



https://www.n-tv.de/wirtschaft/KTM-vor- ... 89135.html
mE galten deutsche Gesetze uneingeschränkt und 1:1 in alle Gebieten der Ostmark von 1938-1945
So weit richtig. Allerdings habe ich in den letzten 2 Monaten bei 2 meiner Lieferanten ein Sanierungsverfahren in Eigenregie erlebt.joerg58kr hat geschrieben: ↑28. November 2024, 07:13 Ich glaube auch weniger, dass es ein technisches Problem, insbesondere des Herrn Pierer ist, sondern da geht es viel mehr um die kaufmänische & wirtschaftliche Seite.
Außerdem heisst es: KTM werde ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragen. Von Insolvenz reden nur Wir
Nicht ganz, es läuft ab und zu mal ein Bericht, der "Lebensretter" für BMW Motorrad war die R80 G/S.nargero hat geschrieben: ↑28. November 2024, 08:15 Nur zur Erinnerung, BMW-Motorrad stand Anfang der 1980er auch am Rande der Insolvenz und die BMW AG wollte *eigentlich* die Motorräder ganz weg haben. Naja, sie haben sich damals Dank der K und den neuen Boxern dann wieder ganz gut etabliert.
Zu Honda (19 Mio. Krads) fehlt aber noch ein bissi was, BMW (0,2 Mio. Krads). ;o))
Na ja, das trifft auf die meisten BMWs wohl auch zu. Ich fahre die R sicher auch nicht wegen dem DesignSavannengold hat geschrieben: ↑29. November 2024, 21:41
Die KTM-Fahrer in meinem Bekanntenkreis fahren ihre KTMs eher trotz des Designs und nicht deswegen.
Naja, nicht wegen dem Design, aber wegen dem Boxer (oder heißt es: wegen des Boxers