CD hüpft

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

CD hüpft

#1 Beitrag von Andreas.M »

Hallo alle zusammen,

habe da mal eine Frage an Euch, wenn ich während des fahrens eine CD höre,
springt die CD im Lied weiter (hüpft). Ist das normal oder liegt es am meiner
CD, oder am CD-Player???
Hat jemand Erfahrung damit?? Sind das Erschütterungen??
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

Re: CD hüpft

#2 Beitrag von Stefan »

Hallo Andreas,

bei starken Erschütterungen (Schlagloch, Autobahnbrückenkante, sehr schlechte Strecke) kann es schon mal vorkommen,
dass die CD springt. Ansonsten sollte die CD problemlos spielen!

Bei selbstgebrannten CD's kann es häufiger vorkommen. Vor allem, wenn sie zu schnell gebrannt wurden oder der Rohling nix taugt.
Audio-CD's sollte man deshalb immer so langsam wie möglich brennen.
Ich habe z.B. mit den Rohlingen von Platinum bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: CD hüpft

#3 Beitrag von Andreas.M »

Hallo alle zusammen

Servus Stefan, Danke für die Info.
Werde es heute mittag gleich mal ausprobieren,nehme mir mal 3 oder 4 CD`s mit.
Vielleicht war ja auch eine der CD`s defekt, die ich dabei hatte.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: CD hüpft

#4 Beitrag von Hubbs »

Hallo Andreas,ich bin der Meinung, das das Problem auch der Wechsler ist, mit meiner 1.Lt Bj 99
konnte man über Bahnübergänge fahren ohne das eine CD im Wechsler sprang :D , bei mein aktuellen 05 Lt springen die CD´s schon bei der kleinsten Fahrbahnunebenheit. :( :?:


Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: CD hüpft

#5 Beitrag von Andreas.M »

Hallo alle zusammen,

habe es gestern ausprobiert, also die ersten beiden CD`s sind wieder Gehüpft, bei ein paar Liedern.
Die dritte CD ist dann auf einmal, einwandfrei gelaufen ohne einen Hüpfer.
Ob es doch vielleicht an so manchen CD`s liegt :?: :?: :?
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: CD hüpft

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hubbs hat geschrieben:Hallo Andreas,ich bin der Meinung, das das Problem auch der Wechsler ist, mit meiner 1.Lt Bj 99
konnte man über Bahnübergänge fahren ohne das eine CD im Wechsler sprang :D , bei mein aktuellen 05 Lt springen die CD´s schon bei der kleinsten Fahrbahnunebenheit. :( :?:
So ist das bei mir auch. Die neue LT ist erheblich emfindlicher als die gut alt 99er. Aber auch die 99er konnte rubbeliges Kopftsteinpflaster nicht ohen hüperei überstehen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten