Probleme nach Radioumbau!

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Andre

Probleme nach Radioumbau!

#1 Beitrag von Andre »

:oops: :oops: :oops: Hallo Kollegen,
brauche euere Hilfe!
Habe heute beim "freundlichen" mein defektes Casetten Radio (nicht mehr lieferbar) gegen neues CD Radio ausgetauscht bekommen. (Mit viel Stress von wegen Händler Garantie und so). Mußte noch 200 Euro´s draufzahlen trotz ein Jähriger Händler Garantie! (Stink sauer)! Ist das normal bei BMW das Garantiezusagen nicht eingehalten werden? Aber jetzt zum eigendlichen Problem: Radio wurde vom Meister eingebaut und läuft auch soweit! Zuhause habe ich dann gemerkt das mein CD Wechsler nicht mehr funktioniert! Beim Umschalten der Radioeingänge wird im Display nur "AUX" und "Intercom" angezeigt aber kein CD Wechsler! Leider gab es zu dem Radio auch keine neue Bedienungsanleitung! Muß der CD Eingang noch aktiviert werden? Habe dann nochmal beim "freundlichen nachgefragt, nur die waren sich auch nicht wirklich sicher. Der Meister erzählte nur etwas von evtl. anderer Kabelbaum und wieder bezahlen. Toll wäre noch wenn jemand von euch einen Anschlußplan von dem Radio hätte! Wegen der zusätzlichen Eingänge "Aux" und "Intercom" Wie funktionieren diese und wo kann man die abgreifen. :oops: :oops: :oops:

Gruß aus Georgsmarienhütte

Andre
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andre,

ich habe Dir als E-Mail einige Infos zum CD Radio zukommen lassen.
Wenn Du dazu weitere Fragen hast immer gerne.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Andre

#3 Beitrag von Andre »

Hallo Dieter,
danke für deine Mühe, habe nur leider keine Mail bekommen. Kannst du die Mail vielleicht nochmal schicken!

Danke

Gruß aus Georgsmarienhütte

Andre
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andre,

habe das nochmal auf den Weg gebracht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Andre

#5 Beitrag von Andre »

Vielen Dank für deine Mühe!
Ist schon mal ein Anfang. Werde mich nach meinem Urlaub mal damit weiter beschäftigen. Jetzt erstmal 10 Tage Alpen und Bodensee, ich hoffe das die "Dicke" durchhält. Bislang leider nur Enttäuschung. Gerade 2000 KM gefahren und nichts als ärger! (Kupplungsschaden, Radio defekt, Bremse defekt usw.)

Also Bis dann :P

Gruß Andre
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andre,

die Sicherung im Wechsler kannst Du schnell prüfen. Wenn Du auf den Auswurfknopf des Wechslers drückst und die Kassette kommt nicht raus ist die Sicherung defekt.

Ansonsten nicht den Kopf hängen lassen und schönen Urlaub. Die LT ist besser als dein erster Einduck es vermuten lässt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#7 Beitrag von Bernard »

Hallo Andre
nach den anfänglichen Schwirigkeiten http://www.big-smilie.de/SmilieSeiten/Schilder/54.gif sei Dir jetzt ein toller Urlaub gewünscht.
Sammel mal Deine Unterkünfte in Bodenseenähe. Wäre dann für ein paar Tips und Adressen dankbar, weil ich im September auch zum Bodensee möchte.
http://www.big-smilie.de/SmilieSeiten/Schilder/148.gif
Gruß Bernard
Andre

#8 Beitrag von Andre »

:D Danke für eure guten Wünsche! Werde über unsere Unterkunft berichten. Wir fahren nach Oberreute nähe Lindau in den Gasthof "Adler"! Macht im Internet und in dem Hausprospekt einen sehr guten Eindruck! Bis dann! :D

Gruß Andre
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#9 Beitrag von Baldy »

Tach Leute

hab da was für Bodensee-Freunde : http://www.bikermuehle.de

"Die Bikermühle liegt direkt an der B 12 zwischen Wangen und Lindau. Bis Lindau am Bodensee sind es noch 12 Km. Als Ausgangspunkt für Tagestouren ideal gelegen. Die Schweiz und Österreich bieten schöne Pässe und Seen. Als Anlaufstation fûr Gäste aus dem Norden mit dem Ziel Schweiz , Frankreich, Italien und Österreich bietet sich unser Haus als Übernachtungsstation an. Bei uns bekommst Du gutes Essen, saubere Zimmer, einen Garagenplatz für Dein Bike und bei guter Witterung machen wir täglich unser Lagerfeuer. Für Ü/F im Zimmer mit DU/WC nehmen wir 25€, in der Almhütte mit eigenem Schlafsack, einfachem Frühstück (Becher Kaffee und eine dick belegte Semmel) nur 12.-Euro . In der Hütte gibt es WC´s und Waschbecken, vor der Hütte einen Brunnen als rustikale Waschgelegenheit "

Is vieleicht nix für unsere 3 Sterne-Fraktion aber für mich hört sich das Klasse an,werde es in 2 Wochen Testen und dann Bescheid sagen.

Gruß Baldy (Dieter)
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Unterkunft

#10 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Balldy ich komme schon über 30 Jahre mit dem Auto u. Motorrad nach Brunnen-Schwangau- Füssen. Eszieht uns immer wieder dahin. Wir fahren sehrviel nach Österreich,Schweiz,Italien und natürlich in Bayern fahren wir auch sehrviel.Wir sind wieder am 26.06-10.07.04 in der Gegend(Brunnen) 8) 8) 8) 8) .Mit freundlichen Grüssen Heinz aus Oldenburg
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#11 Beitrag von Andreas Haker »

Das ist ja schön das wir so herrlich vom Thema abgekommen sind !!!!!

Kann vielleicht doch noch mal jemand was zu AUX und INTERCOM sagen.
Im Display meiner 2004er tauchen diese beiden Begriffe auf,aber niemand weiß damit etwas anzufangen,auch die Niederlassung nicht.Wo ist der externe Eingang denn,und die VOICE funktioniert doch immer,braucht nicht vorher angewählt zu werden.Sehr ominös !!!!
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andreas,

da ist wirklich sehr ominös. Die Meldung Intercom steht immer dann oder besser soll immer dann im Display stehen wenn durch die Intercomanlage das Radio runtergeblendet wird.
Der Aux Eingang liegt am gleichem Anschluss wie die Intercom. Warum das bei Dir in der Anzeige auftaucht verstehe ich auch nicht.
Ist die BC Voice den schon eingebaut? Sonst könnten das Einstrahlungen in den Kabelbaum der BC Voice sein. Das sollte dann verschwinden wenn die BC Voice eingebaut ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Rafael

#13 Beitrag von Rafael »

Moin liebe Gemeinde,

Hallo Andreas,

Bei meiner 04/04 ist es genauso im Handbuch wirst du nichts
finden darüber derweil die Herrschaften aus Bayern/Berlin
ein altes Handbuch (gedruckt 02) beilegen. Mein freundlicher
hat da auch keinen Rat :shock: . Ich dachte immer es hat was mit der
BWM Voice zu tun.

Hallo DieterSiever
die 04 hat das Display für Radio im Amaturenbrett da werden
Sachen bei Radiobetrieb angezeigt die habe ich bei meiner
vorrigen nie gesehen.
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#14 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Leute,ne´die Voice ist noch nicht eingebaut.Aber ich wußte ja von meiner ersten LT das die Voice immer funktioniert ohne irgendetwas einschalten zu müssen.Ich habe heute nocheinmal mit BMW Direkt (Hr.Kraft) telefoniert.Der sagt folgendes zum Thema AUX:Ein externer Eingang ist zwar vorhanden,von dem Anschluß eines Gerätes (MP3 Player) ist aber im Moment abzuraten,soll nicht hundertprozentig funktionieren.

Zum Thema INTERKOM:Wenn ich die Funktion Interkom wähle kann ich nur die VOICE benutzen.Alles andere funktioniert dann nicht.

Zum Thema Lieferverzögerung BC VOICE:Es soll in Verbindung mit dem neuen Motorradnavigator diverse Probleme gegeben haben,daran Arbeit man,eine Lösung soll in spätestens 2 Wochen vorliegen.Erst dann soll sich die Voice wieder bestellen lassen.

Für Rafael:Habe ich das richtig verstanden,ist deine 2004er mit einer BC Voice ausgestattet ??????? Funktioniert denn alles ????
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andreas,
Zum Thema INTERKOM:Wenn ich die Funktion Interkom wähle kann ich nur die VOICE benutzen.Alles andere funktioniert dann nicht.
das ist doch Asche. Vielleicht soltlest Du nochmal über eine baehr Anlage nachdenken.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Rafael

#16 Beitrag von Rafael »

Hallo Andreas,

das hast du falsch verstanden, mein freundlicher hat mir beim Neukauf
gleich von einer Voice abgeraten :shock: und die Baehr k1200lt empfolen :D .

Wir haben das mal durchgerechnet :idea: , der freundliche und ich
die Voice kostet ink. Einbau fast das gleiche wie die Baehr k1200lt Anlage :roll: .
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#17 Beitrag von Andreas Haker »

dietersiever hat geschrieben: Vielleicht soltlest Du nochmal über eine baehr Anlage nachdenken.
Hallo Dieter,ich habe da schon mehrfach drüber nachgedacht,aber ich finde den Preis absolut pervers,und in keiner Art und Weise gerechtfertigt,das richt stark nach LT-Fahrer abzocke (LT-Fahrer=Geldsack) Zusätzlich habe ich überhaupt keinen Bock die Helme nochmal komplett umzubauen.Das war schon so echt Schweinearbeit,weil es keine BMW Helme sind.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Dieter Siever »

Andreas Haker hat geschrieben:[
Hallo Dieter,ich habe da schon mehrfach drüber nachgedacht,aber ich finde den Preis absolut pervers,und in keiner Art und Weise gerechtfertigt,das richt stark nach LT-Fahrer abzocke (LT-Fahrer=Geldsack) Zusätzlich habe ich überhaupt keinen Bock die Helme nochmal komplett umzubauen.Das war schon so echt Schweinearbeit,weil es keine BMW Helme sind.
Hallo Andreas,

ich will dir jetzt nichts einreden, ich bekomme auch keine Provision aber:

Sprich mal Harald Herden an. Er hat mehrfach angeboten die baehr LT Anlage mal eben in ein Moppet einzubauen. Leihhelm auf und mal Probehören. Da Du ja schon mal eine Voice hattest kannst Du das gut vergleichen. Der Einbau dauert wenige Minuten. Beim Preisvergleich auf die Einbaukosten schauen. Weiter ist die baehr auch für´s nächste Moppet noch zu gebrauchen. Ich schleppe meine baehr nun schon auf dem 4. Moppet mit.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von herden »

dietersiever hat geschrieben:[ .... ich bekomme auch keine Provision aber:
Sprich mal Harald Herden an......]
Hallo Dieter,

wieso eigentlich nicht ?? :wink:

mfg Harald

http://www.motorrad-herden.de
Rafael

#20 Beitrag von Rafael »

Hallo Andreas,
mir wurde auch schwarz vor Augen :shock: als ich den Preis für eine Baehr
Anlage gelesen habe, aber wenn du sie im Fahrbetrieb hörst :D und siehst
wie sauber die Anlage auch von einen Nichtfachmann/frau angeschlossen
werden kann :idea: bist auch du begeistert. Ich möchte nicht wissen was die Original Anschlußstecker beim Freundlichen :twisted: kosten womit die Baehr in's
Bordnetz eingeschliffen wird.

PS.: auch ich bekomme leider von Niemanden Provision.

PPS.: "DENKT AN DEN NORDSTAMMTISCH"
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#21 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Andreas,

auch ich kann Dir nur sagen, nimm die Baehranlage. Ich selber stand vor ca. 2 Monaten vor der gleichen Entscheidung Beahr oder Voice direkt mit Kauf der LT direkt von BMW einbauen lassen. Wenn man alles aufrechnet incl. Handyfunktion (z. B. Helmset von BMW ist teurer als bei Beahr) war die Baehranlage incl. Montage mit Steckern insgesamt ca. 100-150EUR teurer als die BMW-Anlage. somit kann ich sagen, daß Preis Leistungsverhältniss liegt klar zu Gunsten der Beahranlage!!

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#22 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Leute,vielen Dank für eure Hilfe,will erstmal sehen wie die weitere Entwicklung bei BMW ist.Dann kann ich mich immernoch entscheiden.Gruß aus Hamburg an alle.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Antworten