Hauptständer

automatische Löschung der Beiträge 6 Monate nach der letzten Antwort
Antworten
Heitileinti
Beiträge: 2
Registriert: 9. Mai 2023, 06:59
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: Dortmund

Hauptständer

#1 Beitrag von Heitileinti »

Hallöchen habe seit einer Woche eine K 1600 GTL. Komme sehr gut mit dem Koffer zurecht. Leider bekomme ich sie nicht auf den Hauptständer gehoben.
Bin nicht der größte und stärkste.
Gibt es Tricks oder Hebelverlängerungen?
Ich weiß klingt komisch aber würde mich über Antwort freuen :thumbup:
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3869
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Hauptständer

#2 Beitrag von Gottfried »

Werde so etwas wohl niemals verstehen, warum man sich ein 350kg Teil kauft, mit dessen Gewicht man hoffnungslos überfordert ist. :?
Gruß und gute Fahrt!
teileklaus
Beiträge: 3136
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hauptständer

#3 Beitrag von teileklaus »

ich würde vorschlagen der Hauptständer so zu kürzen, dass das Rad aufgebockt nur noch 1 cm über der Erde ist, dann geht es leichter über OT.
Also erst mal feststellen wie hoch das freie Rad in der Luft ist.

ESA auf Sozius-Betrieb einstellen und Sozius-Fussraste einklappen, dann geht es relativ leicht. sagt einer..
ansonsten:
- rechter Fuß auf den Ausleger des Hauptständers
- linke Hand an den Lenker
- rechte Hand an den hinteren Griff der Geäckbrücke
- nun 100% deines Körpergewichts auf den rechten Fuß verlagern
- die Maschine geht wie von selbst auf den Hauptständer.
Heitileinti
Beiträge: 2
Registriert: 9. Mai 2023, 06:59
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: Dortmund

Re: Hauptständer

#4 Beitrag von Heitileinti »

Vielen Dank teileklaus für die nette Antwort😊.
teileklaus
Beiträge: 3136
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hauptständer

#5 Beitrag von teileklaus »

also erst mal die Hebeltechnik probieren zu ändern.. oftmals hilft es das Motorrad etwas Rückwärts zu schieben , dann aus dem Schwung raus den Hauptständer ausklappen ..
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 884
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Hauptständer

#6 Beitrag von RE7 »

Nee, nee. So wie der teileklaus das schreibt, klappt das schon. Die meisten trauen sich halt nicht, da mit dem gesamten Gewicht drauf zu steigen.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1252
Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Hauptständer

#7 Beitrag von LuK »

teileklaus hat geschrieben:…die Maschine geht wie von selbst auf den Hauptständer.
Ich würde noch wie folgt ergänzen:
- Leerlauf einlegen (weil das HR ja ein wenig rollen muss)
- während man die „persönliche Gesamtmasse“ auf den Ausleger des Hauptständers konzentriert gleichzeitig mit linker Hand am Lenker und rechter Hand am Soziusgriff die gesamte Fuhre nach hinten/oben ziehen. Man kann den Hebelarm aber auch um 5…6 cm verlängern…
Der folgende link bezieht sich auf die K13GT!
Wunderlich Aufbockgriff https://r.tap ... source=app
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Trinkiwinki
Beiträge: 31
Registriert: 27. September 2021, 11:25

Re: Hauptständer

#8 Beitrag von Trinkiwinki »

Gottfried hat geschrieben: 20. Mai 2023, 18:53 Werde so etwas wohl niemals verstehen, warum man sich ein 350kg Teil kauft, mit dessen Gewicht man hoffnungslos überfordert ist. :?
Diese Antwort bringt den Kollegen halt leider nicht weiter....
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1252
Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Hauptständer

#9 Beitrag von LuK »

...sehe gerade, dass der link von mir in #7 nicht funktioniert bzw. auch falsch ist... Hier der richtige link:
https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.ph ... 3#p9498083
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
teileklaus
Beiträge: 3136
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hauptständer

#10 Beitrag von teileklaus »

Trinkiwinki hat geschrieben: 26. Mai 2023, 07:32 Diese Antwort bringt den Kollegen halt leider nicht weiter....

Doch es ist ein Hinweis wie bei Fisherments Friends ist sie zu stark bist du zu schwach. Beherzigt man das ist der Hinweis Problemloesend. Warum soll man das nicht sagen dürfen? Weil es Entscheidungen in Frage stellt? Schön saufen bis es passt?
Drum sage ich erst Mal die Übung. Klappt das nicht ? Dann HS kürzen, klappt das auch noch nicht. Gegen was leichteres tauschen. Ein bestimmtes Modell ist nicht selig machend. Man kauft Vorteile mit Nachteilen ein. Erst wenn man die Nachteile ehrlich bewertet , hilft so ein Hinweis. Da kauft sich einer eine 200PS Rakete und wird in den Alpen von der billigen R1150 GS mit Sportreifen von einem Könner verblasen. Dann sagt man "falsches Motorrad " und macht sich unbeliebt. Das bringt doch nicht weiter er will sie behalten..
Antworten