Seit kurzem habe ich, 53 Jahre, männlich, Kraftfahrzeugtechniker, auch eine BMW

Nach einer DR800, XT660, Ducati 750SS, GS550 Katana und der TW125 ist jetzt eine R1150R R11R ins Haus gekommen, oder besser gesagt vor das Haus

Ich habe die kleine Prinzessin aus ihrem Schönheitsschlaf geweckt.
Sie stand halb vergessen in einer Garage und döste vor sich hin.
Der TÜV, 6/2011 abgelaufen mit nur 21tsnd Kilometer auf der Uhr.
Die Umstände wie ich in den Besitz von ihr kam sind sehr lustig aber ich möchte das hier nicht unbedingt breittreten

Naja, nachdem sie bei mir auf der Terrasse stand ging es erst einmal daran die Staubschicht zu entfernen und alle Teile für die Reanimation zu besorgen.
Zahllose Stunden von polieren und auffrischen gingen ins Land.
Für die matten Kunststoffteile habe ich ein Kistchen genommen und mit Papier ausgelegt.
Dann diese Griffteile von hinten z.B. oder die Zündkerzendeckel reingelegt und großzügig mit WD40 eingesprüht.
In die Sonne gestellt und nach paar Stunden abgerieben.
Sie sind jetzt wieder tiefschwarz.
Öl, wie ich hier schon im Vorfeld gelesen habe, nur das 20W50 nehmen, Check
Ölfilter, Luftfilter, 4 neue Kerzen und als Pumpe (auch diesen Tipp habe ich hier bekommen) ein Batterie aus dem Alarmanlagensektor.
Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an das Forum.
Dann kam der große Moment, aufgeregt drückte ich Start.
Dann wurde ich aber gleich geerdet

Ich vermisste vorher schon das Surren der Benzinpumpe.
Okay, kaputt. 800€ erschienen mir dann doch etwas übertrieben.
Ein Händler aus UK schickte mir das Teil für umgerechnet 30€ zu.
Minimal im Durchmesser dicker, dafür aber mit einem passenden Adapter.
START, surren aber nichts

Hier wieder Hilfe gesucht.
Hall-Geber im Verdacht, aber die Einspritzung arbeitete.
Also Hall-Geber okay.
Weiter in den Tiefen des Forums gesucht.
Weil kein Zündfunken.
Dann kam ein Beitrag:
Masseleitung von B- direkt auf den Zylinderkopf geben!
Ich als KFZ-Techniker hab ja doch schon einiges an Erfahrung sammeln dürfen.
Das aber hörte sich sehr sehr suspekt an

ABER DAS WAR ES!
Ich kann mir keinen Reim darauf machen, aber ich möchte mich hier nochmals sehr herzlich bei dem Antwortgeber bedanken.
DANKE
Sie hustete etwas und spuckte ihr „Apfelstück“ aus und fing an vor sich hinzublubbern.
Die anschließende Probefahrt war phänomenal.
Die Bremsen stellen alles in den Schatten was ich je gefahren habe.
Der Motor, 98Nm sind schon ein Wort.
Die merkt man.
Kommende Woche geht es dann zum TÜV.
Noch mit den alten Reifen von 2006 weil die Jungs zur Zeit echt nicht wissen was sie mit passenden Reifen anderer Hersteller anfangen sollen. Irgendwie habe ich den Verdacht die wissen nicht was sie prüfen.
Dann muss ich zeitnah noch die Bremsflüssigkeit tauschen.
Bin mächtig stolz auf meine erste BMW und ich habe gemerkt, es gibt ein Verarbeitungsunterschied zwischen BMW und Nicht-BMW

Naja, meine kleine Prinzessin
Viele Grüße, BMW-Hoschi