bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
charly60
Beiträge: 10
Registriert: 14. September 2012, 10:48
Mopped(s): K1200 GT 04
Wohnort: Schwaigern Württ.

Re: bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

#51 Beitrag von charly60 »

Servus Gemeinde,
mein treues Ross K1200GT Bj 2004 mit 148TSD km will neuerdings nur noch sporadisch den linken Blinker setzen.
Kurios ist es auch, dass der linke Blinker manchmal erst wieder funktioniert wenn ich die Warnblinker kurz betätige.
Dann funktioniert das Teil wieder einwandfrei.
Ein Schaltplan wäre an dieser Stelle sehr hilfreich, vielleicht kann mir jemand helfen 🙏🙋🏽‍♂️
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2839
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

#52 Beitrag von nargero »

Servus Charly,

das klingt ein wenig nach Blinkerrelais. Ich würde das mal zuerst tauschen, bevor ich lange auf die Suche gehe.

VG, G
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3824
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

#53 Beitrag von joerg58kr »

Blinkrelais K41 samt Schaltplan, leider nicht gerade günstig:
.
Blinkrelais K41.jpg
Relais.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
charly60
Beiträge: 10
Registriert: 14. September 2012, 10:48
Mopped(s): K1200 GT 04
Wohnort: Schwaigern Württ.

Re: bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

#54 Beitrag von charly60 »

Hallo zusammen,
zuerst ein herzliches Dankeschön für eure schnelle Hilfe, vor allem Mondmann, der mir eine ganze Reihe von Schaltplänen geschickt hat.
Das Problem ist gelöst, zuerst habe ich ohne Erfolg das Blinkrelais getauscht. Dann den 18 poligen lila Stecker gezogen, um festzustellen, dass hier massive Oxidation am Werk war.
Nun habe ich neue Quadcon Stifte und Buchsen eingesetzt, den Kabelbaum neu umwickelt und die Funktion geprüft und bis auf den Tempomat funktioniert alles 👍
Frage: Kann mir jemand die Code Nr. der Bautele in den Stromlaufplänen zukommen lassen? Z.b. 9060 Relais für ?, dafür im Vorraus ein herzliches Dankeschön 🙏
Gruß Claus
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2755
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

#55 Beitrag von MondMann »

Hab nochwas gefunden.., vielleicht das hier:
01_Anlasser Legende.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
charly60
Beiträge: 10
Registriert: 14. September 2012, 10:48
Mopped(s): K1200 GT 04
Wohnort: Schwaigern Württ.

Re: bei Volleinschlag schaltet sich der Blinker ein

#56 Beitrag von charly60 »

Danke Erwin, Du bist der Beste 🙏😘🙋🏽‍♂️
Antworten