Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
- Rädchenfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Saarland
Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Hallo zusammen,
der Winterschlaf ist rum.
Nochmal Danke all Alle für die Tipps nach meinem Moped kauf Ende 2010.
Batterie ist gewechselt, Sprech Garnitur vom Peter Raab ist eingebaut und klappt nach toller Telefonberatung.
Motor und Kardan Öl sind gewechselt.
Die Reifen sind jetzt 6 Jahre alt, Profil ist nach drauf, soll ich Sie trotzdem wechseln?
Aber habe noch ein Problem:
Der Peter Raab meinte ja Sie sei mal umgefallen und der Schalthebel sei verbogen!
Seit ich Sie fahre schleift der Hebel an der Kunststoffverkleidung.
Nicht viel aber er schleift! Habe Klebeband auf die Verkleidung geklebt, damit es nicht schlimmer wird. Vielleicht habe ich auch nur zu große Füße?
Hat Jemand einen Tipp für mich?
Wäre dankbar
der Winterschlaf ist rum.
Nochmal Danke all Alle für die Tipps nach meinem Moped kauf Ende 2010.
Batterie ist gewechselt, Sprech Garnitur vom Peter Raab ist eingebaut und klappt nach toller Telefonberatung.
Motor und Kardan Öl sind gewechselt.
Die Reifen sind jetzt 6 Jahre alt, Profil ist nach drauf, soll ich Sie trotzdem wechseln?
Aber habe noch ein Problem:
Der Peter Raab meinte ja Sie sei mal umgefallen und der Schalthebel sei verbogen!
Seit ich Sie fahre schleift der Hebel an der Kunststoffverkleidung.
Nicht viel aber er schleift! Habe Klebeband auf die Verkleidung geklebt, damit es nicht schlimmer wird. Vielleicht habe ich auch nur zu große Füße?
Hat Jemand einen Tipp für mich?
Wäre dankbar
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Schalthebel ausbauen und gerade machen. Dazu muss die linke Fußrastenplatte ab. Da muss es aber schon mit dem Teufel zu gehen, daß bei einem Umfaller der Schalthebel verbogen wird.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Rädchenfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Saarland
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Hatte die Fußrastenanlage links schon so gut wie ab.
Aber wie hänge isch denn das Gestänge aus ?
Aber wie hänge isch denn das Gestänge aus ?
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Mach mal einen der Köpfe richtig sauber. Dann wird ein kleiner Draht sichtbar der durch die Kugel zur Sicherung geführt ist. der muss ab.Rädchenfahrer hat geschrieben:Hatte die Fußrastenanlage links schon so gut wie ab.
Aber wie hänge isch denn das Gestänge aus ?
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... %A4nge.jpg
Nr. 17 ist der Sicherungsdraht
Den Schalthebel mit viel Gefühl richten. Wenn der zu stark gebogen wird bricht der sehr schnell.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Rädchenfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Saarland
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Also erst mal Danke für die Hilfe.
Ich mach mal Bilder und stell die ein.
Wenn ich mir das so anschaue sieht der Hebel genau aus wie auf der Zeichnung.
Allerdings wackelt er, also hat Spiel.
Seltsam ist halt, daß ich die Maschine ohne Kratzspuren vom Schalten gekauft habe.
Ich mach mal Bilder und stell die ein.
Wenn ich mir das so anschaue sieht der Hebel genau aus wie auf der Zeichnung.
Allerdings wackelt er, also hat Spiel.
Seltsam ist halt, daß ich die Maschine ohne Kratzspuren vom Schalten gekauft habe.
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Dann schau dir die Führung des Hebels genauer an. Normalerweise wackelt da nichts.Rädchenfahrer hat geschrieben:Allerdings wackelt er, also hat Spiel.
Alle Teile die auf dem Bild nummeriert zu sehen sind kann man einzeln kaufen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Vielleicht hast die Gelegenheit und kannst die Form des Schalthebels bei einer anderen LT vergleichen.Rädchenfahrer hat geschrieben:Wenn ich mir das so anschaue sieht der Hebel genau aus wie auf der Zeichnung
Das kann ganz minimal verbogen sein !!
Der Spielraum ist auch ohne Kratzer sehr knapp zur Verkleidung und wie Dieter schon erwähnt hat, wackeln darf da absolut nichts, . Die andere Möglichkeit wäre noch, dass die untere Verkleidung nicht richtig platziert ist oder Schrauben fehlen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 2. April 2011, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
- Rädchenfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Saarland
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Hier ein Bild vom Problem
Auf dem unteren Bild sieht man, daß die Fußraste wohl mal mit Gewalt angeklappt wurde?
Ich weiß auch nicht ob biegen was bringt, dann schleift´s wohl an der Fußrastenanlage links.
Wie gesagt, der Hebel hat Spiel.
So, muß jetzt in den Garten meiner Ulrike etwas helfen, sonst fährt Sie nicht mer mit anschließend wird das Teil zerlegt.
Melde mich wieder.
Auf dem unteren Bild sieht man, daß die Fußraste wohl mal mit Gewalt angeklappt wurde?
Ich weiß auch nicht ob biegen was bringt, dann schleift´s wohl an der Fußrastenanlage links.
Wie gesagt, der Hebel hat Spiel.
So, muß jetzt in den Garten meiner Ulrike etwas helfen, sonst fährt Sie nicht mer mit anschließend wird das Teil zerlegt.
Melde mich wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rädchenfahrer am 2. April 2011, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Was mir noch eingefallen ist. Vielleicht ist es nicht der Hebel der verbogen ist sondern die Verkleidung die unten an der Spitze nicht verschraubt wurde.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Rädchenfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Saarland
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Als,
habe alles zerlegt!
Sie ist umgefallen!
Am Schalthebel und an der Seitenverkleidung sind deutlich zusammenpassede Schrammen zu sehen.
Nur klein, aber Sie sind da.
Die Buchse #8 und #2 ( Zeichnung oben) und die Schraube # 6 haben auch etwas Spiel.
Fahre heute mal zum
und schaue mir mal die Teile im Neuzustand an.
Hatte die Maschine als um und unfallfrei gekauft, na ja, so ist das Leben.
habe alles zerlegt!
Sie ist umgefallen!
Am Schalthebel und an der Seitenverkleidung sind deutlich zusammenpassede Schrammen zu sehen.
Nur klein, aber Sie sind da.
Die Buchse #8 und #2 ( Zeichnung oben) und die Schraube # 6 haben auch etwas Spiel.
Fahre heute mal zum

Hatte die Maschine als um und unfallfrei gekauft, na ja, so ist das Leben.
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Nicht traurig sein.
Irgendwann wird sie dir auch mal umfallen.
Dieter
Irgendwann wird sie dir auch mal umfallen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Fußschalthebel schleift an der Kunsstoffverkleidung
Ich glaube, in JEDER Verkaufsanzeige (auch hier im Forum) wird jede Maschine als umfallfrei inseriert.Rädchenfahrer hat geschrieben:Hatte die Maschine als um und unfallfrei gekauft, na ja, so ist das Leben.
