ich muss schon wieder mal eine Negativmeldung loslassen. Bei km Stand 46.500 haben sich bei meinem Moped die Lager am Vorderrad verabschiedet.

Wir hatten am vergangenen Wochenende von Freitag bis Montag einen Kurztrip an den Dachstein geplant. Leider kamen wir nur rund 300 km weit.


Der Schaden war durch leichte Schläge am Lenker trotz gutem Straßenbelag und ab und an durch leichte Geräusche aufgefallen.
Daher unterwegs kurz mal nach der nächsten BMW Werkstatt gegoogelt und Motorradheus Zierer in Tiefenbach bei Landshut angesteuert. Auf den rund 30 km bis zur Werkstatt habe ich dann wieder gar nichts gemerkt und dachte schon es wäre falscher Alarm.

War auch der erste Eindruck des Meisters beim

Dank ADAC ging es dann nach rund 2 Stunden mit dem Auto weiter. Ersatzteile wurden noch am Freitag bestellt und Montag früh eingebaut. Wir konnten das Moped dann gestern auf der Rückfahrt wieder mitnehmen. Die Lager habe ich mir geben lassen und werde mich damit auch wieder an BMW wenden. Zuletzt waren die Lenkkopflager defekt; jetzt die Radlager. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn sich ein Lager gefressen hätte. Aus meiner Sicht versuchte schwere Körperverletzung


Bilder der Lager werde ich nachreichen. Einer der Käfige war schon zerrissen. Das zweite Lager hatte Rost ohne Ende. Und....ich habe Saisonkennzeichen und fahre im Winter bei Salz und Schnee keinen Meter. Ich verwende auch keinen Hochdruckreiniger.
Auch hier wurde von BMW wieder auf Kosten der Kundschaft gespart und mögliche Schäden an Leib und Leben der Fahrer bewußt riskiert. Ich habe Verständnis dafür wenn solche Lager nach 150.000 - 200.000 km ersetzt werden müssen. Nicht mal 50.000km ist ein Armutszeugnis.
Lob an die Werkstatt. Dort wird einem wirklich geholfen.

Rechnung mit in Summe knapp 175,00 € war auch im Rahmen.

Schöne Grüße
Ralf