Nachdem ich 1h auf dem Moped gesessen habe, halte ich den Punkte zwischen Zündschlüssel und Radiotasten für sehr angenehme und würde gern das Loch vom BMW-Emblem nutzen.
Hier die Frage:
Löse ich die Kreuzschraube auf der Rückseite (quasi zwischen Plaste und Lenker) und habe dann ein Loch für die Halterung?
Meinst Du die Position über dem Radio/CD Bedienpanel ?
Auch wenn die angehängte .pdf die Einrüstung eines anderen Navi Halter beinhaltet könnte sie Deine Frage trotzdem beantworten.
Tipp: gut ist es wenn Du angibst um welche LT es sich handelt, da es hier ja ab 2004 eine MÜ (Modellüberholung) gab.
Du könntest es auch in Dein Profil schreiben dann sieht es auch jeder.
Ich fahre eine MÜ und habe eine Navi Halterung an dieser Position (siehe Bild).
20220302_172627.jpg
Gruß
Piefke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Bernd,
Hier im WIKI findest du einiges zur LT. Der Spezialist hier im Forum ist Dieter Sievers. Den Strom würde ich vom Standlicht abnehmen, das ist geschaltet.
Viel Spaß mit deinem Mopet. Es ist schwer, aber durch seinen langen Radstand sehr bequem zu fahren. Zum "Kurvenkratzen" muß man schon kräftig runterdrücken. Daran habe ich mich nach meinen ersten Alpen Touren schnell gewöhnt.
Hallo,
Wo man am besten Strom abzwacken sollte, hängt vom Ort des Navi's ab.
Auf dem Emblem: Radio oder Standlicht... das Navi ist dann näher an den Augen.
Auf dem festen Teil neben der Cockpit Leuchte: Cockpit Leuchte...das Navi ist dann weiter von den Augen.
Außerdem ist das Navi dann unterschiedlich hoch angebracht.
Besonders sollte Brillen Träger die Position ausprobieren.
Der Querschnitt des Kabels reicht überall aus.
Das Kabel sollte möglichst wenig Bewegung haben, Bruch Gefahr.