Freunde, ich hätte da mal so eine Frage!?
Für das Frühjahr plane ich mit der LT eine Rundfahrt in Polen, ja und ich beabsichtige auch damit wieder zurückzukommen! Im Ernst, hat jemand Erfahrung damit den Kundendienst in Polen machen zu lassen? Ich käme von den Kilometern genau hin (30.000km) und Geld könnte man ja vielleicht auch sparen. Was haltet ihr davon? Wo finde ich ein Händlerverzeichnis? Ich vermute, dass es in Posen, in Lodz oder Warschau doch sicher einen BMW-Motorrad-Händler gibt, der den Service erledigen könnte.
Kundendienst in Polen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 16. Dezember 2003, 17:01
- Wohnort: Stuttgart
Kundendienst in Polen
easy going is best riding! S-B141
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
- Freddie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Januar 2006, 17:14
- Wohnort: Budel - Holland
http://img380.imageshack.us/img380/9128 ... ogo1ol.gif GruB Freddie
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
- Freddie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Januar 2006, 17:14
- Wohnort: Budel - Holland
Oder frage mal Jacek.
Er ist ein Pool der auch mit eine K1200 LT fahrt
k1200lt/profile.php?mode=viewprofile&u=1081
Er ist ein Pool der auch mit eine K1200 LT fahrt

k1200lt/profile.php?mode=viewprofile&u=1081
http://img380.imageshack.us/img380/9128 ... ogo1ol.gif GruB Freddie
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 16. Dezember 2003, 17:01
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Freddie, vielen Dank einstweilen für die Tipps! Ich werde demnächst mal versuchen den Fahrer in Polen zu erreichen, ich schicke ihm eine mail. Danke für die Hinweise und immer genügend Strasse unter den Reifen!
Ein Gruß aus Stuttgart
Easy
Ein Gruß aus Stuttgart
Easy
easy going is best riding! S-B141
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
- Freddie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Januar 2006, 17:14
- Wohnort: Budel - Holland
Re: Kundendienst in Polen
Hallo EasyEasy hat geschrieben:
Für das Frühjahr plane ich mit der LT eine Rundfahrt in Polen,

Uns wie war der Rundfahrt in Polen

Ist es noch gelungen mit der kundendienst in Polen

http://img380.imageshack.us/img380/9128 ... ogo1ol.gif GruB Freddie
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 16. Dezember 2003, 17:01
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Freddie,
danke für die Nachfrage! Ich habe aus Polen eine nette Nachricht bekommen, dass das mit dem Kundfendienst wohl aus finanziellen Gründen nicht so empfehlenswert sei. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, denn ich war schon öfter dort und habe festgestellt, dass vieles erheblich billiger ist als bei uns, insbesondere Dienstleistungen, wenn aber Ware oder Firmen aus dem Westen involviert sind, dann wird es in der Regel genau so teuer wie bei uns. Ich will auch niemanden verletzen, aber so ganz vertrauensvoll sahen einige Firmen nicht aus, obwohl sie westliche Produkte verkauften, sicher auch geschult waren und auch die entsprechenden Preise nahmen. In Polen war ich aber über Ostern trotzdem, bin über Tschechiens nagelneue Autobahn nach Krakau, nur die letzten Kilometer sind Landstrasse und insofern mit dem Motorrad schön zu fahren. Krakau ist schön, Kattowitz und Umgebung sind verarmt und häßlich, weil sich für die Industiegebiete keine neue Nutzung findet, an der Oder entlang nach Breslau. In oppeln kam ich in ein riesiges Motorradtreffen am Ostersamstag und Breslau ist sehenswert, wenn man im Stadtzentrum bleibt. Polen ist ein empfehlenswertes Reiseland, die Menschen sind freundlich, allerdings gibt es doch Verständigungsprobleme, denn nur die Jüngeren sprechen Englisch. Ich kenne auch Lodz und Warschau, sie sind immer eine Reise wert, wobei das Motorrad für leichteren Kontakt zu den Menschen sorgt. Die Angst vor Diebstahl ist groß, meist unbegründet, wenn man die übliche auch bei uns nötige Sorgfalt walten läßt und im übrigen ist der meiste Krempel versichert. Die LT erregte natürlich Aufsehen, ich bin auch wieder mit ihr zurückgekommen und wenn es nicht so gewesen wäre, dann hätte ich jetzt ein neues Spielzeug! Soweit ein kurzer Erfahrungsbericvht, der alle ermuntern soll den wilden Osten ruhig mal zu testen. Noch hat das den Geschmack von Abenteuer, ist aber eigentlich keines!
Ein Gruß aus Stuttgart
Norbert
danke für die Nachfrage! Ich habe aus Polen eine nette Nachricht bekommen, dass das mit dem Kundfendienst wohl aus finanziellen Gründen nicht so empfehlenswert sei. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, denn ich war schon öfter dort und habe festgestellt, dass vieles erheblich billiger ist als bei uns, insbesondere Dienstleistungen, wenn aber Ware oder Firmen aus dem Westen involviert sind, dann wird es in der Regel genau so teuer wie bei uns. Ich will auch niemanden verletzen, aber so ganz vertrauensvoll sahen einige Firmen nicht aus, obwohl sie westliche Produkte verkauften, sicher auch geschult waren und auch die entsprechenden Preise nahmen. In Polen war ich aber über Ostern trotzdem, bin über Tschechiens nagelneue Autobahn nach Krakau, nur die letzten Kilometer sind Landstrasse und insofern mit dem Motorrad schön zu fahren. Krakau ist schön, Kattowitz und Umgebung sind verarmt und häßlich, weil sich für die Industiegebiete keine neue Nutzung findet, an der Oder entlang nach Breslau. In oppeln kam ich in ein riesiges Motorradtreffen am Ostersamstag und Breslau ist sehenswert, wenn man im Stadtzentrum bleibt. Polen ist ein empfehlenswertes Reiseland, die Menschen sind freundlich, allerdings gibt es doch Verständigungsprobleme, denn nur die Jüngeren sprechen Englisch. Ich kenne auch Lodz und Warschau, sie sind immer eine Reise wert, wobei das Motorrad für leichteren Kontakt zu den Menschen sorgt. Die Angst vor Diebstahl ist groß, meist unbegründet, wenn man die übliche auch bei uns nötige Sorgfalt walten läßt und im übrigen ist der meiste Krempel versichert. Die LT erregte natürlich Aufsehen, ich bin auch wieder mit ihr zurückgekommen und wenn es nicht so gewesen wäre, dann hätte ich jetzt ein neues Spielzeug! Soweit ein kurzer Erfahrungsbericvht, der alle ermuntern soll den wilden Osten ruhig mal zu testen. Noch hat das den Geschmack von Abenteuer, ist aber eigentlich keines!
Ein Gruß aus Stuttgart
Norbert
easy going is best riding! S-B141
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
- Eddie_LT
- Beiträge: 58
- Registriert: 18. März 2006, 19:49
- Wohnort: Steinhagen/West.
Hallo Norbert,
vielen Dank für Deinen Reisebericht.
In Sachen Versicherung war bei meiner Vollkasko für die LT Bj. 2006 eine Vollkaskoversicherung nur unter Ausschluß des Landes Polen möglich.
Versicherung war die HUK-Coburg.
Grüße aus Steinhagen/Wetf.
Eddy
vielen Dank für Deinen Reisebericht.
In Sachen Versicherung war bei meiner Vollkasko für die LT Bj. 2006 eine Vollkaskoversicherung nur unter Ausschluß des Landes Polen möglich.
Versicherung war die HUK-Coburg.
Grüße aus Steinhagen/Wetf.
Eddy
manchmal ist weniger mehr.....!
von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
von 1971-2004 ca. 15 X Honda(zuletzt Fireblade), 2004 LT 1200(Bj.2003)
12.12.2006 LT(Bj 2006)GT-LT 60
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern