Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#1 Beitrag von Robbidackel »

Hilfe , hat jemand eine Idee ?
Nach der Winterpause läuft mein Gebläse mit , auch schon beim Start....es geht auch nicht aus und die Werkstatt liegt 60km weit weg !
Jetzt schon danke , beste Grüße aus dem Hunsrück 😎✌🏼
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#2 Beitrag von Robbidackel »

Nachtrag : R850R , BJ 2002 , 25000km gel 😎✌🏼
teileklaus
Beiträge: 4000
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#3 Beitrag von teileklaus »

die R850R hat kein geblättert.. auch kein Gebläse..
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3723
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#4 Beitrag von joerg58kr »

Bei einem 23 Jahre alten Moped blättert vielleicht die Farbe, erst recht, wenn sie nur 25TKM gelaufen ist in der Zeit. Dann sind natürlich 60 KM auch schon eine Weltreise. :lol:

Gebläse :?: :roll: Welches Gebläse :?: :?: :?: Da bläst höchsten der Fahrtwind 8)

Nee, jetzt mal ehrlich und ohne Smileys, was meinst du???
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1053
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#5 Beitrag von Alex. »

Wahrscheinlich die Lichtmaschine. :wink:
Gruß Alex
(aka varoque)
wed
Beiträge: 7
Registriert: 19. Juli 2012, 18:21

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#6 Beitrag von wed »

Oder es ist eine ehemalige Behördenmaschine.
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#7 Beitrag von Robbidackel »

Hahaha, ihr Scherzbolde .....gar net witzig , da läuft die ganze Zeit ein Föhn vorn unter dem Tank , das rauscht ziemlich laut....sogar meine KLR 650 hat ein Kühlgebläse und die ist BJ 97 ......auch im Reparaturhandbuch habe ich nichts gefunden....🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️!
Grüße, 😎✌🏼
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#8 Beitrag von Robbidackel »

Gut , Gebläse hat sie keines , aber so wie ich in Erfahrung brachte könnte es die Spritpumpe oder der Bremskraftverstärker sein 🤷🏼‍♂️
Gehe dann mal auf die Suche , hilft wohl nix , Tank muss runter 🤷🏼‍♂️😎✌🏼
Grüße, OF
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3723
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#9 Beitrag von joerg58kr »

Wenn die R850R, R28 ein ABS mit BKV hat, läuft als erstes, nach Einschalten der Zündung, der Selbsttest für eben dies ABS, dann die Benzinpumpe. Aber warum muss der Tank runter?

Deine olle KLR hatte vielleicht eine Wasserkühlung und damit auch ein Gebläse, aber weder eine Einspritzung (sondern noch einen Vergaser ohne Benzinpumpe), noch ein ABS, schon gar nicht mit einem BKV.

Entscheidend ist eher, ob der Selbsttest vom I-ABS (wenn vorhanden da SA) auch sauber durchläuft. Sonst ist nämlich die Batterie zu schwach oder der Valeo-Anlasser zieht zuviel Saft (oder beides). :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
teileklaus
Beiträge: 4000
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#10 Beitrag von teileklaus »

tja Tank muss erst mal garnicht runter sondern mit dem Schraubedreher oder Draht am Ohr direkt am Tank un dann bei runtergemachter Sitzbank mal auf das ABS hören. Dann kann man sagen Benzinpumpe oder ABS..
Benzinpumpe läuft aber nur erst mal kurz an.
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#11 Beitrag von Robbidackel »

Hallo , die Überschrift war natürlich die tolle Autokorrektur vom mob.Phone (....mea culpa, habe es erst jetzt gesehen) .....ja erst mal lasse ich den tank drauf , zur Batterie sei gesagt , die ist seit letztem Jahr neu , war aber auch über Winter am Ladewächter ....ABS Selbsttest hört man , also kann es nur die drösselige Benzinpumpe sein , das wird dann die Wochenendaufgabe ....vorerst habt Dank für die Anworten .....werde berichten , beste Grüße aus dem Hunsrück ....! OF
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#12 Beitrag von Robbidackel »

teileklaus hat geschrieben: 11. März 2025, 16:11 die R850R hat kein geblättert.. auch kein Gebläse..
...jou , das kommt davon wenn man während der Arbeit schnell mal was aufm mob.Tel schreibt :lol:
Grüße , OF
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3723
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#13 Beitrag von joerg58kr »

Batteriealter sagt gar nichts, auch ein neuer Akku kann platt sein, erst recht wenn er über den Winter mit sog. Erhaltungsladungen gebraten wurde.

Davon unabhängig, hat sie nun ein I-Abs oder nicht, läuft dann der Selsbttest sauber durch oder nicht?
Benzinpumpe sitzt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, im Tank. Klaus dürfte da mehr in der Materie stecken.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Robbidackel
Beiträge: 15
Registriert: 26. Januar 2025, 19:47

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#14 Beitrag von Robbidackel »

...sie sprang beim ersten Knopfdruck an ....eine Umdrehung des Anlassers , voll da !
Grüße , OF
Benutzeravatar
Jouni
Beiträge: 88
Registriert: 8. Juni 2019, 08:14
Mopped(s): R75/5, R100R, R1150R
Wohnort: 16341 Panketal

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#15 Beitrag von Jouni »

Läuft vielleicht der Anlasser nach dem Start weiter, weil er nicht ausspurt? Mein i-ABS und meine Spritpumpe surren leise, längst nicht wie ein Föhn.
Viele Grüße, Jochen
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 522
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#16 Beitrag von stefan_ntr »

Zieh doch mal die Sicherung auf der die Benzinpumpe liegt. Ist das Geräusch dann weg weißt du ob es die Pumpe ist. Ich meine die R850R hat einen Alutank. Ist da wenig Benzin drin wird eine ausgeleierte Pumpe recht laut. War bei meiner R1100S mit Alutank auch so.
Allerdings läuft die Pumpe nur kurz nach dem Einschalten der Zündung an (5 Sekunden) und dann erst wenn der Motor läuft.
Wenn sie ohne das der Motor läuft weiter pumpt könnte auch das Benzinpumpenrelais hängen.

VG Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 522
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Kühlergeblättert läuft durch , nach Winterpause

#17 Beitrag von stefan_ntr »

wenns hilft
Sicherungen R.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Antworten