Moin,
kann mir jemand sagen welchen Innendurchmesser wir da haben, möchte auf Lenkerendenspiegel umbauen, dazu benötige ich natürlich passende Endstücke, 14 oder 18 mm??? Danke im voraus....Falls jemand auf den Originallenker schon mal so etwas umgebaut hat, wäre ein Hinweis zu den Neuteilen ganz hilfreich, also wie z.B. Kmaxx oder andere ?
Danke für die Mitteilung, habe gerade mit Wunderlich telefoniert und mich über mein Vorhaben schlau gemacht, ich lasse den Lenker im Originalzustand...
Moin zusammen,
so, nun komme ich abschließend auf das Thema zurück, nachdem ich mit LSL und Wunderlich telefoniert habe, bin ich um vieles "nicht schlauer" anscheinend ist es wohl nicht möglich....die Lenkergewichte sind ja mit das entscheidende um nicht nachher mit "Shimmy" unterwegs zu sein, also Lenkergewichte die gleichzeitig eine Aufnahme für die Spiegel haben, so war mein Gedanke.....ich denke das ich um einen Komplett Umbau auf Superbikelenker nicht herumkomme.
Bioshock hat geschrieben:So ein Adapter gibts und ich hab ihn auch erst heute verbaut, funktioniert 1A https://www.amazon.de/HIGHSIDER-Lenker- ... B07S84RM7Q
Damit kann man sämtliche Lenkerenden und Lenkergewichte für Spiegel montieren.
Der Adapter ist nicht schlecht. Allerdings gibt es viele Lenkerenden und auch Lenkerendenspiegel mit M8 Schraube. Da bringt dir dieser leider wieder nichts.
TomGun hat geschrieben: 26. Juni 2020, 13:08
die Lenkergewichte sind ja mit das entscheidende um nicht nachher mit "Shimmy" unterwegs zu sein, also Lenkergewichte die gleichzeitig eine Aufnahme für die Spiegel haben, so war mein Gedanke....
Thomas
Ich habe einen Zubehörlenker und irgendwelche Gewichte, die mir optisch gefielen drangeschraubt. Kein Shimmy. Vorher hatte ich den originalen Lenker mit Acerbis Handprotektoren dran, auch kein Shimmy. Ich glaube, dass es bei der R LC mit dem Lenkungsdämpfer recht Wurscht ist.
Die haben ein M12 Gewinde. Die 1200er und die 1250er haben aber ein M10 Gewinde. Nur die R9T hat ein M12 Gewinde. Bei der S1000R weis ich es leider nicht.
Ich habe Motogadget angeschrieben, daß es gut wäre, wenn sie die Teile auch in M10 anbieten würden.
Vielleicht hilft es ja, wenn ich nicht der einzige bin, der Interesse bekundet?
bruch hat geschrieben:Ich habe Motogadget angeschrieben, daß es gut wäre, wenn sie die Teile auch in M10 anbieten würden.
Vielleicht hilft es ja, wenn ich nicht der einzige bin, der Interesse bekundet?
Hatte ich schon getan. Habe denen sogar meine Konstruktion von meinen Lenkerenden zukommen lassen. Leider bislang alles ohne Erfolg. Deshalb hab ich mir meine zum Schluss eben selbst gemacht.
Suche einen Lenker aus, von dem Du glaubst, der ist es.
Dann suchst Du Dir bei Leebmann 24 Lenkerendgewichte rauss, die zum Lenkergwinde passen. Evtl. Bei anderen BMW Modellen stoebern.
Die gibt es dann auch haeufig gebraucht in der Bucht.
Danach suchst Du die Lenkerendspiegel Deiner Wahl.
Und dann geht man zu einer Schlosserei, und laesst die Lenkerenden auf das Mass der Spiegelaugen abdrehen.
Bei der Montage noch eine Lage Tesafilm gegen Verdrehen auf den abgedrehten Teil der Lenkerenden, und alles passt. Will man dann andere LESpiegel montieren, geht das wieder von vorn los.
LG Pingo
RE7 hat geschrieben: 30. Juni 2020, 18:05
Einen Lenker abdrehen? Kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen wie man den einspannen soll. Ich fürchte, da zeigt ihm der Schlosser einen Vogel.
Bei den BMW LE hat es wenigstens den Vorteil, dass dann die BMW Handprotektoren passen, wenn man die denn dran haben moechte. Ggfs. mit Distanzscheiben Laengendifferenzen ausgleichen
Ich sag mal so:
Wenn das Auftreten von Shimmy von den Lenkerendendengewichten abhängt is was anderes faul, aber gewaltig! Die Gewichte sind dazu da um Vibrationen am Lenker zu dämpfen und nix anderes.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Hey,
ich hatte genau das gleiche Problem. Habe nirgendwo ein passendes Gewicht mit aufnahme für Spiegel gefunden. Habe mir nun eine Zeichnung erstellt und die bei einem Bekannten aus Edelstahl drehen lassen.
Ich hab dir hier mal die Zeichnung. Ich hab ne 1250R, aber die sollte ja von den Gewichten gleich sein mit der 1200R. https://www.dropbox.com/s/jro5wjq0xejng ... e.pdf?dl=0
Wenn du jemand findest der die dir Herstellt, hast du die Perfekte Lösung