Hallo Leute,
Bei den Neuvorstellungen habe ich mich vor kurzem schon verewigt.
Ich fahre aktuell eine Honda Pan European 1300 mit 326KG Leergewicht. Diese soll demnächst verkauft werden. Anschließend möchte ich einen schönen, zuverlässigen Tourer kaufen. Optisch gefällt mir die K1300GT sehr gut. Es wäre sehr nett, wenn mir Mitglieder des Forums ihre Langzeiterfahrungen mitteilen könnten.
Also etwa so:
Gekauft 2010
Kilometer aktuell
Reparaturen/Probleme
Wartungskosten ca. Ist eh in jeder Werkstatt anders
Zufriedenheit mit der Werkstatt/Service bei BMW
Reifenempfehlung
Ölverbrauch
Allgemeine Zufriedenheit
Was mich auch sehr interessiert: Ist das Getriebe wirklich so laut beim Schalten wie man oft hört oder liest?
Freue mich über jede Erfahrung eurerseits und danke allen im Voraus.
Gruß
Jürgen
PS: Sollte jemand im Umkreis von ca. 100 KM wohnen und bereit sein mir sein Motorrad mal näher zu erklären, wäre das natürlich spitze. Denn von einem der diese Maschine seit mehr als 10 Jahren fährt, verspreche ich mir mehr Info als von einem Motorradhändler.
Langzeiterfahrung BMW K1300 GT
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. September 2023, 13:24