Neu Reifen "behandeln"?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#51 Beitrag von blueq »

Ja,so macht halt jeder selbst seine Erfahrungen...ich jedenfalls werde meine neuen Reifen weiterhin so behandeln,ich bin auch nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis,sie alle sagen das sie vom ersten Meter an ein sicheres Gefühl haben.
Vermutlich haben es einige Leser hier auch schon probiert,würden es aber nicht zugeben...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#52 Beitrag von BMW-Hoschi »

Ich würde das nie machen.
Ich habe es auch noch nie ausprobiert.
Ich würde es aber zugeben wenn ich es probiert hätte.
Schön, dass bisher nichts passiert ist, vermutlich den guten Bremsenreiniger.
Ansonsten fände ich es ignorant ;-)
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#53 Beitrag von blueq »

Also nochmal:
Ich flute den Reifen nicht mit Bremsenreiniger,ich sprühe ihn auf ein Baumwolltuch und reibe über die Lauffläche,der Bremsenreiniger ist so flüchtig das er dem Reifen nichts anhaben kann,keine Zeit hat ins Gummi einzudringen...diese Methode braucht man nicht zu dramatisieren,es passiert nichts ausser das,sofern noch vorhanden,das Trennmittel weg ist und man den Reifen ab dem ersten Kilometer ohne Einschränkung fahren kann.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
GStrecker
Beiträge: 175
Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
Wohnort: Künzell

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#54 Beitrag von GStrecker »

Hi blueq, das mit den Bremsenreiniger habe ich auch lange gemacht. So bis etwa 2010. Danach nicht mehr. Nach Montage einmal meine Hausrunde Fulda - Wasserkuppe - Fulda auf kleinen Strassen und er ist angfahren.

Die Hersteller gehen heutzutage mit den Trennmitteln so vorsichtig um das man kaum noch merkt.
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 814
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#55 Beitrag von Vmax »

Hi fahre mit neuen Reifen einfach mal vorsichtig auf einer unbefestigten Fläche. Der sandige Untergrund schmiergelt den Belag schnell ab.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#56 Beitrag von blueq »

Vmax hat geschrieben: 5. Mai 2021, 06:59 Hi fahre mit neuen Reifen einfach mal vorsichtig auf einer unbefestigten Fläche. Der sandige Untergrund schmiergelt den Belag schnell ab.
Am besten auf Schotter...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
rstom
Beiträge: 19
Registriert: 26. April 2021, 18:48

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#57 Beitrag von rstom »

Habe in meiner Zweiradkarriere (mit 16 aufs Moped gestiegen, jetzt junge 59 Jahre alt.)noch nie neue Reifen bekommen, die unfahrbar rutschig gewesen sind. Da man das Phänomen dummerweise im Kopf gespeichert hat, fährt man die ersten paar km etwas verhalten und fertig ists. Man hört immer wieder mal, daß sich jemand wegen Neureifen auf die Nase gelegt hat. Ich behaupte mal, dass das nicht der Grund war.
Benutzeravatar
Savannengold
Beiträge: 31
Registriert: 31. März 2019, 11:51
Mopped(s): BMW R1250RS, BMW C1 200
Wohnort: Köln

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#58 Beitrag von Savannengold »

Bei manchen Posts frage ich mich, ob sie ernst gemeint sind ;-)
Also ich gehöre zu jenen, die maximal den Papieraufkleber abknibbeln und dann die ersten km vorsichtig fahren, die Schräglage dabei langsam steigern.

Vor vielen Jahren hab ich mal Reifen beim Freundlichen aufziehen lassen, und da haben die wirklich das Moped auf der Bühne im 1. Gang laufen lassen und ein Kollege hat hinten mit Schleifpapier den Reifen aufgeraut. Sah höllengefährlich aus und war es wahrscheinlich auch.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 925
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#59 Beitrag von RE7 »

blueq hat geschrieben: 6. April 2021, 15:21 Sorry Leute,ihr müßt nicht versuchen mich zu missionieren,hab ja schon geschrieben das ich das so seit 1981 so mache,daran wird sich trotz all eurer Theorien und Unkereien nichts ändern.
Etwas zu tun, weil man es schon immer so tut, ist ein natürlich ein unschlagbares Argument gegen alle anderen guten Ratschläge. Hoffentlich passiert Dir nichts und erst Recht nicht jemand anderem.
rstom
Beiträge: 19
Registriert: 26. April 2021, 18:48

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#60 Beitrag von rstom »

Ich vermisse mein Auto von 1981 auch sehr. Hab schon immer gern Scheiben per Hand runtergekurbelt, Kontaktzündungen eingestellt, vorm Kaltstart den Choke gezogen... Warum hat man das bloß alles geändert? Oh, die Zeit vergeht schnell! Ist ja schon 40 Jahre her!
rstom
Beiträge: 19
Registriert: 26. April 2021, 18:48

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#61 Beitrag von rstom »

Reifen sind heute nicht mehr glatt!
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#62 Beitrag von blueq »

RE7 hat geschrieben: 5. Mai 2021, 10:17 Hoffentlich passiert Dir nichts und erst Recht nicht jemand anderem.
Vielleicht ist mir gerade deswegen bis jetzt noch nichts passiert... :lol:
Nochmal : Verteufelt doch nichts wenn ihr es noch nie probiert habt.
Nur weil ihr alle es nicht macht heißt es noch lange nicht das meine Methode falsch ist... 8)
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#63 Beitrag von BMW-Hoschi »

Kein Ding, ich hab mir eben die Mühe gemacht und einen sehr renommierten Reifenhersteller angerufen.
Sehr nettes Gespräch.
Dabei kam erstens rüber, grober Unfug, molekulare Struktur wird angegriffen.
Zweitens, Wechselwirkung aufwärmen des Reifens und abkühlen verursacht letztendlich den Grip.
Er meint sich daran zu erinnern, dass es ein Dokument gibt, er schaut im Archiv nach und will es mir zukommen lassen.
Über fragwürdige Methoden das Trennmittel wegzubekommen haben wir uns köstlich amüsiert, Schmirgelpapier und so 🤣🤣🤣
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#64 Beitrag von blueq »

Nochmal: Ich flute den Reifen nicht damit,da wird keine molekulare Struktur angegriffen...
Hast du ihm erzählt das ich nur die Lauffläche abreibe ???
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#65 Beitrag von BMW-Hoschi »

Ja, und er hat gelacht.
Die Wechselwirkung zwischen warm und kalt am Reifen entfernt das Trennmittel und bereitet den Reifen vor.
Ich warte ob ich das Schreiben bekomme.
Ansonsten ist es mir ehrlich gesagt jetzt egal.
Gegen Beratungsresistenz gibt es nichts, doch, Schmerzerfahrung.
Von mir aus darf auch jeder über den Reifen pinkeln.
Ist mir sowas von egal.

Aber dass du deine Meinung jetzt hier jedem aufdrängen willst finde ich saublöd.
Stell dir vor, irgendeinem von uns passiert hier was, aufgrund deiner fachmännischen Expertise und den Vorschlag Bremsenreiniger zu benutzen.
Hast du dann auch noch die Eier zu sage: „Jawohl Leute, ich stehe gerade für den Shyce den ich verbreitet habe, ich trage die Verantwortung dafür“

Was nicht bombenfest fundiert auf einer Grundlage basiert würde ich nicht vehement vertreten.

Ein Reifen ist das Bindeglied zwischen Mopped und Straße.

My five cents
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#66 Beitrag von Alex. »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 5. Mai 2021, 11:21 Zweitens, Wechselwirkung aufwärmen des Reifens und abkühlen verursacht letztendlich den Grip.
So ist es auch. Das erkennt man daran, dass der Neureifenglanz nach dem Heißfahren auf der kompletten Lauffläche verschwunden ist, selbst wenn man dabei keine nennenswerte Schräglage gefahren ist.

Das Trennmittel, oder nennen wir es mal Produktionsrückstände, befindet sich nicht nur auf der Reifenoberfläche, sondern im Reifen und muss erst einmal herausdiffundieren. Das passiert durch Wärme und schon sind wir wieder beim Einfahren.

Auch der mit Bremsenreiniger vorbehandelte Reifen will eingefahren werden. Möglicherweise verhindert die Vorbehandlung, dass man sich bereits auf den ersten Metern hinpackt.
Gruß Alex
(aka varoque)
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#67 Beitrag von BMW-Hoschi »

Ich für meinen Teil würde niemanden dazu raten so etwas zu machen, weil ich nicht die Haftung dafür übernehmen wollte.
Passiert was, der hat es gesagt, ich weiß nicht wie das ausgehen würde.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#68 Beitrag von blueq »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 5. Mai 2021, 11:48 Aber dass du deine Meinung jetzt hier jedem aufdrängen willst finde ich saublöd.
Wieso will ich jemand meine Meinung aufdrängen,ich vertrete nur die ganze Zeit meinen Standpunkt,im Gegegnteil,ihr versucht mir diese Methode auszureden,aber du hast Recht,da bin ich eben beratungsresistent Aufgrund meiner guten Erfahrungen damit...ansonsten viel Spaß beim rumeiern bis ihr die Reifen "eingefahren" habt... :lol:

P.S. lest meine Signatur !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Pumpe
Beiträge: 2126
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#69 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Ich würde zwar auch nie einen Reifen mit Bremsenreiniger einreiben, aber das bluqe jemanden seine Meinung aufdrängt, kann ich nicht erkennen.
Gruss
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#70 Beitrag von BMW-Hoschi »

#38, #42

Egal
Benutzeravatar
casait
Beiträge: 126
Registriert: 27. März 2008, 21:30
Skype: bernhard-e-m
Mopped(s): R12 NineT
Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#71 Beitrag von casait »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 6. April 2021, 06:13 Wie wäre es mit einfach losfahren, mit Sinn und Verstand? 🙄🤪🙈
Besser kann man es nicht ausdrücken!
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#72 Beitrag von blueq »

Pumpe hat geschrieben: 5. Mai 2021, 14:26 Hallo Zusammen
Ich würde zwar auch nie einen Reifen mit Bremsenreiniger einreiben, aber das bluqe jemanden seine Meinung aufdrängt, kann ich nicht erkennen.
Gruss
Dankeschön !!!
Ich gebe hier meine Erfahrungen weiter,es muss jeder selbst für sich entscheiden wie er mit Informationen umgeht,mir hat das damals mein Händler gezeigt,seitdem halte ich das so und werde das mit oder ohne euren Segen weitermachen...
Es ist nur schlimm das so auf dieser Methode herumgetrampelt wird obwohl es scheinbar noch niemand probiert hat.
Nehmt doch einfach mal einen alten Reifen und wischt mit dem Tuch mit Bremsenreiniger drüber,es passiert nix ausser das der Reifen vielleicht sauber wird... :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#73 Beitrag von blueq »

Pumpe hat geschrieben: 5. Mai 2021, 14:26 Ich würde zwar auch nie einen Reifen mit Bremsenreiniger einreiben,
Nee,ich sprühe etwas Bremsenreiniger auf ein Tuch und reibe damit nur die Lauffläche ab...einreiben zu sagen wäre übertrieben.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
KalleWattCux
Beiträge: 226
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#74 Beitrag von KalleWattCux »

blueq hat geschrieben: 5. Mai 2021, 04:05 Also nochmal:
Ich flute den Reifen nicht mit Bremsenreiniger,ich sprühe ihn auf ein Baumwolltuch und reibe über die Lauffläche,der Bremsenreiniger ist so flüchtig das er dem Reifen nichts anhaben kann,keine Zeit hat ins Gummi einzudringen...diese Methode braucht man nicht zu dramatisieren,es passiert nichts ausser das,sofern noch vorhanden,das Trennmittel weg ist und man den Reifen ab dem ersten Kilometer ohne Einschränkung fahren kann.
..... ich wische nur über die äußeren zwei Zentimeter ... so für den Kopf ...
Gruß Kalle
BMW-Hoschi

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#75 Beitrag von BMW-Hoschi »

Es hat letztes Mal schon sehr kontroverse Diskussionen gegeben, und es war jetzt lange Ruhe, vielleicht war es dir ja zu ruhig und du wolltest mal wieder aufmischen.
Ist dir gelungen, aber zu einer besseren Meinungsbildung hat es nicht beigetragen.
Im Gegenteil.
Antworten