Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
- smeller001
 - Beiträge: 48
 - Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
 - Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
 - Wohnort: Nähe von Köln
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
@Tommy: Hasste gut gemacht, aber hast du das Loch in die Anlasserabdeckung rein gesprengt?! 
  
			
			
									
						
							Gruß  Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
			
						PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
- Tommy
 - Beiträge: 612
 - Registriert: 6. April 2007, 17:16
 - Mopped(s): R 1200 GSA
 - Wohnort: Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
smeller001 hat geschrieben:@Tommy: Hasste gut gemacht, aber hast du das Loch in die Anlasserabdeckung rein gesprengt?!![]()
Reingeknabbert
Das sieht auf dem Foto schlimmer aus als es ist,
das passt bündig ohne Spiel, mit dem Gummistöpsle ist das "dampfstrahldicht"
- Tnixm
 - Beiträge: 201
 - Registriert: 17. September 2009, 12:12
 - Skype: xrowerx
 - Mopped(s): R80ST, R1200R
 - Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
danke für die Bilder.....
			
			
									
						
							..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
			
						Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
- Tommy
 - Beiträge: 612
 - Registriert: 6. April 2007, 17:16
 - Mopped(s): R 1200 GSA
 - Wohnort: Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
BTW,
da die "Schablone" nicht an der 1150 passt, ist es sinnvoll mit einem kleinen Probeloch,
ich hab nen 2 mm Bohrer genommen, auf Tuch/ Metallfühlung zu gehen
 
Das erste Loch sass etwa 5 mm vom Zentrum des Gewindes entfernt
 
hinterliess eine kleine Markierung an der Aufnahme des Steckers und konnte somit als
Ansatz für die Mitte genommen werden.
Da gibt es unter euch sicher Perfektionisten, die das genauer hinbekommen , die sollten dann für die "Nachrüster" bitte mal die exakten Millimeterabständ hier reinsetzen,
 
Thx
			
			
									
						
										
						da die "Schablone" nicht an der 1150 passt, ist es sinnvoll mit einem kleinen Probeloch,
ich hab nen 2 mm Bohrer genommen, auf Tuch/ Metallfühlung zu gehen
Das erste Loch sass etwa 5 mm vom Zentrum des Gewindes entfernt
hinterliess eine kleine Markierung an der Aufnahme des Steckers und konnte somit als
Ansatz für die Mitte genommen werden.
Da gibt es unter euch sicher Perfektionisten, die das genauer hinbekommen , die sollten dann für die "Nachrüster" bitte mal die exakten Millimeterabständ hier reinsetzen,
Thx
- Tommy
 - Beiträge: 612
 - Registriert: 6. April 2007, 17:16
 - Mopped(s): R 1200 GSA
 - Wohnort: Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
Extra für Dichsmeller001 hat geschrieben:@Tommy: Hasste gut gemacht, aber hast du das Loch in die Anlasserabdeckung rein gesprengt?!![]()
ein paar Stanzbilder,
mit Bemassung
Mein Fotograf hatte leider schon Feierabend,
also durfte ich die Pics alleine machen und gleichzeitig messen
bevor hier wieder "gemäkelt" wird,
CU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- smeller001
 - Beiträge: 48
 - Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
 - Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
 - Wohnort: Nähe von Köln
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
Super, ich verbeuge mich..... 
  
			
			
									
						
							Gruß  Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
			
						PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
- 
				bmgolf
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
Hallo,
habe in einem anderen Forum gelesen, das man eine angespitzte Schraube von hinten in
den Halter schraubt und dann die Plastikabdeckung montiert. An der Markierung durch die
Schraubenspitze kann ich nun von innen durchbohren.
Habe mir die Teile bei BMW besorgt und werde diese in den nächsten Tagen montieren.
Viele Grüße
 
bmgolf
			
			
									
						
										
						habe in einem anderen Forum gelesen, das man eine angespitzte Schraube von hinten in
den Halter schraubt und dann die Plastikabdeckung montiert. An der Markierung durch die
Schraubenspitze kann ich nun von innen durchbohren.
Habe mir die Teile bei BMW besorgt und werde diese in den nächsten Tagen montieren.
Viele Grüße
bmgolf
- Tommy
 - Beiträge: 612
 - Registriert: 6. April 2007, 17:16
 - Mopped(s): R 1200 GSA
 - Wohnort: Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
cool,
darauf hät ich kommen sollen, hab meinen Schraubenanspitzer nicht gefunden
viel Erfolg
			
			
									
						
										
						darauf hät ich kommen sollen, hab meinen Schraubenanspitzer nicht gefunden
viel Erfolg
- 
				alizoro
 - Beiträge: 1
 - Registriert: 31. Dezember 2009, 14:24
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
hallo tommy,
ich habe wie du beschrieben hast die fremdstartpunkte ein gebaut und mit ein auto baterie gestartet und bin gleich mit dem moped los gefahren ca 80 km
als den moped ausgestellt habe ist sie nicht wieder angesprungen ist die baterie so schwach oder ist sie kaput?
muss ich sie erstmal richtig über bordsteckdose laden und dann fremdstarten ?
freue mich über ein antwort
grüß aus hamburg
ali
			
			
									
						
										
						ich habe wie du beschrieben hast die fremdstartpunkte ein gebaut und mit ein auto baterie gestartet und bin gleich mit dem moped los gefahren ca 80 km
als den moped ausgestellt habe ist sie nicht wieder angesprungen ist die baterie so schwach oder ist sie kaput?
muss ich sie erstmal richtig über bordsteckdose laden und dann fremdstarten ?
freue mich über ein antwort
grüß aus hamburg
ali
- Lumi
 - Beiträge: 2425
 - Registriert: 15. August 2005, 22:45
 - Wohnort: Ludwigsburg
 
Re: Fremdstartpunkt nachrüsten/ Teilenummer
Wird wohl hinüber sein wenn nach dieser Strecke immer noch nichts geht.
			
			
									
						
							GS 2015