Reifen Erfahrungen
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Reifen Erfahrungen
Hallo Leute
Nächstes Jahr zumindest Mitte des Jahres werden sicherlich neue Reifen fällig da die vom Vorbesitzer 2016 gewechselt worden sind.
Eigentlich sollte er runter jedoch sind beim Kauf erst ca 1000km gelaufen, die Reifen sind weich und nicht schlecht zu fahren. Bridgestone eben.
Nun ist es ja schon eine Weile her wo in den anderen Threads die verschiedenen Hersteller und deren Probleme wie Nasshaftung, Geräusche und Laufleistung behandelt wurden.
Mittlerweile gibt es ja auch den
Dunnlop Sportmax 4
MPR 6
Den M 01 SE
Und auch so was wie den Mitas
Bridgestone weiß ich jetzt nicht was der hat
Eventuell gibt es ja welche von euch die die neuen schon gefahren sind.
Einen Metzler hatte ich noch nie auf meinen Bikes.
Den letzten den ich auf der VX800 hatte war der Sportmax 4.
Vorher Bridgestone.
Ist seitens Metzler beim 01 schon eine Verbesserung des Laufgeräusches eingetreten?
Freue mich auf die aktuellen Erfahrungen von euch.
Gruß Tom
Nächstes Jahr zumindest Mitte des Jahres werden sicherlich neue Reifen fällig da die vom Vorbesitzer 2016 gewechselt worden sind.
Eigentlich sollte er runter jedoch sind beim Kauf erst ca 1000km gelaufen, die Reifen sind weich und nicht schlecht zu fahren. Bridgestone eben.
Nun ist es ja schon eine Weile her wo in den anderen Threads die verschiedenen Hersteller und deren Probleme wie Nasshaftung, Geräusche und Laufleistung behandelt wurden.
Mittlerweile gibt es ja auch den
Dunnlop Sportmax 4
MPR 6
Den M 01 SE
Und auch so was wie den Mitas
Bridgestone weiß ich jetzt nicht was der hat
Eventuell gibt es ja welche von euch die die neuen schon gefahren sind.
Einen Metzler hatte ich noch nie auf meinen Bikes.
Den letzten den ich auf der VX800 hatte war der Sportmax 4.
Vorher Bridgestone.
Ist seitens Metzler beim 01 schon eine Verbesserung des Laufgeräusches eingetreten?
Freue mich auf die aktuellen Erfahrungen von euch.
Gruß Tom
- ChristianvomBerg
- Beiträge: 260
- Registriert: 4. Juni 2021, 18:20
- Mopped(s): K1200RS Gespann RXZ K1200GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Reifen Erfahrungen
Hallo!
Fahre am liebsten CRA3, evtl noch Michelin...
Fahre am liebsten CRA3, evtl noch Michelin...
Grüße aus Wehretal,
Christian.
Christian.
- edvans
- Beiträge: 19
- Registriert: 21. Dezember 2020, 07:48
- Mopped(s): K 1200 RS K589
- Wohnort: Nürnberg
Re: Reifen Erfahrungen
Geräusch ist jetzt für mich total irrelevant. Hatte Michelin und jetzt den zweiten Satz Pirelli Angel GT - mir taugt der gut. Laufleistung hatte ich jetzt ca. 10.000km vorne dann echt am Ende, hinten noch minimal.
Nässe ok, Trocken habe ich mich immer sicher gefühlt und auch vom Fahrkomfort gut. Wobei mein Michelin, der drauf war als ich das Moped übernommen habe, einfach alt und hart war...
Für einen Überblick, was es für die RS alles so gibt im Moment:
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/BMW ... atingModal
Nässe ok, Trocken habe ich mich immer sicher gefühlt und auch vom Fahrkomfort gut. Wobei mein Michelin, der drauf war als ich das Moped übernommen habe, einfach alt und hart war...
Für einen Überblick, was es für die RS alles so gibt im Moment:
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/BMW ... atingModal
-
- Beiträge: 2589
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 52000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Reifen Erfahrungen
nächstes Jahr, ja dann würde ich die Problematik dahin verlegen und jetzt lieber die Zeit nutzen zu fahren. 
Ich habe wieder eine Satz Angel GT2 gekauft.
Habe den Rest Road 5 hinten noch drauf und vorne den Power RS das Babbt.

Ich habe wieder eine Satz Angel GT2 gekauft.
Habe den Rest Road 5 hinten noch drauf und vorne den Power RS das Babbt.
- Schwenker66
- Beiträge: 760
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): R1200R (K27), R1100R, SR500
- Wohnort: Biberach
Re: Reifen Erfahrungen
Nach 3000 km ist der 01SE vorne laut in Kurven. Den Sägezahn sieht man auch. Stört mich aber nicht, da ansonsten tadellos.
Schönen Cruise
Martin
Martin
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Re: Reifen Erfahrungen
In den Zeiten wo ich nicht fahre nutze ich eben die Zeit um Informationen zu sammeln und mich durch zu Lesen.
Und ich weiß gerne schon im Vorfeld welchen Reifen ich nehme. Es war auch schon bei meinem vorherigen Bike das nicht jeder reifen der eine Freigabe bzw. die Dimension hat gut zu fahren ist. Da war es der Metzler der anscheinend nicht optimal ist.

Und ich weiß gerne schon im Vorfeld welchen Reifen ich nehme. Es war auch schon bei meinem vorherigen Bike das nicht jeder reifen der eine Freigabe bzw. die Dimension hat gut zu fahren ist. Da war es der Metzler der anscheinend nicht optimal ist.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 17. Mai 2018, 19:41
- Mopped(s): K1200LT; K100RT; K100RS
Re: Reifen Erfahrungen
Aber auch nur bei bestimmten Geschwindigkeiten.Schwenker66 hat geschrieben: ↑31. Juli 2022, 20:22 Nach 3000 km ist der 01SE vorne laut in Kurven. Den Sägezahn sieht man auch. Stört mich aber nicht, da ansonsten tadellos.
Klaus_RO
- geolax
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Reifen Erfahrungen
Ich fahre seit dem Kauf der Maschine (2014) die Pilot Road von Michelin. Erst den Road 2, mittlerweile den Road 5 GT.
Bin immer noch zufrieden mit den Fahreigenschaften. Ich fahre auch bei Regen und Temperaturen um 0 Grad.
Bin immer noch zufrieden mit den Fahreigenschaften. Ich fahre auch bei Regen und Temperaturen um 0 Grad.
die linke zum Gruß
Jörg
Huuuuuuuiiiiiiiiiiiiii
Jörg
Huuuuuuuiiiiiiiiiiiiii
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Re: Reifen Erfahrungen
Nun Mal nen kurzen Bericht von meinen Reifen.
Die wurden noch vom Vorbesitzer im August 2016 bei km
75 010 aufgezogen. Bridgestone T30R - EVO .
Jetzt bin ich bei 79 000 und ein paar zerqutschte.
Der Hinterreifen sieht noch Recht ordentlich aus und ist zum Indikator hin noch sicher 2000 km zu fahren.
Der Vorderreifen jedoch ist am Rand schon fast beim Indikator angelangt. In der Mitte jedoch noch einiges an Profil.
Ist das bei euch auch so das der vordere mehr Abrieb aufweist?
Die wurden noch vom Vorbesitzer im August 2016 bei km
75 010 aufgezogen. Bridgestone T30R - EVO .
Jetzt bin ich bei 79 000 und ein paar zerqutschte.
Der Hinterreifen sieht noch Recht ordentlich aus und ist zum Indikator hin noch sicher 2000 km zu fahren.
Der Vorderreifen jedoch ist am Rand schon fast beim Indikator angelangt. In der Mitte jedoch noch einiges an Profil.
Ist das bei euch auch so das der vordere mehr Abrieb aufweist?
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 12649
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifen Erfahrungen
Kommt darauf an wie du fährst und bremst und welchen Luftdruck du hast. Ich fahre mit 2,9/3,1. Ich glaube, der Vorderreifen hat eine besondere Kennung für die Karkasse wg. dem Gewicht der K. Das mußt du aber schauen. Einer ist auf jeden Fall verstärkt.
Der Vorderreifen hat auch deutlich weniger Neuprofil als der Hintere. Ich glaube 3,5/6,5
Der Vorderreifen hat auch deutlich weniger Neuprofil als der Hintere. Ich glaube 3,5/6,5
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Re: Reifen Erfahrungen
Naja bremsen ausschließlich bei aufrechter Maschine. Bremsen tu ich zurzeit sehr viel gerade beim bergab fahren und im Sozius Betrieb.
Die hintere Felge ist immer voll mit Bremsstaub.
Reifendruck wie. Vorgeschrieben vorne 2,5 und hinten 2,9
Die hintere Felge ist immer voll mit Bremsstaub.
Reifendruck wie. Vorgeschrieben vorne 2,5 und hinten 2,9
- Kleinnotte
- Beiträge: 2024
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Reifen Erfahrungen
Erhöhe mal den Druck, wie Wolfgang schon geschrieben hat.
Hintere Felge hat bei mir kaum Bremsstaub, diese benutze ich auch nie.
Hintere Felge hat bei mir kaum Bremsstaub, diese benutze ich auch nie.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 132Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 132Tkm
Zweitmopped R1150GS
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 12649
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifen Erfahrungen
Ich denke auch, nimm den Luftdruck vorne hoch. Was aber passieren wird, sie wird sehr kippelig und in den Kurven nicht mehr so zielgenau. Du hast vorne ja ein "Dach"
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Re: Reifen Erfahrungen
Eventuell liegt es auch am Reifen selber.
Hatte solchen Bridgestone auf der VX800 2x und er fuhr sich vorne immer spitz ab. Die VX war dann nur noch mit drücken und Kraftaufwand tiefer in die Kurve zu bekommen. Laufleistung war vorne und hinten bei 5 -6 T km wobei sie letzten 1000 km schon vom Handling eine Katastrophe war.
Neue Reifen rauf und man glaubt man hat ein anderes Bike.
Bin gestern 500 km gefahren. Nockberge usw. aber ich brauche gefühlt viel Kraft um sie in die Kurve zubringen. Da merkt Mann die Masse der BMW umso mehr.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Dunlop roadsmart 4 GT gemacht?
Habe die GT mit der Integral Bremse
Hatte solchen Bridgestone auf der VX800 2x und er fuhr sich vorne immer spitz ab. Die VX war dann nur noch mit drücken und Kraftaufwand tiefer in die Kurve zu bekommen. Laufleistung war vorne und hinten bei 5 -6 T km wobei sie letzten 1000 km schon vom Handling eine Katastrophe war.
Neue Reifen rauf und man glaubt man hat ein anderes Bike.
Bin gestern 500 km gefahren. Nockberge usw. aber ich brauche gefühlt viel Kraft um sie in die Kurve zubringen. Da merkt Mann die Masse der BMW umso mehr.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Dunlop roadsmart 4 GT gemacht?
Habe die GT mit der Integral Bremse
- ChristianvomBerg
- Beiträge: 260
- Registriert: 4. Juni 2021, 18:20
- Mopped(s): K1200RS Gespann RXZ K1200GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Reifen Erfahrungen
Hallo!
Bremse eigentlich nur vorn, bei der RS und bei der GT.....habe fast mehr Bremsenstaub hinten wie vorn....
Nutze die CR3 2,9 bzw 3,1 bar, laufenso perfekt....für mich.
Bremse eigentlich nur vorn, bei der RS und bei der GT.....habe fast mehr Bremsenstaub hinten wie vorn....
Nutze die CR3 2,9 bzw 3,1 bar, laufenso perfekt....für mich.
Grüße aus Wehretal,
Christian.
Christian.
- beno
- Beiträge: 232
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): K 1200 GT 2004 R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Reifen Erfahrungen
Tom20283 hat geschrieben: ↑18. August 2022, 20:53 Eventuell liegt es auch am Reifen selber.
Hatte solchen Bridgestone auf der VX800 2x und er fuhr sich vorne immer spitz ab. Die VX war dann nur noch mit drücken und Kraftaufwand tiefer in die Kurve zu bekommen. Laufleistung war vorne und hinten bei 5 -6 T km wobei sie letzten 1000 km schon vom Handling eine Katastrophe war.
Neue Reifen rauf und man glaubt man hat ein anderes Bike.
Bin gestern 500 km gefahren. Nockberge usw. aber ich brauche gefühlt viel Kraft um sie in die Kurve zubringen. Da merkt Mann die Masse der BMW umso mehr.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Dunlop roadsmart 4 GT gemacht?
Habe die GT mit der Integral Bremse
Ich fahre den Dunlop roadsmart 4 GT auf meiner R 1250 RT ist ein sehr guter Reifen, ist schon fast ein Sportreifen. Der Reifen hat ein sehr gutes Einlenkverhalten und viel Grip. Bei guten Bedingungen sind 50 Grad Schräglage kein Problem. Die Laufleistung bei mir 4000 bis 4500 km.
-
- Beiträge: 2589
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 52000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Reifen Erfahrungen
Die k ist speziell bei Reifen. Würde ja schon erwähnt, vorne nicht mit 2.5 bar fahren..
- beno
- Beiträge: 232
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): K 1200 GT 2004 R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Reifen Erfahrungen
Ich bin immer mit 2,5 bis 2,6 null Probleme, perfekte Haftung.