Neu Reifen "behandeln"?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#26 Beitrag von BMW-Hoschi »

Wie wäre es mit einfach losfahren, mit Sinn und Verstand? 🙄🤪🙈
Benutzeravatar
fish_p
Beiträge: 92
Registriert: 30. April 2020, 07:06
Mopped(s): R1250R
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#27 Beitrag von fish_p »

aimypost hat geschrieben: 24. Juni 2019, 20:40 Ich spanne meine Felgen mit neuen Reifen auf eine große Ständerbohrmaschine und bei ungefähr 800/UPM und mit 800er Schmirgelpapier rauhe ich die scharzen geilen Dinger richtig an; und nach Bedarf zum Abkühlen Wasser drauf. Wenn es nicht richtig qualmt, noch mal mit höherer Drehzahl.
😂😂😂😂😂😂 Weltklasse!
Die Linke zum Gruße
Paul
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#28 Beitrag von blueq »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 6. April 2021, 06:13 Wie wäre es mit einfach losfahren, mit Sinn und Verstand? 🙄🤪🙈
Kann man machen,ich für meinen Teil behalte das schon seit meinem Führerschein seit 1981 mit dem Bremsenreiniger so bei... 8)
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#29 Beitrag von BMW-Hoschi »

blueq hat geschrieben: 6. April 2021, 06:54 Kann man machen,ich für meinen Teil behalte das schon seit meinem Führerschein seit 1981 mit dem Bremsenreiniger so bei... 8)
Das war eigentlich der Wink mit dem Zaunpfahl:

„Gummi und einige Kunststoffarten werden von Bremsenreinigern zersetzt, indem bindende Bestandteile herausgelöst werden. Das hat zur Folge, dass das Gummi nach der Einwirkung zuerst unverändert erscheint, jedoch versprödet und sich nach wenigen Wochen bis Monaten Risse und Brüche bilden.“

Nur weil ma ebbes schun seit Johre macht muss des noch long ned gud sei, uff pälzisch gebabbelt.

LG

PS: Ich will dich ned katholisch mache, von mir aus konn jeda mache was er will.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#30 Beitrag von blueq »

Nochmal,ich flute die Reifen nicht damit,ich reibe nur das Trennmittel mit einen Lappen weg,der Bremsenreiniger hat garnicht die Zeit tief ins Gummi einzudringen,außerdem werden die Reifen bei mir garnicht so alt das sich das auswirken könnte...wannde veschtehscht was ich määhn...uff gut pälzisch...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Vulcanowesti

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#31 Beitrag von Vulcanowesti »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 6. April 2021, 06:13 Wie wäre es mit einfach losfahren, mit Sinn und Verstand? 🙄🤪🙈
das ist zu diesem Thema der beste Post!!
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1023
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#32 Beitrag von chefffe »

Ja, aber der Berufsdeutsche braucht halt eine Verfahrensanweisung mit mindestens 10 Punkten :D
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#33 Beitrag von blueq »

Da frage ich mich langsam auch wie das früher alles ohne Internetforen geklappt hat... :lol:
Vielleicht einfach gemacht,ohne zu fragen... :roll:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 330
Registriert: 4. August 2009, 18:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#34 Beitrag von Pendeline »

blueq hat geschrieben: 6. April 2021, 11:04 Da frage ich mich langsam auch wie das früher alles ohne Internetforen geklappt hat... :lol:
Vielleicht einfach gemacht,ohne zu fragen... :roll:
Ich bin der Meinung, daß das früher bestens geklappt hat gerade weil es keine Internetforen gegeben hat. Niemand hat einem kirre gemacht.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
G-B
Beiträge: 126
Registriert: 18. Mai 2016, 13:03
Mopped(s): R1150GS
Wohnort: Atting

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#35 Beitrag von G-B »

blueq hat geschrieben: 6. April 2021, 08:10 Nochmal,ich flute die Reifen nicht damit,ich reibe nur das Trennmittel mit einen Lappen weg,der Bremsenreiniger hat garnicht die Zeit tief ins Gummi einzudringen,außerdem werden die Reifen bei mir garnicht so alt das sich das auswirken könnte...wannde veschtehscht was ich määhn...uff gut pälzisch...
Und deswegen ist es gut, oder wie darf ich das verstehen?

Ich mach das schon fast genau so lang ohne irgendetwas am Reifen zu machen.
Ich fahr einfach damit.

Wenn, dann wäre Aufrauhen das richtige Mittel und nicht Bremsreiniger!
Viele Grüße

Gerhard


Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#36 Beitrag von R850scrambleR »

...weshalb ich mit frischen Reifen auf den nächsten Schotterparkplatz fahre und dort ein paar Runden drehe. Danach geht es zum "Reifengefühlbekommen" vorsichtig auf normale Asphaltstrecke. Nach spätestens 20/30km ist alles angefahren.

Schöne Grüße,
R850scrambleR

Gesendet von meinem moto g 5G plus mit Tapatalk

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#37 Beitrag von BMW-Hoschi »

Ich muss aber auch mal ne Lanze für blueq brechen.
Es gab ein einziges Mal eine blöde Situation.
War damals bei Hey und Doll in Impflingen Reifen montieren lassen.
Auf der DR Big.
Dann bin ich bei Klingenmünster in den Wald abgebogen.
Damals war es noch die alte Landstraße, Richtung Waldrohrbach.
Natürlich gab es Starkregen und beim Abbiegen rutschte mir etwas das Heck weg.
Einen Sturz konnte ich aber zum Glück vermeiden.
LG
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#38 Beitrag von blueq »

Sorry Leute,ihr müßt nicht versuchen mich zu missionieren,hab ja schon geschrieben das ich das so seit 1981 so mache,daran wird sich trotz all eurer Theorien und Unkereien nichts ändern.
Das hat mir damals ein Monteur in der Motorradwerkstatt gesagt,er hat das auch bei den ganzen Kundenfahrzeugen so gehalten.
Und soll ich euch was sagen,es ist bis heute noch kein Kunde daran gestorben oder wurde dadurch verletzt...
Jedenfalls habe ich ein gutes und sicheres Gefühl wenn ich mit neuen Reifen losfahre während andere 300 Kilometer damit rumeiern...Probiert es einfach aus,ihr werdet sehen den Reifen passiert NICHTS.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
2highlander
Beiträge: 446
Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#39 Beitrag von 2highlander »

Doch, das Trennmittel geht weg *grins. Ich machs genauso.
Was soll denn auch gross passieren, das Zeug verdunstet ja schneller als Du schauen kannst.
2023 BMW R1250RS
2020 KTM 790 ADV
1977 Moto Guzzi LeMans I

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#40 Beitrag von blueq »

Gott sei dank !
Ich bin nicht der einzige der auf diese Art seine Reifen zerstört....
:lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Sechskantharry
Beiträge: 164
Registriert: 28. April 2017, 10:12

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#41 Beitrag von Sechskantharry »

Also nur mal so, ich kenne viele Leute die das genau so mit dem Bremsenreiniger machen, schon seit Jahrzehnten.
Alle leben noch und es hat sich auch noch kein Reifen aufgelöst.
Man kann auch aus allem eine Wissenschaft machen.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#42 Beitrag von blueq »

Vielleicht probieren die Zweifler jetzt auch mal diese Methode aus...obwohl ja,im Gegensatz zu früher,fast kein Trennmittel mehr drauf ist.
Aber alleine schon das griffige Gefühl nach dem abreiben der Lauffläche schafft vom ersten Meter an Vertrauen in die neuen Reifen.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#43 Beitrag von BMW-Hoschi »

Ich fahre meine Reifen mit Hirn und Verstand ein.
Neulich musste ich über einen Feldweg fahren, das Mopped schaut immer noch aus wie Sau, egal, aber wenn ich danach ein HangOn mache und es mich auf die Schnauze legt brauch ich mich nicht wundern.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#44 Beitrag von blueq »

Ja,soll jeder machen wie er will...wenn du dich nur so sicher fühlst ist es ja okay,ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten,muss ja niemand nachmachen...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#45 Beitrag von blueq »

So,hab heute die neuen Roadsmart 3 montiert,natürlich zuvor mit Bremsenreiniger übers Profil gerieben.
Direkt vom Start weg super Haftung,das kannte ich ja schon von meiner GSX S1000, da war ich schon sehr zufrieden,hätte nicht gedacht das er die R trotz des höheren Gewichts so handlich macht.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3379
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#46 Beitrag von Alpenbummler »

Der Roadsmart 3 ist mein Standardreifen auf der R seit ich ihn das erste Mal draufgemacht habe. Ein super Allrounder - mit und ohne Bremsenreiniger.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#47 Beitrag von blueq »

Wieviel Km schaffst du mit dem Roadsmart...?
Auf der GSX S1000 waren es ca. 9000 Km,die hatte zwar mehr PS aber nur 108 Nm Drehmoment.
Wenn ich jetzt mit der R zumindest auf 8000 Km kommen würde wäre ich schon froh...
Mit dem Z8 auf der R waren es 7700 Km,aber die letzten 1000 Km war,trotz genügend Profil,nicht mehr fahrbar...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3379
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#48 Beitrag von Alpenbummler »

blueq hat geschrieben: 4. Mai 2021, 04:13 Wieviel Km schaffst du mit dem Roadsmart...?
Zwischen 6.200 km (mit Sardinien) und 11.500 km hatte ich schon alles (8.300, 7.200). Kommt stark auf die rechte Hand an.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#49 Beitrag von blueq »

Alpenbummler hat geschrieben: 4. Mai 2021, 07:31 Kommt stark auf die rechte Hand an.
Das ist das Problem,ich bekomme immer einen Krampf in die Hand und kann den Gashahn nicht loslassen... :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
doc holiday
Beiträge: 82
Registriert: 27. September 2015, 17:56
Mopped(s): R1250 R

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#50 Beitrag von doc holiday »

Hallo, gestern mit Sinn und Verstand und ohne rumeiern meine neuen Metzeler Roadtec 01SE eingefahren. 250km ohne Rutscher bei teilweise feuchter Straße, wenn man von kleinen Rutschern auf einem sandigen Feldweg absieht. Gruß, W.
Antworten