GPS-Daten waren übrigens in deinen Fotos noch nie.

Wieder mal perfekt Wolfgang.., Aufnahmestandort auf der SS696 in der ersten Kurve kurz hinter dem Ort Rovere, in etwa hier.., https://www.google.de/maps/@42.179015,1 ... &entry=ttuwohi hat geschrieben: 26. Februar 2024, 07:25 Corno Grande im Hintergrund und der zu sehende Ort heisst Rocca di Mezzo.
GPS-Daten waren übrigens in deinen Fotos noch nie.![]()
Hallo Dieter..,CDDIETER hat geschrieben: 26. Februar 2024, 09:14 Ist in den Orten in dieser Region noch Vieles vom Erdbeben 2009 zu sehen?
Hoi DieterCDDIETER hat geschrieben: 26. Februar 2024, 09:14
Ist in den Orten in dieser Region noch Vieles vom Erdbeben 2009 zu sehen?
wohi hat geschrieben: 5. März 2024, 08:36 Wieder mal in der Provinz L’Aquila: Santo Stefano di Sessanio.
Hier auf meinem Foto aus 2021 schon mit dem neu errichteten Torre Medicea (der alte ist dem Erdbeben 2009 zum Opfer gefallen):
Stimmt.., die Aufnahmen stammen alle aus der Gegend um Calascio, Ofena, Castel del Monte und Santo Stefano di Sessanio..,
Dein Spiel Wolfgang...
Hallo Dieter.., Zermatt paßt doch von der Entfernung her (50-60 Stra. Km von Visp) und vom Rätselfoto nicht.., ich tippe mehr darauf das Wolfgang aus Richtung Furka oder Grimsel kam oder die Gegend um Sion...
Liegt der gesuchte Ort von Visp aus betrachtet links oder rechts von Sion..?