Stecker ziehen...?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
moniklaus32

Stecker ziehen...?

#1 Beitrag von moniklaus32 »

Hallo,

ich habe eine Frage zum Killschalter des Seitenständers. meine K 1200 RS, Bj. 1998, stand mit einer Plane abgedeckt abgedeckt über Winter neben dem Haus. Letzte Woche habe ich sie dann starten wollen. Zündschlüssel gedreht..Alle Kontrolleuchten waren vorhanden..Startknopf gedrückt..Nichts!!! Ich habe nun herausgefunden, dass der Seitenständerschalter damit zu tun hat. Wenn ich bei gedrücktem Startknopf den Seitenständer bis zur Hälfte ausklappe löst der Anlasser aus; die Maschine springt an. Bei ganz ausgeklapptem Ständer geht der Motor aus. Ich habe den Schalter in WD 40 ertränkt. Es hat sich nichts geändert. Ist mein Proplem gelöst, wenn ich den Stecker des Schalters für immer ziehe (oder das Kabel durchschneiden) ??
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 553
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Stecker ziehen...?

#2 Beitrag von Tourenbiker »

Kabel durchschneiden ? Damit kriegst nächstens ein Problem mit dem TÜV hinzu ! . Der prüft die Funktion des Schalters. Also besser mal einfach austauschen. Wird schon nicht die Welt kosten.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
Benutzeravatar
elbstein
Beiträge: 226
Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
Wohnort: Kreis Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Stecker ziehen...?

#3 Beitrag von elbstein »

Tourenbiker hat geschrieben:Damit kriegst nächstens ein Problem mit dem TÜV hinzu ! . Der prüft die Funktion des Schalters.
Stimmt. :!:
für den Notfall hier der Schaltplan:
http://k-technik.pytalhost.com/pdf/scha ... .4web1.pdf
überbrücke ihn, und besorge dir einen neuen.
Siehe hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=46&fg=15
Viel Glück.
Viele Grüße, Wolfgang

K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Nordmann

Re: Stecker ziehen...?

#4 Beitrag von Nordmann »

Bau ihn doch einmal ab und schau ihn dir an, ob er tatsächlich defekt ist, meist ist er nur versifft. Wenn du den Stecker ziehst oder die Leitung durchschneidest, bekommst du keinen Ärger mit dem TÜV, du kommst gar nicht erst hin, weil nichts mehr geht. Der Schalter ist im Fahrzustand stromführend und im ausgeklappten Zustand wird der Strom unterbrochen. :wink:
moniklaus32

Re: Stecker ziehen...?

#5 Beitrag von moniklaus32 »

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Ich werde mir ein Ersatzteil besorgen und einbauen.

Klaus
Benutzeravatar
Cäsar
Beiträge: 11
Registriert: 15. März 2021, 15:02
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Gronau

Re: Stecker ziehen...?

#6 Beitrag von Cäsar »

Hallo,
in der Suche bin ich auf diesen Thread gestossen.

Meine K1200Rs, von 97 startet auch nicht auf dem Seitenständer und Neutral Stellung.

Der Link von Teilekatalog funktioniert leider nicht mehr, hat jemand die Teile Nr.- oder besser- kann mir jemand bitte sagen wo ich den Einbauort finde?

Und was ich ohne Elektrik Kenntnisse prüfen kann?

Gruss Simon
Benutzeravatar
Cäsar
Beiträge: 11
Registriert: 15. März 2021, 15:02
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Gronau

Re: Stecker ziehen...?

#7 Beitrag von Cäsar »

Ich frage nochmal nach, hat jemand Tipps bei der Suche für mich?
Habe selber den Kabelbaum mit Stecker untersucht und abgebaut.
Habe das 2 mal gemacht und beim 2.mal ist der Kontakt am Seitenständer in alle Einzelteile gefallen.
Daraufhin habe ich mir einen guten gebrauchten Ersatz gekauft, aber auch bei diesem ist das Problem,das ich nicht in Neutral ,auf dem Seitenständer,starten kann .

Hoffe auf Unterstützung.Danke
ChristianvomBerg

Re: Stecker ziehen...?

#8 Beitrag von ChristianvomBerg »

Hallo!

Mach doch mal ein Brücke rein....gehts dann?!
Dann weisst du das der Gebrauchte K.gge ist....
Benutzeravatar
Cäsar
Beiträge: 11
Registriert: 15. März 2021, 15:02
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Gronau

Re: Stecker ziehen...?

#9 Beitrag von Cäsar »

Tja,da stehe ich wie der Ochs vorm Berg.
Was soll ich den brücken,bzw,was ist damit gemeint?
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1281
Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Stecker ziehen...?

#10 Beitrag von LuK »

Gemeint ist, dass Du den Schalter „überbrücken“, also mit einem kurzen Draht/Kabel den „elektrisch geschlossenen“ Zustand herstellen sollst, um zu testen, ob es tatsächlich an diesem Schalter liegt.
Elektrisch geschlossen bedeutet, dass der Seitenständer eingeklappt ist und damit eine (von mehreren) Startvoraussetzungen erfüllt ist…


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
ChristianvomBerg

Re: Stecker ziehen...?

#11 Beitrag von ChristianvomBerg »

Hallo!

Genau, eine Brücke am Stecker des Motorrades, nicht am Schalter.
Den Schalter könntest du, mit einem Multimeter, durchohmen.
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 20:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Stecker ziehen...?

#12 Beitrag von pitts333 »

Leute ,................. der Motor soll bei ausgeklapptem Seitenständer ausgehen/nicht starten !!!
geht bei meiner "R" auch nicht , und bei allen Mopeds die ich bisher hatte ebenfalls nicht !!
jedenfalls nicht mit eingelegtem Gang !!!
und er schreibt nix von Leerlaufstellung !!
einfach mal den Leerlauf einlegen , bei ausgeklapptem Ständer !! Gang drin - Motor aus !!

hab auch schon mal nen Moped nicht starten können weil der Killschalter auf Aus stand und ich es erst nach ner Stunde Fehlersuche entdeckt habe........ :roll:
Benutzeravatar
Cäsar
Beiträge: 11
Registriert: 15. März 2021, 15:02
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Gronau

Re: Stecker ziehen...?

#13 Beitrag von Cäsar »

Ich habe es oben geschrieben:
startet auch nicht auf dem Seitenständer und Neutral Stellung ! ! 1 1
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 20:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Stecker ziehen...?

#14 Beitrag von pitts333 »

sorry , überlesen , hatte den 1. Beitrag im Sinn
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 334
Registriert: 1. Juni 2019, 21:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Stecker ziehen...?

#15 Beitrag von Andi1992 »

Also Cäsar sie startet ganz normal und nur nicht, wenn der Seitenständer ausgeklappt UND der Leerlauf eingelegt ist?
startet sie denn, im Leerlauf mit eingeklappten Ständer, wenn die Kupplung NICHT gezogen wird?
Gruß Andi
Benutzeravatar
Cäsar
Beiträge: 11
Registriert: 15. März 2021, 15:02
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Gronau

Re: Stecker ziehen...?

#16 Beitrag von Cäsar »

Andi1992: kurze Antwort von mir
Also Cäsar sie startet ganz normal und nur nicht, wenn der Seitenständer ausgeklappt UND der Leerlauf eingelegt ist?
• Ja
startet sie denn, im Leerlauf mit eingeklappten Ständer, wen die Kupplung NICHT gezogen wird?
• auch, ,Ja
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 334
Registriert: 1. Juni 2019, 21:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Stecker ziehen...?

#17 Beitrag von Andi1992 »

Ich habe nochmal extra in den Stromlaufplan geschaut. Wenn es so ist wie du sagst, dann ist vermutlicher der Schalter am Seitenständer defekt und du müsstest die Leitung bis zum Stecker verfolgen und mit einem Stückkabel oder ähnlichem Brücken, wie meine Vorredner schon sagten. Dann weißt du es zu 100%.

nach dem Anlasserrelais kommt eine Sperrdiode, da dein Mopped aber im Leerlauf anspringt ist diese in Ordnung, sonst müsste man woanders suchen.
Gruß Andi
Antworten