Hilfe mein CD-Player spinnt

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

Hilfe mein CD-Player spinnt

#1 Beitrag von AWO »

Hallo zamme
Mein CD-Player spinnt seit einem Monat.Bis 80/90 Km/h gehts noch aber alles was über 100Km/h ist da springt er nur noch.Und das nicht bei Buckelpisten sondern auf der Autobahn.Hatte jemand von euch schon das selbe Problem??Meine DICKE ist Bj.2001 und der CD-Player ist nachträglich reingebaut worden vom :D ,Ohne Wechsler.
Wäre dankbar für jeden Tipp.
Gruss an alle AWO
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Wenn du den vorderen meinst, der ist erstens nicht weich genug gelagert und zweitens vibrationstechnisch höchst ungündtig angebracht.

Ich hatte den nur einmal im Einsatz und habs gleich wieder gelassen.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von AWO »

Hallo Kai-Uwe
Den vorderen meine ich und der ging ja bis vor kurzem.Aber giebt es noch einen anderen CD-Player??
Gruss AWO
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Na klar,

den 6-fach-Wechsler im Koffer :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von AWO »

Hei Thomas
Entschuldige die vielleicht blöde Frage:aber ist das nicht nur ein wechsler??Der Player ist doch weiterhin vorn drin.
Gruss AWO
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

SiSi, nur der ist schön in Schaumstoff eingepackt, liegt erschütterungstechnisch günstig und hat eine speziell gelagerte Mechanik.

Nur eine Rüttelpiste bringt den zum Hopsen.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von AWO »

Hä,jetzt versteh ich nur noch Bahnhof. :?: Wieso giebt es 2 Arten von Player`n.Bis jetzt hab ich gedacht der Wechsler wäre wie beim Auto nur ein Wechsler!Und der Payer ein Player!
Kann mich mal bitte einer aufklären :?:
Gruss AWO
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jebi »

wie schon gesagt gab es LT die hatten einen Radio/Cassettenrecorder und zus.
im rechten Koffer einen 6fach CD-Wechsler eingebaut.
Dann gab es LT die hatten einen Radio/CD und man konnte nachträglich noch
einen 6fach CD-Wechsler einbauen.
Der CD Wechsler ist fast der gleiche was in den Autos eingebaut ist.
Nur das der in der LT nochmal besser gegen Erschütterung ist.

Und nun alles klaro??
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo AWO,

der Wechsler beinhaltet natürlich auch den player sprich Laser :? , heißt eben mal nur Wechsler, die CD's lassen sich nun mal nicht durch den Kabelbaum beamen :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von AWO »

Hallo Thomas und Jens
Jetzt ist das klar. Ich fahre meine DICKE nun seit 3 Jahren und der Player ging bis jetzt Tipp Topp,warum auf einmal nicht mehr??
Guss AWO
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo AWO,

wahrscheinlich weil die Garantie rum ist :oops: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#12 Beitrag von Elvis1967 »

Meinen Wechsler kommt nur aus der Spur, wenn ich beim Anfahren voll den Han aufreiße, da sind dann wahrscheinlich die G -Kräfte zu groß für den Armen. Da kommt der Laser nicht mehr mit: Houston,wir haben ein Problem.

gruß Frank :D 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von AWO »

Also lass ich mir vom :D den Kassettenfred wieder einbauen,schmeiss das CD-Teil in den Eimer,und versuch es mit einer Adapterkasette.Brauch ich eigentlich eine andere als beim CD-Player wenn ich doch auf MP3 aufrüste??
Gruss AWO
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#14 Beitrag von Hosemin »

kub0711 hat geschrieben:Ich hatte den nur einmal im Einsatz und habs gleich wieder gelassen.Grusskai-uwe
Hallo Kai Uwe!
Mein CD-Player vorne im Handschuhfach läuft einwandrei ohne Aussetzter.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von AWO »

Hallo Rudolf
Meiner lief auch bis vor kurzem ohne Ausetzer!! :?:
gruss AWO
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Hilfe mein CD-Player spinnt

#16 Beitrag von uelbich »

Hallo AWO,

da scheint eine Reinigung fällig zu sein !

Reinigungs-CD rein --> die putzt die Laseroptik ! (das ist kein Witz)

Alternativ: Gerät ausbauen, aufschrauben und von Hand putzen !
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Antworten