Hallo zusammen,
mein Name ist Marcel und ich bin aufgrund von folgendem Problem auf dieses Forum gestoßen.
Ich bin gerade an einer K1200LT Baujahr 2001 zugange. Bei dieser ist die DWA wortwörtlich abgeraucht
Die DWA habe ich soweit brücken können, dass sich das Motorrad anschieben lässt. Gebrückt ist einmal der Stromkreis für vermutlich das Motorsteuergerät und der des Anlassers. Orientiert habe ich mich an einigen Beiträgen im Netz und diesem Video:https://www.youtube.com/watch?v=K2UBz6YXnLE
Nun habe ich noch das Problem, dass es sich nicht mehr per Knopf starten lässt. Beim betätigen des Starterknopfs passiert nichts.
Einen Schaltplan habe ich leider auch nicht, weshalb ich nun auch nicht wirklich weiter komme. Gibt es hierfür irgendwo eine Bezugsquelle
Das Anlasserrelais/modul habe ich testweise getauscht. Hat keine Abhilfe gebracht. Ich vermute das Problem irgendwo bei der Freigabe des Starterstromkreis.
Ich hoffe durch eure Hilfe das Problem lösen zu können
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
Marcel S.
K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5717
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA
Hallo Marcel,
ich habe Dir per Mail einige Unterlagen zukommen lassen. Zur DWA wird im öffendlichem Bereich wenig geschrieben, um den Langfingern keine Vorlage zu geben.
lg
Dieter
ich habe Dir per Mail einige Unterlagen zukommen lassen. Zur DWA wird im öffendlichem Bereich wenig geschrieben, um den Langfingern keine Vorlage zu geben.
lg
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12
Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA
Hallo Dieter,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich habe dir nochmal per E-Mail geantwortet.
Mfg
Marcel S.
vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich habe dir nochmal per E-Mail geantwortet.
Mfg
Marcel S.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12
Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA
Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen erstmal,
mithilfe des Schaltplans von Dieter konnte ich nun noch einmal prüfen, ob die DWA richtig gebrückt ist. Dies ist der Fall.
Nun habe ich festgestellt, dass mir das Signal vom Starterknopf fehlt. Gibt es hierzu auch einen Schaltplan, wie dieser angeschlossen ist? Den Stecker habe ich bereits gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel S.
mithilfe des Schaltplans von Dieter konnte ich nun noch einmal prüfen, ob die DWA richtig gebrückt ist. Dies ist der Fall.
Nun habe ich festgestellt, dass mir das Signal vom Starterknopf fehlt. Gibt es hierzu auch einen Schaltplan, wie dieser angeschlossen ist? Den Stecker habe ich bereits gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel S.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5717
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA
Sie haben Post!
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12
Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA
Super!
Vielen Dank Dieter!
Vielen Dank Dieter!