Entfernen der Kofferleisten

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Entfernen der Kofferleisten

#1 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

wie bekommt man die Kunststoffleisten an den Kofferdeckeln am besten ab? Geht das mit dem Fön? :?

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
katfisch
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2005, 15:41
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach

Re: Entfernen der Kofferleisten

#2 Beitrag von katfisch »

Hallo Thomas,

ja am besten geht es mit dem Fön.

Habe soeben meine Soßleiste am Kofferdeckel entfernt.

Problemlos!

Gruß

Rudi
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Entfernen der Kofferleisten

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Danke für die Info Rudi,

meine ist auch unten :lol: . Hat zwar etwas länger gedauert mit dem Reisefön in der kalten Garage :oops: , aber es ging :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

Re: Entfernen der Kofferleisten

#4 Beitrag von Magoo »

@Thomas

Du willst doch nicht etwa beleuchete Stossleisten einbauen?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Entfernen der Kofferleisten

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Bernd,

um Gottes Willen :roll:

Muss nur ein paar Kampfspuren beseitigen :( .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kotki
Beiträge: 38
Registriert: 5. Januar 2007, 11:02
Mopped(s): K1200LT und Honda Hornet 900
Wohnort: 65479 Raunheim

Re: Entfernen der Kofferleisten

#6 Beitrag von Kotki »

Hallo,
sind die Seitenkofferleisten nur geklebt oder irgendwie eingehakt oder sonstwo befestigt?

Gruß Kotki.
K1200LT Bj.02/2003 76Tkm
kub0711

Re: Entfernen der Kofferleisten

#7 Beitrag von kub0711 »

Hinten eingesteckt und über die Fläche geklebt
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Entfernen der Kofferleisten

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Kotki!

Man muß von der Fussrasteseite her das Abhebeln anfangen. Wie in anderen Beiträgen schon erwähnt, hilft ein Fön sehr dabei.

Hier ein Bild wie der Koffer ohne Leiste aussieht. Eingehängt wird hinten (roter Pfeil)
Die Leiste ist mit einem kräftigem Doppelklebeband befestigt. (gelbe Linie)
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Entfernen der Kofferleisten

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Und wenn se dann mal ab sind braucht man Neue :cry: , oder hat schon jemand die Alten wieder verbaut :?: ?

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Entfernen der Kofferleisten

#10 Beitrag von Gottfried »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Und wenn se dann mal ab sind braucht man Neue
Normalerweise nimmt man die Dinger auch nur ab, wenn sie zerkratzt sind. :roll:
Warum sollte man sie sonst noch abmontieren :?: :?: Vielleicht um zu sehen, wie der Klebestreifen aussieht :lol: :lol:
Beste Grüße!
kub0711

Re: Entfernen der Kofferleisten

#11 Beitrag von kub0711 »

Nö, zB, wenn der Kleber nicht richtig hält, müssen se auch runter. Meine NL hats jedenfall hinbekommen.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Entfernen der Kofferleisten

#12 Beitrag von Gottfried »

kub0711 hat geschrieben:.....wenn der Kleber nicht richtig hält, müssen se auch runter
...abnehmen, wenn`s nicht hält :lol: :lol: :lol: Die Meldung ist echt gut :lol: :lol: :lol:
Das ist wie bei der Kurve gerade aus :lol: :lol: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Entfernen der Kofferleisten

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Und wenn se dann mal ab sind braucht man Neue :cry: , oder hat schon jemand die Alten wieder verbaut :?: ?
Ich habe mehrfach die Leisten demontiert. Bisher konnte ich die Leisten nach dem demontieren nicht wieder verwenden weil die Dinger leicht krumm werden beim abhebeln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Entfernen der Kofferleisten

#14 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Sag ich doch :lol: ,

oder abreissen, wenn sie zu warm werden :( . Habe also nichts verkehrt gemacht :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Entfernen der Kofferleisten

#15 Beitrag von burns »

ja, von hinten(innen) fönen, damit Chrom und Lack nich kaputt geht... außerdem geht es so schneller!
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Antworten