dies empfinde ich als Frechheit von BMW - für eine Standmaschine soll der Kunde noch draufzahlen :evil:
so kann man keine Kunden bei der Stange halten und Neukunden sollte es abschrecken :!:

Schäm Dich BMW :!:
_____________________
Gruß
Frank
Sven-Hbg
Beiträge: 6
Registriert: 10. Juli 2014, 18:49
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#159 Beitrag von Sven-Hbg »

Hallo Frank,

BMW tut nur genau das was Sie nach der Rechtslage des jeweiligen Landes tun müssen, und am liebsten keinen Deut mehr. Daher die Unterschiede zu den anderen Ländern.

Gruß Sven.
Sven-Hbg
Beiträge: 6
Registriert: 10. Juli 2014, 18:49
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#160 Beitrag von Sven-Hbg »

Update:

Heute ist die Erste repariert an seinen Besitzer zurückgekommen.

Sven
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 06:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#161 Beitrag von smoover »

Gut zu hören ! :wink:
Jetzt drück ich mal allen Betroffenen die Daumen das der Umtausch zügig stattfindet & ihr bald wieder "on the Road" seit.
Benutzeravatar
compuhonk
Beiträge: 2
Registriert: 18. Juni 2014, 09:40
Mopped(s): 1200rtlc
Wohnort: Wanna
Kontaktdaten:

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#162 Beitrag von compuhonk »

Hallo

Meine Dicke ist auch wieder fertig, komm aber erst am Wochenende zum abholen :?
dann muss ich die 1600gt wieder abgeben :)

Aber ich freu mich, alles wird gut.

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Alextonia
Beiträge: 8
Registriert: 14. Juli 2014, 15:22
Mopped(s): R 1200 RT LC / 03-2014
Wohnort: Oberhausen

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#163 Beitrag von Alextonia »

Hi, an alle R1200 RT Fahrer :!:

Das Moped ist jetzt repariert und kann ab sofort abgeholt werden, so zumindest ist eine Information zu meiner Maschine, hoffe das war’s mit den Rückrufen, leider ist die Saison ja schon fast vorbei und die Ersatzmaschine eine neue R1200 GS konnte mich auch nicht trösten, da meine RT ja alle Extras hatte die ich bei der GS doch vermisst habe.

Also warten bis der Regen aufhört und dann schnellsten mein Moped abholen. :D
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 18:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#164 Beitrag von Bartl »

Darf man die neuen RT nur bei Trockenheit fahren? :roll: :D
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
Kurventreiber
Beiträge: 31
Registriert: 14. März 2013, 23:38
Mopped(s): F 900 XR
Wohnort: Dortmund

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#165 Beitrag von Kurventreiber »

Meine soll auch diese Woche zurückkommen - HURRAAAAAA

Dann geht meine Ersatz K1600 GTL zurück, mit der ich 3 Wochen Alpen/Dolos gemacht habe. Ist ebenfalls ein super Motorrad, mit genialem Motor, Getriebe und Handling. Nur beim Einparken muss man mit der Wahl des Platzes vorsichtig sein, erst recht wenn keiner in der Nähe ist, der später mitschiebt :lol: Aber sonst - super Motorrad.

Nichts desto trotz - es geht für mich nix über den neuen Wasserboxer in einer RT, da hatten wir schon traum Ausfahrten
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#166 Beitrag von Frank@Pfalz »

Bartl hat geschrieben:Darf man die neuen RT nur bei Trockenheit fahren? :roll: :D
hab nachgeschaut, es gibt noch keinen Rückruf .... :oops:


schön, das die RT's so nach und nach wieder am Verkehr teilnehmen ......
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3878
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#167 Beitrag von Gottfried »

Frank@KS hat geschrieben:....schön, das die RT's so nach und nach wieder am Verkehr teilnehmen ......
...gleichzeitig gibt es ab sofort jede Menge gut eingefahrene gebrauchte GTL am Markt :wink:
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2402
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#168 Beitrag von Lumi »

Ich weiß gar nicht wie man auf die Idee kommen kann ein hinteres Federbein von Marzocchi zu kaufen. Für mich ist das ein Hersteller von Vorderradgabeln.
GS 2015
Benutzeravatar
Kurventreiber
Beiträge: 31
Registriert: 14. März 2013, 23:38
Mopped(s): F 900 XR
Wohnort: Dortmund

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#169 Beitrag von Kurventreiber »

Gottfried hat geschrieben:...gleichzeitig gibt es ab sofort jede Menge gut eingefahrene gebrauchte GTL am Markt :wink:

Das stimmt - da sind einige schon in den Startlöchern. Mein Bekannter wartet ungeduldig bis ich "meine" K1600GTL abgebe. Wird wohl 3.000 Kms haben, gepflegt wie mein eigenes Baby und nur von mir gefahren. Bin gespannt was der Händler da noch haben will
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#170 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kurventreiber hat geschrieben: Bin gespannt was der Händler da noch haben will
:D :D Verkaufs Preis -20%+19% Märchensteuer :idea:
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1620
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#171 Beitrag von friedo »

Das wäre nach Deiner Vorgabe bei einem angenommen Verkaufspreis von 25.000 € nur 1.200 € Ersparnis für eine gebrauchte Maschine. Ist das nicht zu wenig?

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#172 Beitrag von Frank@Pfalz »

Abzüglich Überführungskosten von roundabout 580€

(...von unterwegs getippselt)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#173 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

friedo hat geschrieben:Das wäre nach Deiner Vorgabe bei einem angenommen Verkaufspreis von 25.000 € nur 1.200 € Ersparnis für eine gebrauchte Maschine. Ist das nicht zu wenig?

Gruß
Friedo
:D Frido, sicher ist das zuwenig,aber die Händler bekommen nur 22% max Nachlaß.
So und die ersatz Maschinen werden per KM Leistung berechnet wobei BMW es so handhabt als wäre es eine Mitarbeiter (Leihmaschine mit 9000 KM) GEWINNSCHMÄLERUNG ist Steuerlich in NL absetzbar.... :)

keine Angst BMW macht kein Verlust Geschäft ist ja Premium :) . :D
Benutzeravatar
Kurventreiber
Beiträge: 31
Registriert: 14. März 2013, 23:38
Mopped(s): F 900 XR
Wohnort: Dortmund

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#174 Beitrag von Kurventreiber »

friedo hat geschrieben:Das wäre nach Deiner Vorgabe bei einem angenommen Verkaufspreis von 25.000 € nur 1.200 € Ersparnis für eine gebrauchte Maschine. Ist das nicht zu wenig?

Gruß
Friedo

leichter Rechenfehler (Doppelbesteuerung) :wink:

Also Angenommen kostet die neu 25.000 (incl. Mwst und Transport), dann sind es 21.000 Netto (gerundet)

davon 20%, dann sind wir bei 16.800

jetzt die MwSt drauf, dann wären wir bei ziemlich genau 20.000 Preis

Also zu diesem Preis ist die K1600 GTL ein super Schnäppchen :)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: >>>> R1200RT LC - Fahrverbot - Juni 2014 <<<<

#175 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kurventreiber hat geschrieben:

leichter Rechenfehler (Doppelbesteuerung) :wink:

Also zu diesem Preis ist die K1600 GTL ein super Schnäppchen :)
:D der händler stellt seinen hof mit lauter 1600 gt voll :D und jeder kunde bezahlt 16.000 euro+ 19% = 19.000 der EINKAUFSPREIS für Händler :D ja und überführungskosten separat. :D
Antworten