Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
aus gegebenen Anlass möchte ich auf folgendes hinweisen (Harley Radio kam beschädigt an, Karton war von außen durch einen Gegenstand (ca. 5 cm großes Loch im Karton)) duchstoßen worden, was die Radiofront (CD-Fach- Klappe) zerstört hat.
Hermes haftet nicht für Transportschäden beim Versand von Motorradradios.
***Sie haben eine Sendung mit transportsensiblem Inhalt erhalten. Hierzu zählen insbesondere fragile und zerbrechliche Waren.
Diese sind, unabhängig von der verwendeten Verpackung, von der Haftung ausgeschlossen.
Dem normalen Transportgeschehen (z. B. Druck, Stoß, Fall, Vibration oder Temperatureinflüssen) können solche Sendungen nicht standhalten.
Hier verweisen wir auf die gesetzlichen Haftungsausschlussgründe nach § 427 Handelsgesetzbuch (HGB).
Wir sind davon überzeugt, Ihnen beim nächsten Mal einen reibungslosen Service zu bieten.***
Gruß Harald
aus gegebenen Anlass möchte ich auf folgendes hinweisen (Harley Radio kam beschädigt an, Karton war von außen durch einen Gegenstand (ca. 5 cm großes Loch im Karton)) duchstoßen worden, was die Radiofront (CD-Fach- Klappe) zerstört hat.
Hermes haftet nicht für Transportschäden beim Versand von Motorradradios.
***Sie haben eine Sendung mit transportsensiblem Inhalt erhalten. Hierzu zählen insbesondere fragile und zerbrechliche Waren.
Diese sind, unabhängig von der verwendeten Verpackung, von der Haftung ausgeschlossen.
Dem normalen Transportgeschehen (z. B. Druck, Stoß, Fall, Vibration oder Temperatureinflüssen) können solche Sendungen nicht standhalten.
Hier verweisen wir auf die gesetzlichen Haftungsausschlussgründe nach § 427 Handelsgesetzbuch (HGB).
Wir sind davon überzeugt, Ihnen beim nächsten Mal einen reibungslosen Service zu bieten.***
Gruß Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- Straßenbahner
- Beiträge: 401
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Es gibt einige "unbrauchbare" Paketdienste, aber Hermes schießt den Vogel ab und verdient die goldene Zitrone 
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- Jouni
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Juni 2019, 08:14
- Mopped(s): R75/5, R100R, R1150R
- Wohnort: 16341 Panketal
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Muss das nicht der Händler wissen? Der trägt doch das Risiko, wenn der Transporteur es ablehnt. Sehe ich gar kein Problem: Rechtsanwalt.
Viel Erfolg, Jochen
Viel Erfolg, Jochen
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
Hermes (Otto) ist ein Versender, der fast alle durch sie verursachten Schäden, nicht zahlen will. Selbst versicherter Versand ist davon betroffen, da sie nicht bei anderen Versicherungen versichert sind, sondern sich selbst versichern. Andere Versender verhalten sich ähnlich. Die Sendung sollte beim Empfang, bevor man sie annimmt, auf äußere Beschädigungen kontrolliert werden. Dann läßt man sich vom Fahrer die Beschädigung schriftlich bestätigen. Alles sollte mit Fotos belegt werden. Ich habe in meinem Betrieb mehrmals solche Fälle gehabt. Durch Einsatz meines Anwalts haben einige Transporteure schon deftige Rechnungen bekommen, zusätzlich entstandenem Umsatz Ausfall und Regress Ansprüchen. Aus 400€ wurden dann schnell einige Tausend €!
Ich verstehe deine Wut, aber als Privatier hast du oft keine Chance. Wenn ich versendet habe war es bei wertvollen Sachen immer CIF. (Kosten, Versicherung, Fracht)
Hermes (Otto) ist ein Versender, der fast alle durch sie verursachten Schäden, nicht zahlen will. Selbst versicherter Versand ist davon betroffen, da sie nicht bei anderen Versicherungen versichert sind, sondern sich selbst versichern. Andere Versender verhalten sich ähnlich. Die Sendung sollte beim Empfang, bevor man sie annimmt, auf äußere Beschädigungen kontrolliert werden. Dann läßt man sich vom Fahrer die Beschädigung schriftlich bestätigen. Alles sollte mit Fotos belegt werden. Ich habe in meinem Betrieb mehrmals solche Fälle gehabt. Durch Einsatz meines Anwalts haben einige Transporteure schon deftige Rechnungen bekommen, zusätzlich entstandenem Umsatz Ausfall und Regress Ansprüchen. Aus 400€ wurden dann schnell einige Tausend €!

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- ratzfatzab
- Beiträge: 43
- Registriert: 16. Juni 2023, 19:02
- Mopped(s): BMW R 1150 RS, Vespa 300 GTS
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Soweit ich weis, hat der Käufer hier die schlechten Karten (Geldschulden sind Bringschulden, Warenschulden sind Holschulden) will heissen: das Transportrisiko trägt der Käufer. Akzeptiert der Käufer den Versand mit Hermes, dann akzeptiert er auch deren Bedingungen. Jetzt könnte man aber unterstellen, dass hier eine grobe Verletzung der Sorgfaltspflicht entweder von Hermes (mangelhafter Umgang mit dem Versandgut) oder vom Versender (mangelhafte Verpackung) begangen wurde. Ich würde die Angelegenheit jedenfalls weiter verfolgen.
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
Die Basis der Geschäfte sind hier die internationalen "Terms of trade". Daran haben sich auch deutsche Spediteure zu halten. Das ist meistens im "Kleingedruckten" angegeben. Hier gibt es nur ein paar Ausnahmen, z.B. Versand von Gefahrgut oder lebenden Tieren.
Die Basis der Geschäfte sind hier die internationalen "Terms of trade". Daran haben sich auch deutsche Spediteure zu halten. Das ist meistens im "Kleingedruckten" angegeben. Hier gibt es nur ein paar Ausnahmen, z.B. Versand von Gefahrgut oder lebenden Tieren.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Weissblau
- Beiträge: 820
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC + MT09 SP
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Der Händler haftet für Trasnportschäden zum Kunden. Also im obigen Fall mit dem Radio.ratzfatzab hat geschrieben: ↑2. September 2023, 07:22 Soweit ich weis, hat der Käufer hier die schlechten Karten (Geldschulden sind Bringschulden, Warenschulden sind Holschulden) will heissen: das Transportrisiko trägt der Käufer. Akzeptiert der Käufer den Versand mit Hermes, dann akzeptiert er auch deren Bedingungen. .........
Ausnahme: Händler verkauft an Händler. Dann haftet der Versender / Verkäufer.
PS.: HERMES
Mir ist mal vor ein paar Jahren ein kleines vers. Paket bei denen verloren gegangen. Ich habe dann wie von denen vorgesehen es online / per Email gemeldet. Nach ca. drei Wochen, vielleicht waren es knappe vier, erhielt ich den Verkaufspreis (Privatverkauf) des vers. Artikels + die Portokosten von HERMES erstattet. Ich hatte nur Screenshots von der Internetauktion als Nachweis über den "Wert" beigefügt.
Zuletzt geändert von Weissblau am 2. September 2023, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
es war ein privater Versender, hat alles ordnungsgemäß verpackt. Schadensformular gibt es nicht, da der Überbringer das Paket einfach während unserer Abwesenheit (ohne Abstellgenehmigung) vor die Haustür gelegt hat....für alle einsehbar.
Online Schadensmeldung bricht nach Eingabe aller Daten und Scans der Fotos immer mit "technischen Defekt...versuchen Sie es später noch einmal" ab...verschiedene Tage, verschiedene PCs....unzählige Male probiert.
....stinkt nach System.... Kunde gibt irgendwann auf.
mfg
es war ein privater Versender, hat alles ordnungsgemäß verpackt. Schadensformular gibt es nicht, da der Überbringer das Paket einfach während unserer Abwesenheit (ohne Abstellgenehmigung) vor die Haustür gelegt hat....für alle einsehbar.
Online Schadensmeldung bricht nach Eingabe aller Daten und Scans der Fotos immer mit "technischen Defekt...versuchen Sie es später noch einmal" ab...verschiedene Tage, verschiedene PCs....unzählige Male probiert.
....stinkt nach System.... Kunde gibt irgendwann auf.
mfg
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- Weissblau
- Beiträge: 820
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC + MT09 SP
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Ok, dann ist der Privatverkäufer nicht in der Haftung.herden hat geschrieben: ↑2. September 2023, 08:59 Hallo,
es war ein privater Versender, hat alles ordnungsgemäß verpackt. Schadensformular gibt es nicht, da der Überbringer das Paket einfach während unserer Abwesenheit (ohne Abstellgenehmigung) vor die Haustür gelegt hat....für alle einsehbar.
,,,,,,,,,,,
mfg
Allerdings haftet auch ein Privatverkäufer wenn er schlecht verpackt hat!!
Der Käufer kann somit sein Geld zurückverlangen. ABER ..... wenns da Meinungsunterschiede gibt .... auch schwierig.
HERMES ist echt absurd in dieser Begründung "fragile und zerbrechliche Waren" in Bezug auf ein Radio.
Tausende von HiFi-Geräten und sonstige Elektronik, technische Artikel werden auch über HERMES versendet. Glas, Gläser sind verständlicherweise als solche Artikel zu bezeichnen. Aber ein Radio ..... schlechtes Argument.
Hier geht es nicht mal um das Thema "schlecht verpackt gegen übliche Stöße die bei einem Transport entstehen ....".
Polemisch: Wenn nun der Fahrer unabsichtlich mit seinem Fahrzeug über das Paket gefahren ist, kann HERMES auch nicht mit einem so pauschalen Argument kommen.
Klar, die sitzen am längeren Hebel. Wenn sie nicht wollen, .... ist es Mist.
Zuletzt geändert von Weissblau am 2. September 2023, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
Hier stehen die "Regeln" von Hermes:
https://www.myhermes.de/preise/paeckchen-paket/
Hermes geht aber meistens auf Tauchstation und ist nicht erreichbar.
Die müssen einen Abliefer Nachweis erbringen!!!
Eine Büwa bei Dhl ist z.B.nicht versichert, das steht auch dabei.
Hier stehen die "Regeln" von Hermes:
https://www.myhermes.de/preise/paeckchen-paket/
Hermes geht aber meistens auf Tauchstation und ist nicht erreichbar.
Die müssen einen Abliefer Nachweis erbringen!!!
Eine Büwa bei Dhl ist z.B.nicht versichert, das steht auch dabei.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Weissblau
- Beiträge: 820
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC + MT09 SP
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Eine Büwa MUSS aber auch als solche gekennzeichnet werden. Natürlich ist diese nicht versichert.
Dieses Radio wurde aber nicht als Bücher- oder Warensendung aufgegeben.
Der Empfänger hat es ja erhalten. Somit ist ein Nachweis der Zustellung nicht das Problem.
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
Einen unterschriebenen Abliefernachweis, nicht bei irgendeinem Nachbarn, ohne Genehmigung, abgegeben! Ich habe solche Probleme mit Hermes bei Medikamenten Lieferungen, die ausdrücklich nur beim Empfänger abgegeben werden dürfen. Beim letzten mal habe ich den Fahrer erwischt, sein Kennzeichen aufgeschrieben und mich an Doc Morris gewand. Seitdem nur noch Lieferung mit DHL.
Einen unterschriebenen Abliefernachweis, nicht bei irgendeinem Nachbarn, ohne Genehmigung, abgegeben! Ich habe solche Probleme mit Hermes bei Medikamenten Lieferungen, die ausdrücklich nur beim Empfänger abgegeben werden dürfen. Beim letzten mal habe ich den Fahrer erwischt, sein Kennzeichen aufgeschrieben und mich an Doc Morris gewand. Seitdem nur noch Lieferung mit DHL.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- ratzfatzab
- Beiträge: 43
- Registriert: 16. Juni 2023, 19:02
- Mopped(s): BMW R 1150 RS, Vespa 300 GTS
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Ist es also so, dass ein ordentlich (also gepolstert, stabil) verpackter Gegenstand von Hermes zerstört darf, ohne dass die dafür geradestehen müssen? Sinngemäss: selbst schuld, wenn Du mit uns versendest?
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
Ein verpackter Gegenstand muß einen Sturz aus 80cm Höhe schadlos überstehen. Das sind die durch die Transportbänder vorgegegebenen Höhenunterschiede, damit kein Paket hängen bleibt und auch von der Unterseite gescannt werden. Ich war vor einigen Jahren bei der Eröffnung eines DPD Depots dabei und habe das so gesehen und erklährt bekommen. Deshalb einen ausreichend dicken Karton mit Dicke (2 oder 3 lagig ) und Fütterung innen nehmen. Dann kann man bei einem Schaden den Beweis erbringen, das alles richtig verpackt ist. Ich habe damals Karton Gewichte von 31,5Kg gehabt, davor sogar 40kg. Bei leichten Sachen z.B. Klamotten reicht ein Karton der nur Form stabil ist, sonst kann dieser leicht geplättet ankommem.
Ein verpackter Gegenstand muß einen Sturz aus 80cm Höhe schadlos überstehen. Das sind die durch die Transportbänder vorgegegebenen Höhenunterschiede, damit kein Paket hängen bleibt und auch von der Unterseite gescannt werden. Ich war vor einigen Jahren bei der Eröffnung eines DPD Depots dabei und habe das so gesehen und erklährt bekommen. Deshalb einen ausreichend dicken Karton mit Dicke (2 oder 3 lagig ) und Fütterung innen nehmen. Dann kann man bei einem Schaden den Beweis erbringen, das alles richtig verpackt ist. Ich habe damals Karton Gewichte von 31,5Kg gehabt, davor sogar 40kg. Bei leichten Sachen z.B. Klamotten reicht ein Karton der nur Form stabil ist, sonst kann dieser leicht geplättet ankommem.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- RE7
- Beiträge: 919
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Dilemma, Käufer hat A-Karte.
Bei solchen Paketen, die irgendwo hingelegt werden und dann beschädigt sind, hilft es nur, die Zustellung zu verleugnen. Dann und nur dann bekommt Hermes die Karte zurück. Risiko trägt nicht der Transporteur, es sei denn es wurde etwas anderes vereinbart. Wer vom Transporteur Geld will, muss nachweisen, dass er es zurecht will. Könnte schwer werden.
Bei solchen Paketen, die irgendwo hingelegt werden und dann beschädigt sind, hilft es nur, die Zustellung zu verleugnen. Dann und nur dann bekommt Hermes die Karte zurück. Risiko trägt nicht der Transporteur, es sei denn es wurde etwas anderes vereinbart. Wer vom Transporteur Geld will, muss nachweisen, dass er es zurecht will. Könnte schwer werden.
- yy-zz
- Beiträge: 541
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Wieso werden denn weiterhin Pakete einfach vor
die Haustür gelegt wie zu Corona Zeiten.
Ich mein das wäre gar nicht zulässig. Zumindest ohne Ablagegenehmigung !!
Unterschreibt er dann den Erhalt selber ??
Und wer haftet wenn ich sage ich war es nicht und ich habe es nicht bekommen ??
Bei Amazon gibt es seit längerem einen guten Service, ich denke das ist den
vielen Vollidi.... von Fahrern geschuldet.
Bei teureren Sachen, bekommt man bei Zustellung einen Code,
den muss man sagen, dann lässt er das Paket da, sonst nimmt er es wieder mit.
Man kann über Amazon sagen was man will, aber die
habe es wenigstes im Griff und denken auch mit...
Amazon, nicht die Fahrer....
die Haustür gelegt wie zu Corona Zeiten.
Ich mein das wäre gar nicht zulässig. Zumindest ohne Ablagegenehmigung !!
Unterschreibt er dann den Erhalt selber ??
Und wer haftet wenn ich sage ich war es nicht und ich habe es nicht bekommen ??
Bei Amazon gibt es seit längerem einen guten Service, ich denke das ist den
vielen Vollidi.... von Fahrern geschuldet.
Bei teureren Sachen, bekommt man bei Zustellung einen Code,
den muss man sagen, dann lässt er das Paket da, sonst nimmt er es wieder mit.
Man kann über Amazon sagen was man will, aber die
habe es wenigstes im Griff und denken auch mit...
Amazon, nicht die Fahrer....
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo,
Viele Fahrer stehen unter starkem Zeitdruck. Sie halten sich nicht an die Vorgaben. Die Firmen,z.B. Hermes, scheint das wenig zu interessieren, da sie mit einer guten Rechtsabteilung ausgestattet sind. Amazon hat dieses Problem schnell erkannt, da sie der Ansprechpartner der Endkunden sind. Ein schlechtes Image wirkt sich sehr schnell auf die ganze Firma aus. Wenn es keinen Abliefernachweis gibt, gilt das versicherte Paket als nicht zugestellt.
Der Verkäufer kann den Verlust beim Transporteur einfordern. Der Käufer kann beim Käufer sein Geld zurück verlangen. Für die Versender ist die Corona Ausnahme vorbei!!!
Viele Fahrer stehen unter starkem Zeitdruck. Sie halten sich nicht an die Vorgaben. Die Firmen,z.B. Hermes, scheint das wenig zu interessieren, da sie mit einer guten Rechtsabteilung ausgestattet sind. Amazon hat dieses Problem schnell erkannt, da sie der Ansprechpartner der Endkunden sind. Ein schlechtes Image wirkt sich sehr schnell auf die ganze Firma aus. Wenn es keinen Abliefernachweis gibt, gilt das versicherte Paket als nicht zugestellt.
Der Verkäufer kann den Verlust beim Transporteur einfordern. Der Käufer kann beim Käufer sein Geld zurück verlangen. Für die Versender ist die Corona Ausnahme vorbei!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4776
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Was den Versand angeht, hat man meistens gar nicht die Möglichkeit den Paketdienst auszusuchen. Welcher Paketdienst verwendet wird ist auch nicht immer bei einer Bestellung zu sehen. Wir haben den fehler gemacht und bei Hermes einmal das Abstell-ok zu geben. Nun wollten wir das ändern. Es besteht keine Möglichkeit dazu. Bei telefonischer Nachfrage heiß es man muss das in My-Hermes.de ändern. Allerdings wird beim Einloggvorgang das Passwort nicht mehr erkannt. Neues Passwort ändern geht auch nicht. Beim Versuch ein neues Konto anzulegen heißt es dass die E-Mailadresse bereits vergeben ist. Also sehe ich keine Möglichkeit mehr alles zu ändern. Hermes sagt zudem aus, dass beim Abstell-ok das gelieferte Paket ab dem Zeitpunkt der Zustellung über Hermes nicht mehr versichert ist. Das heißt, die stellen das Paket bei der Adress ab und wenn das Paket durch Regen nass wird oder verschwindet ist der Empfänger selbst schuld.
Wir versuchen soweit es möglich ist nur noch DHL als Paketdienst zu nehmen. Bei uns passt da wenigstens noch alles.
Wir versuchen soweit es möglich ist nur noch DHL als Paketdienst zu nehmen. Bei uns passt da wenigstens noch alles.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo Werner,
Da hat sich bei Hermes und einigen anderen etwas geändert.
HINWEIS ZUR VERIFIZIERUNG DEINES WUNSCHABLAGEORTES
Du hast Post von uns bekommen und möchtest dein Konto verifizieren? Bitte beachte folgende Schritte:
Nutze für den Login bei der Verifizierung nur den Link , der in deinem Brief genannt ist.
Passwort vergessen? Setze dies zurück, gebe dann deine geänderten Zugangsdaten unter folgendem Link ein und verifiziere hier dein Konto.
Du hast noch kein Konto? Lege dir über den im Brief genannten Link ein neues Konto an und logge dich dann dort ein.
Datenschutz!
Trotzdem ist Hermes ein Saftladen. Leider bestimmt der Versender die Versandart, besonders wenn er den Versand bezahlt.
Da hat sich bei Hermes und einigen anderen etwas geändert.
HINWEIS ZUR VERIFIZIERUNG DEINES WUNSCHABLAGEORTES
Du hast Post von uns bekommen und möchtest dein Konto verifizieren? Bitte beachte folgende Schritte:
Nutze für den Login bei der Verifizierung nur den Link , der in deinem Brief genannt ist.
Passwort vergessen? Setze dies zurück, gebe dann deine geänderten Zugangsdaten unter folgendem Link ein und verifiziere hier dein Konto.
Du hast noch kein Konto? Lege dir über den im Brief genannten Link ein neues Konto an und logge dich dann dort ein.
Datenschutz!
Trotzdem ist Hermes ein Saftladen. Leider bestimmt der Versender die Versandart, besonders wenn er den Versand bezahlt.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4776
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hey Dieter,
Post von Hermes hab ich nicht bekommen. Wann soll das ungefähr gewesen sein?
Post von Hermes hab ich nicht bekommen. Wann soll das ungefähr gewesen sein?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo Werner,
Ich habe bisher auch keine Post/Mail bekommen, aber so steht das auf der Web Seite von Hermes. Es steht unter mein Hermes. Ich bin gespannt was da kommen wird.
Das habe ich auch noch gefunden:
Warum muss ich mein myHermes Konto verifizieren, wenn ich bestimmte Emfangsservices nutzen möchte?
Wir möchten sicherstellen, dass Hermes Kunden an der angegebenen Adresse wohnen oder arbeiten, für die sie einen Empfangsservice (beispielsweise einen Dauerhaften Ablageort) buchen. Die Verifizierung erhöht die Sicherheit im Empfangsprozess.
Ich habe bisher auch keine Post/Mail bekommen, aber so steht das auf der Web Seite von Hermes. Es steht unter mein Hermes. Ich bin gespannt was da kommen wird.
Das habe ich auch noch gefunden:
Warum muss ich mein myHermes Konto verifizieren, wenn ich bestimmte Emfangsservices nutzen möchte?
Wir möchten sicherstellen, dass Hermes Kunden an der angegebenen Adresse wohnen oder arbeiten, für die sie einen Empfangsservice (beispielsweise einen Dauerhaften Ablageort) buchen. Die Verifizierung erhöht die Sicherheit im Empfangsprozess.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4776
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
DPD ist auch der renner. Stellt bei uns ein Paket ab wo auf dem Adressaufkleber nur der Name und die Strasse steht. Bei uns in der Strasse gibt es keinen auf dem der Namen passt. Hab dann zu dem nächsten DPD'ler den ich in unserer Strasse gesehen hab das gesagt und dieser hat gemeint das er dafür nicht zuständig ist. Hab sogar bei DPD angerufen und das gemeldet. Die sagten wie der Fahrer wir sollten das Paket beim Shop abgeben. Jetzt steht das Paket seit 2 Wochen bei uns vor der Gartentüre wo es abgestellt worden war.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
- Michael (GF)
- Beiträge: 5989
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Vielleicht mal zurück an den Absender schicken? Aber unklare Adressangaben.... vielleicht sind ja Drogen drin.... 

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- CDDIETER
- Beiträge: 3653
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hermes haftet nicht für Schäden beim Versand von Motorradradios
Hallo Werner,
Ich habe heute, nach versuchter Anmeldung, die neuen Bedingungen per Mail von DPD bekommen. Das Passwort muß geändert werden auf den Standard mindestens 8 Zeichen, ein Großbuchstabe, Zahlen und mindestens ein Sonderzeichen. Halleluja...neuer Datenschutz!
Ein Paketaufkleber kann mit Computer nicht ohne PLZ, Stadt, Straße und Namen erstellt werden, das sind Pflicht Angaben. Wenn man natürlich falsche Angaben macht, kann das Paket im Nirwana landen.
DPD sollte den Absender kennen und das Paket zurückschicken.Das ist natürlich Arbeit und der Absender die Rücksendung verweigert, wie geht es dann weiter?
Ich habe heute, nach versuchter Anmeldung, die neuen Bedingungen per Mail von DPD bekommen. Das Passwort muß geändert werden auf den Standard mindestens 8 Zeichen, ein Großbuchstabe, Zahlen und mindestens ein Sonderzeichen. Halleluja...neuer Datenschutz!
Ein Paketaufkleber kann mit Computer nicht ohne PLZ, Stadt, Straße und Namen erstellt werden, das sind Pflicht Angaben. Wenn man natürlich falsche Angaben macht, kann das Paket im Nirwana landen.

DPD sollte den Absender kennen und das Paket zurückschicken.Das ist natürlich Arbeit und der Absender die Rücksendung verweigert, wie geht es dann weiter?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter