Hallo zusammen,
wie einfach oder schwer ist es den Luftfilterkasten auszubauen? So etwas stelle ich mir vor: https://www.google.at/imgres?imgurl=htt ... 750&w=1000
Gruß,
Peter
BMW R1100R Luftfilterkasten entfernen
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 2. April 2016, 11:27
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW R1100R Luftfilterkasten entfernen
kein problem ...
heckrahmen lösen und hochkippen.
ist ne fleißarbeit.
aufpassen: am drehpunkt unterm tank sind links und rechts je zwei schrauben/muttern nebeneinander.
die eine muss los (drehpunkt), die andere muss raus.
über die fehlende eintragungsfähigkeit der offenen filter bist du dir im klaren?
heckrahmen lösen und hochkippen.
ist ne fleißarbeit.
aufpassen: am drehpunkt unterm tank sind links und rechts je zwei schrauben/muttern nebeneinander.
die eine muss los (drehpunkt), die andere muss raus.
über die fehlende eintragungsfähigkeit der offenen filter bist du dir im klaren?
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 2. April 2016, 11:27
Re: BMW R1100R Luftfilterkasten entfernen
Danke für die Antwort, das ist der nächste Punkt. Nein das war mir nicht bewusst, gibt es keine Chance das einzutragen? Die Filter, die direkt an den Zylinderköpfen anzubringen sind lassen sich auch nicht eintragen?Larsi hat geschrieben: über die fehlende eintragungsfähigkeit der offenen filter bist du dir im klaren?
Gruß,
Peter
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW R1100R Luftfilterkasten entfernen
ich hatte das auch mal vor.
waren allerdings moppeds von 2002/03.
meine info von diversen TÜVs: no chance.
bei älteren moppds geht evtl was (meines wissens aber nur bis anfang der 1980er).
waren allerdings moppeds von 2002/03.
meine info von diversen TÜVs: no chance.
bei älteren moppds geht evtl was (meines wissens aber nur bis anfang der 1980er).
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 2. April 2016, 11:27
Re: BMW R1100R Luftfilterkasten entfernen
Na das wäre doch zu schön gewesen! 
