Umstieg R nineT auf 1250 R?

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bernhard-J
Beiträge: 55
Registriert: 22. November 2020, 14:15
Mopped(s): BMW nineT & Racer KTM 990 Adv.

Re: Umstieg R nineT auf 1250 R?

#76 Beitrag von Bernhard-J »

Hab Donnerstagabend meine nineT Racer zur Inspektion gebracht und eine F 850 GS als Ersatzmotorrad bekommen. Draufgesetzt, losgefahren und mich gleich pudelwohl gefühlt. Sogar so sehr, dass ich nicht auf direktem Weg heimgefahren bin sondern letztlich ne 50 km Runde mit dem Koffer gedreht habe. Freitag das ganze wieder retour und neuerlich begeistert obwohl mir dann doch ein, zwei Dinge aufgefallen sind, die ich nicht ganz optimal fand. Dennoch ein echt feines Motorrad, bis auf die Optik was aber natürlich Geschmacksache ist.

Motorrad wieder abgegeben. Bezahlt und mich auf meine nineT Racer gefaltet. Der erste Gedanke war: „Warum tut man sich das freiwillig an?“ Ich könnte jetzt ne lange Liste erstellen, was die F alles besser kann. Per Saldo nahezu alles. Und trotzdem, würde ich tauschen wollen? Nicht für Geld und gute Worte. Die F ist ein feines Motorrad, irgendwie aber total beliebig. Die nineT (ob Racer oder eines der anderen Derivate) ist ein cooles, ein geiles Motorrad. Knorrig, kautzig, erfrischend unperfekt aber ein Motorrad für die Seele. Man muss das Bike wollen und das entsprechende Mindset dafür haben. Für mich gibt es da draußen keinen adäquaten Ersatz für eine nineT, bzw. für meine beiden kautzigen Boxer.

https://up.picr.de/40840203wk.jpeg

https://up.picr.de/40840204te.jpeg
Rune
Beiträge: 11
Registriert: 7. März 2021, 17:09

Re: Umstieg R nineT auf 1250 R?

#77 Beitrag von Rune »

Alpenbummler hat geschrieben: 27. März 2021, 12:55 Jetzt wäre natürlich noch sehr interessant zu wissen, was dich so sehr zur F900XR zieht - im Vergleich zur R1250R.
Die XR ist für mich subjektiv leichter und vor allem handlicher. Die Sitzposition scheint perfekt zu meiner Körpergeometrie zu passen und ich sitze sehr natürlich. Dadurch fühlt sich gerade das Kurvenfahren "sicherer" an und zwar sowohl beim entspannten Cruisen wie auch beim eher "engagierten Fahren", was ich zugegeben sehr selten mache. Insgesamt ist die XR für mich sehr "zugänglich" und die 1250 eher eine "Herausforderung". Zuletzt kann ich mir die XR von Stadtverkehr bis Alpentour überall gut vorstellen, die 1250 wirkt auf mich prädestiniert für Feierabend-/Tagestouren.

Das sollte man jetzt aber alles nicht überbewerten; ich bin 2 Stunden 1250 gefahren und 1 Stunde XR. Ist also kaum mehr als ein erster Eindruck.
Alpenbummler hat geschrieben: 27. März 2021, 12:55 Meinst du eigentlich mit "90" die Nine-T?
Ja! Bzw. genau genommen meint wohl eher BMW mit "NineT" 90 :)
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: Umstieg R nineT auf 1250 R?

#78 Beitrag von Subsonic »

Alpenbummler hat geschrieben: 27. März 2021, 12:55 Jetzt wäre natürlich noch sehr interessant zu wissen, was dich so sehr zur F900XR zieht - im Vergleich zur R1250R.

Meinst du eigentlich mit "90" die Nine-T?
SUV sind halt Hip.
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 950
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Umstieg R nineT auf 1250 R?

#79 Beitrag von Vmax »

Gestern hatte ich Inspektion und als Leihmaschine sollte ich eine GS 1250 Adventure bekommen. Mit meinem 182 cm war ich aber zu klein für diesen Berg an Motorrad, kam mit beiden Füssen nicht satt auf den Boden (da war wohl auch eine extrem hohe Sitzbank montiert). Die GS Adventure ist imposant, aber für mich persönlich ein "Zuviel" an Motorrad.

Mir war das zu unsicher, also wechselte ich das Leihmotorrad auf eine F900XR. Ja, das Ding ist super wendig und extrem leicht zu fahren. Sie zieht auch gut ab mit ihren 105 PS, Aber was mit gegenüber meiner 12er R aufgefallen ist: Fahrwerk schlechter, Sitzbank sehr hart.

FÜr mich ist die R das bessere Motorrad, obwohl die 900erXR sicherlich nicht schlecht ist.
Antworten