Der Gerd Wirz Fanclub wächst!

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
frankybaby
Beiträge: 62
Registriert: 15. April 2004, 08:04
Wohnort: Ober-Moerlen

Der Gerd Wirz Fanclub wächst!

#1 Beitrag von frankybaby »

Hallo zusammen,

nachdem ich vorgestern von dem Forumuser "dnumgeis (Wilfried Siegmund)" den heissen Tip bekommen habe, hat es ja sofort mit einem Termin am nächsten Tag bei http://www.gerdwirz.de geklappt.

Die Fahrt nach Ruppichteroth war natürlich schon ein Genuss auf meiner neuen "Dicken".
Allerdings hab ich das tolle Navi-Display im Sonnenlicht manches mal nicht so klar sehen können (Und Sprachausgabe in den Helm hatte ich ja noch nicht, desshalb wollte ich ja zu Gerd Wirz). Und da der Verkehr bei der Aufmerksamkeit nun mal Vorrang hat haben wir uns ganz schön "verfranzt".

Um 16:00 Uhr kurz bei Gerd Wirz angerufen, nochmal schnell telefonisch die aktuellste Route genannt bekommen, und "schon" waren wir um 17:02 mit etwas über einer Stunde Verspätung da. Trotzdem hatte der Mensch gute Laune.

Also für alle die Gerd Wirz noch nicht kennen:

Die "Kompetenz in Person". In Windeseile war mein Helm (Schubert Concept) mit dem netten "HiFi-Bähr System + Bügelmikrofon" ausgestattet.
Ich glaube das hat genau 10 Minuten gedauert. Dabei sind die vorgegebenen Löcher noch einmal nachbearbeitet worden, damit der Lautsprecher auch wirklich schön versteckt und "unfühlbar" positioniert werden konnte.

In den nächsten 15 Minuten war die K1200LT Anlage von Baehr auch schon im Bauch meiner "Dicken" verstaut. Funktioniert einfach wunderbar das Teil!

In der übrigen Zeit haben wir geklönt, so ziemlich den weltbesten Kaffee serviert bekommen, und mein Kumpel hat sich kurzerhand entschlossen in seine Honda CBR-XX eine Basic-Plus Anlage einbauen zu lassen. (Hat ungefähr 12 Minuten gedauert, da hier ja noch die Spannung abgegriffen werden musste!)

Leute, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Anrufen, Termin am nächsten Tag, alles in der sehr gut sortierten Werkstatt greifbar. Innerhalb von 30 Minuten den Job perfekt erledigt.

Der Mann ist mir ein bischen "unheimlich".

Und das Beste zum Schluss:
Trinkgeld nimmt der gute Gerd Wirz einfach nicht an. Aber spenden kann man, für die AKTION LICHTBLICKE bei Radio Berg. Dieses Geld kommt hilfsbedürftigen Familien in NRW zu Gute.

Auf der Rückfahrt konnte ich das ganze neue Zeug natürlich mal richtig testen. Allerdings glich die Rückfahrt eher einer "Tauchfahrt". Es hat geschüttet, wie aus Eimern.

Aber: Alle durchgeführten Arbeiten von Gerd Wirz sind nicht nur Störungsfrei (kein Knistern, kein Piepsen, kein Nichts), sondern auch absolut Wasserdicht!
(Im gegensatz zu meiner Hose, wo sich bei der Form der Sitzbank und meiner Anatomie doch eine erhebliche Pfütze im Schritt gesammelt hat, die dann nach und nach an die empflindlichste Stelle durchgesickert ist ;-)

Ein paar Worte zur Baehr K1200LT:
Ich schliesse mich den Meinungen der Beistzer an. "Genial einfach, einfach genial". Das Navi ist sehr gut zu hören (Das Radio wird dabei zart ausgeblendet), der "Musik-Sound" im Helm ist wirklich ausreichend.

Also, dem Forum und Gerd Wirz sei Dank ist meine "Dicke" nun schon komplett!!! (Und das obwohl sie erst 6 Tage alt ist!)

Wer also hier aus der Gegend kommt, und wer nicht soooo weit bis zum Harald Herden fahren will (Der ja wohl genauso gut sein soll) dem kann ich http://www.gerdwirz.de nur wärmstens empfehlen.

Liebe Grüße
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II

„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5683
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Franky,

hast Du den auch im LT Hauptquatier beim Hartmut reingeschaut. Der ist nur wenige Fahrminuten vom Gerd entfernt. Ein Besuch bei Hartmut lohnt immer.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#3 Beitrag von Bernard »

Habe meine 2 K1200-Anlagen auch beim Gerd gekauft. Auch die telefonische Abwicklung bei Nachbestellung oder Reklamation kein Problem
Gruß Bernard
Antworten