Ölfilter LC Modelle

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
KalleWattCux
Beiträge: 227
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Ölfilter LC Modelle

#1 Beitrag von KalleWattCux »

Hallo,

für einen selbst durchgeführten Ölwechsel bei z.B. R1200RS LC 2017 wäre welcher Ölfilter notwendig ?
Ich meine jetzt nicht den mit der. Originalnummer, sondern Alternativen.
Sind der für die Lufis und LC s unterschiedlich, wenn ja, wo ist der Unterschied ?

Ich habe den Hilfo HF 160 , Mahle OC 619 gefunden ...... andere ?
Danke !
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: Ölfilter LC Modelle

#2 Beitrag von Wutz »

Bitte
Bei Louis
Und Öl kaufe ich das Castrol 4 Liter für 37,15 € in der Bucht Castrol 5/40
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Addur
Beiträge: 298
Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nürnberg

Re: Ölfilter LC Modelle

#3 Beitrag von Addur »

Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Ölfilter LC Modelle

#4 Beitrag von hixtert »

Rethorische Frage: Geht's hier um Ölquellen oder um Ölfilter für die LC?
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ölfilter LC Modelle

#5 Beitrag von chefffe »

Macht ihr eigentlich alle Inspektionsarbeiten selbst? Ich hatte das eigentlich vor, bin aber vor dem Ventile prüfen/einstellen noch ein wenig skeptisch :oops:
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: Ölfilter LC Modelle

#6 Beitrag von Wutz »

Ich habe jetzt 41.000 runter, 2 mal gecheckt, passt immer noch mit den Ventilen.
Benutzeravatar
Addur
Beiträge: 298
Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nürnberg

Re: Ölfilter LC Modelle

#7 Beitrag von Addur »

hixtert hat geschrieben: 22. März 2020, 15:50 Rethorische Frage: Geht's hier um Ölquellen oder um Ölfilter für die LC?
Upps voll erwischt

aber auch nur weil mir mein Link entfleucht ist, was aber direkt nachgeholt wird :

https://www.motorrad-ersatzteile24.de/m ... %96lfilter
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Ölfilter LC Modelle

#8 Beitrag von manfred180161 »

Aber ihr müsst zugeben, so ein schön tiefsinniger ÖÖÖÖLFREEED hätte in diesen schwierigen Zeiten schon auch was für sich. So rein als therapeutische Unterstützung 😄
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
KalleWattCux
Beiträge: 227
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Ölfilter LC Modelle

#9 Beitrag von KalleWattCux »

...... dann erweitern wir hier auch auf Öl.

Als Filter habe ich jetzt den Hiflo HF 160 RC bestellt, den kann ich dann nach Belieben mit, oder ohne Drehmoment Schlüssel festziehen :D .

Benutzen alle 5W40 ...... oder auch 10W40 ...... ?
Gruß Kalle
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ölfilter LC Modelle

#10 Beitrag von chefffe »

Ich bin auch für das Ventile einstellen, weil Ventile werden ja von Öl umspült :D
KalleWattCux
Beiträge: 227
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Ölfilter LC Modelle

#11 Beitrag von KalleWattCux »

chefffe hat geschrieben: 22. März 2020, 20:13 Ich bin auch für das Ventile einstellen, weil Ventile werden ja von Öl umspült :D
....... 👍.
Der Öffnungswert des Filters mus auf 2,2 .... 2,5 bar eingestellt sein. :roll: :P
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: Ölfilter LC Modelle

#12 Beitrag von Colonia06 »

KalleWattCux hat geschrieben: 23. März 2020, 11:37 ....... 👍.
Der Öffnungswert des Filters mus auf 2,2 .... 2,5 bar eingestellt sein. :roll: :P
Es Geht schon wieder los...



Ich habe mir den Champion COF060 bestellt...
Als ich noch Aprilia Tuono 1100 RR besitzer war, wurde mir von HiFlo abgeraten...
Die sollen keinen guten Durchfluß haben...


Gruß,
Micha!
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: Ölfilter LC Modelle

#13 Beitrag von Wutz »

Colonia06 hat geschrieben: 23. März 2020, 12:46 wurde mir von HiFlo abgeraten...
Die sollen keinen guten Durchfluß haben...
Deshalb kaufe ich die auch nicht, werde nicht die paar Euro sparen, vor allem am falschen Ende
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ölfilter LC Modelle

#14 Beitrag von chefffe »

Die HiFlos werden in meinem Hondaforum zB. recht gelobt. Wo steht das die einen geringen Durchfluss haben :?:
Im Roller fahre ich die schon seit Jahren ohne Probleme.
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: Ölfilter LC Modelle

#15 Beitrag von Colonia06 »

chefffe hat geschrieben: 23. März 2020, 17:18 Die HiFlos werden in meinem Hondaforum zB. recht gelobt. Wo steht das die einen geringen Durchfluss haben :?:
Im Roller fahre ich die schon seit Jahren ohne Probleme.
Hi...

Wo das jetzt steht weiss ich nicht zu hundert Prozent...
Sorry!

Aber im RSV4 Forum wurde darüber diskutiert, es sind wohl ein paar Motoren beschädigt worden. Und weil ich das noch so im Hinterkopf hatte, habe ich mir lieber den Champion geholt...


Habe gesehen das bei Hornig der originale Ölfilter 18 Euro kostet... Den werde ich mir als nächstes holen...

Man müsste mal rausbekommen, wer die Filter für BMW herstellt...


Gruß,
Micha!
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Ölfilter LC Modelle

#16 Beitrag von Jürgen VAI »

Würde mal sagen der kommt von MAHLE, die verkaufen sogar welche.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Antworten