LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Wie gut das ich meine "Dicke"fahre um Spaß zu haben ,und nicht zu diskutieren welche Leistung sie hat oder haben könnte.
Mit was auch immer . Das was meine 96Kw auf die Straße bringt reicht mir völlig aus .Und der Spritverbrauch ist auch im Bereich des akzeptablem.

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Hallo Helmi
Da ich neugierig bin wird die Dicke demnächst mal auf den Prüfstand geschickt
Schönen Tag noch
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Hallo, ich hatte früher auch mal die 589er und war mit ihr auf dem Rollenprüfstand. Es lagen genau 100PS am Hinterrad an! Bei meiner K12 weiß ich es leider nicht, da ich noch keine Gelegenheit hatte, um es zu testen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, die alte hatte unenrum mehr Dampf, was aber mit einem höheren Spritverbrauch einherging. Meine K12 verbraucht im Schnitt immer 0,5-0,8 Liter auf 100Km weniger. Und da ist es völlig egal, ob ich alleine fahre, zu zweit ohne Koffer, alleine mit Koffern und den ganzen Kram oder zu zweit mit Koffern. Es sind immer der gleiche Minderverbrauch im Gegensatz zur 589!
Mich würde ja mal interessieren, ob man eigentlich bei der K1200RS auch eine sogenannte
Motoroptimierung machen kann. Weiß da vieleicht einer von euch etwas Näheres?
Gruß Jens allias Kleinnotte
Mich würde ja mal interessieren, ob man eigentlich bei der K1200RS auch eine sogenannte
Motoroptimierung machen kann. Weiß da vieleicht einer von euch etwas Näheres?
Gruß Jens allias Kleinnotte
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Uli_Hn
- Beiträge: 44
- Registriert: 25. Februar 2010, 17:14
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Wegen einem halben Liter Sprit
5kg weniger auf der Hüfte und der halbe Liter ist wieder drin.
5kg weniger auf der Hüfte und der halbe Liter ist wieder drin.
-
Onedesign
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
@Uli ... es geht hier von meiner Seite um Konzept und Auslegung und deren Umsetzung ... den anderen beiden Herren ums Prinzip. Insbsondere gg. mich
Es wurde sich ja geeinigt.
Es wurde sich ja geeinigt.
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
@ kleinmotte
so viel mir bekannt ist (ich lass mich gern eines besseren belehren) ist chip-tuning nur ab K12 möglich, ob´s wirklich was bringt ist fragwürdig.
Zum Thema Motor aufboren ist mir nichts bekannt, aber was hier zu Lande findet, ist eine kleine Beilage mit Turbokompressor (ca. 250 PS ) für satte 8000 neuronen mit TüV versteht sich.
Da die Dicke eh net für solche "Turbolenzen" gebaut ist, wirst du sie,wohl oder übel, nach 3000 km in die Tonne kloppen müssen.
so viel mir bekannt ist (ich lass mich gern eines besseren belehren) ist chip-tuning nur ab K12 möglich, ob´s wirklich was bringt ist fragwürdig.
Zum Thema Motor aufboren ist mir nichts bekannt, aber was hier zu Lande findet, ist eine kleine Beilage mit Turbokompressor (ca. 250 PS ) für satte 8000 neuronen mit TüV versteht sich.
Da die Dicke eh net für solche "Turbolenzen" gebaut ist, wirst du sie,wohl oder übel, nach 3000 km in die Tonne kloppen müssen.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Deine Informationen sind leider nicht korrekt, den Chip gibt es in 2 Varianten .........so viel mir bekannt ist (ich lass mich gern eines besseren belehren) ist chip-tuning nur ab K12 möglich
Chiptuning
Und fragwürdig ist es auch nicht...........zumindest wenn man auch noch an anderer Stelle Umbauten vornimmt kann es schon zu einer gewissen Mehrleistung führen..........
Nur die Investionen sehen meiner Meinung nach nicht im Verhältnis zur Mehrleistung
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Uli_Hn
- Beiträge: 44
- Registriert: 25. Februar 2010, 17:14
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Ok, es wurde eine Einigung gefunden. Und wer hat gewonnen? 98 Ps mit Nm, oder 130Ps mit PS?
-
Onedesign
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Bevor die Sprüche noch mehr unter die Gürtellinie wanderten, die Mehrheit 2 gegen 1 darauf bestand, daß sie Recht haben, hat der Klügere nachgeben.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Wahrheiten kommen nicht durch Mehrheitsentscheidungen zu stande, sondern durch Tatsachen.
Jens...Du kannst es einfach nicht lasen, oder?
Vielleicht hilft Dir dieser LINK
Jens...Du kannst es einfach nicht lasen, oder?
Vielleicht hilft Dir dieser LINK
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
Onedesign
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Nur zur Info,@Michael ... beim Schreiben bin ich immer still. 
Ich bitte Dich auch mal ein wenig mehr die Ettikette (viewtopic.php?f=55&t=33004 Punkt 3) zu beachten. Der Titel Deines Links geht ein wenig weit, wie schon die eine oder andere Bemerkung im Laufe der Diskussion.
Ich bitte Dich auch mal ein wenig mehr die Ettikette (viewtopic.php?f=55&t=33004 Punkt 3) zu beachten. Der Titel Deines Links geht ein wenig weit, wie schon die eine oder andere Bemerkung im Laufe der Diskussion.
Zuletzt geändert von Onedesign am 28. November 2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Onedesign
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
bitte löschen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
Uli_Hn hat geschrieben:Ok, es wurde eine Einigung gefunden. Und wer hat gewonnen? 98 Ps mit Nm, oder 130Ps mit PS?
Tatsachen sind, das die K Motoren im Ausbau Endstadium bis zu 150 PS bringen : ohne das die Nocken -Wellen bearbeitet werden,denn das kost Teuer
-
herbert_r
- Beiträge: 109
- Registriert: 23. Januar 2008, 07:45
Re: LuFi Kasten 98 PS ohne Codier Stecker
hallo helmi,helmi123 hat geschrieben:Ja Michi, genau deswegen sind bei K12- Syncro -Einstellungen Um sonst.
Es ist als wenn bei - 10° der Luftdruck geprüft werden muß
wieso soll das synchroniesieren umsonst sein?
und der klügere gibt sollange nach bis er der dumme ist
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555