Da mein K1200GT gerade auf dem OP Tisch liegt und auf einen Donor Drucksensor für ABS Modul wartet, habe ich mir gedacht putze ich ihn ein wenig. Dabei ist mir diese Öl/Staub/Dreck Schicht um den Ansaugtrakt aufgefallen. Ich habe Bilder angehängt. Ist das "normal" nach all den Jahren bzw. kann man genau ermitteln wo das her kommt. insbesondere der eine Schlauch ist ein bischen öliger als der Rest, wobei nirgends jetzt wirklich frisches Öl ist. Vor allem lohnt sich das weiter zu zerlegen um da genauer nachzuschauen irgendwelche Schäuche Dichtungen zu tauschen?
Ansaugtrakt in Öl/Dreck
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Hallo Zusammen,
Da mein K1200GT gerade auf dem OP Tisch liegt und auf einen Donor Drucksensor für ABS Modul wartet, habe ich mir gedacht putze ich ihn ein wenig. Dabei ist mir diese Öl/Staub/Dreck Schicht um den Ansaugtrakt aufgefallen. Ich habe Bilder angehängt. Ist das "normal" nach all den Jahren bzw. kann man genau ermitteln wo das her kommt. insbesondere der eine Schlauch ist ein bischen öliger als der Rest, wobei nirgends jetzt wirklich frisches Öl ist. Vor allem lohnt sich das weiter zu zerlegen um da genauer nachzuschauen irgendwelche Schäuche Dichtungen zu tauschen?
Da mein K1200GT gerade auf dem OP Tisch liegt und auf einen Donor Drucksensor für ABS Modul wartet, habe ich mir gedacht putze ich ihn ein wenig. Dabei ist mir diese Öl/Staub/Dreck Schicht um den Ansaugtrakt aufgefallen. Ich habe Bilder angehängt. Ist das "normal" nach all den Jahren bzw. kann man genau ermitteln wo das her kommt. insbesondere der eine Schlauch ist ein bischen öliger als der Rest, wobei nirgends jetzt wirklich frisches Öl ist. Vor allem lohnt sich das weiter zu zerlegen um da genauer nachzuschauen irgendwelche Schäuche Dichtungen zu tauschen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Den Schlauch auf dem zweiten Bild mal ersetzen....alles reinigen....
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
DankeK1200RS Gespann hat geschrieben: 21. Oktober 2025, 13:24 Den Schlauch auf dem zweiten Bild mal ersetzen....alles reinigen....
Hast du vielleicht ein Video parat, wo man sieht wie man die Ansaugbrücke ausbaut? Würde so die Zeit sparen. Leider habe ich nichts handfestes gefunden
-
teileklaus
- Beiträge: 4237
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Da lohnt doch mal eine Reinigung.. Alles Eintrag über den Luftfilter und Öldämpfe..
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Wie sieht es mit dem erstenLink aus?!herrlado hat geschrieben: 21. Oktober 2025, 16:25 Danke
Hast du vielleicht ein Video parat, wo man sieht wie man die Ansaugbrücke ausbaut? Würde so die Zeit sparen. Leider habe ich nichts handfestes gefunden![]()
https://letmegooglethat.com/?q=k1200rs+ ... ranleitung
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Danke, mittlerweile selber zerlegt und gereinigt. Hier das Ergebnis.K1200RS Gespann hat geschrieben: 21. Oktober 2025, 18:20 Wie sieht es mit dem erstenLink aus?!
https://letmegooglethat.com/?q=k1200rs+ ... ranleitung
Dieses Adapter Schlaucht ist definitiv hin. Der Verteilerschlauch, der an die Brücke angeschlossen wird, sieht zwar gut aus, aber an dem Y Stück hat schon eine Macke. Am besten würde ich es auch tauschen. Die Frage ist, was macht man bei den Schellen. Soll ich die einfach wieder zusammenziehen dann mit einer Zange, oder gibt es geeignete Minischellen die man ohne speziellen Werkzeug draufziehen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von herrlado am 21. Oktober 2025, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Oha,
70 Euronen, aber dann als Set nehme ich an.
Die Frage ist, was macht man mit solchen Schellen. Im Auto Bereich habe ich die schon mal wieder verwendet... Aber unsicher was als Heimwerker die besten Option ist.
70 Euronen, aber dann als Set nehme ich an.
Die Frage ist, was macht man mit solchen Schellen. Im Auto Bereich habe ich die schon mal wieder verwendet... Aber unsicher was als Heimwerker die besten Option ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
6 neu, den Rest kannst du als ein Teil bestellen.
Du kannst die Schellen auch mit einen Seitenschneider zusammen drücken.
Du kannst die Schellen auch mit einen Seitenschneider zusammen drücken.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
so, bestellt in Kassel. Das ist komplett nr 5. 76 Euro. Habe erst nach den gebrauchten Teilen Umschau gehalten dann doch sein lassen.
Das gute ist, hier kann man alles nach einem Tag geliefert bekommen
Das gute ist, hier kann man alles nach einem Tag geliefert bekommen
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14786
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Schau dir noch die Ansauggummis an, die sind sicherlich rissig. Beim Zusammenbau auf die Stellung der Schellen am Ansauggummi achten bei Zylinder 2+3. Du blockierst sonst deine Seilrolle.
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Oh Danke für die Tipps. Die Ansauggummis sind nach meiner Meinung in Ordnung, würde ich aber noch mal genauer begutachten. Das mit Schellen ist mir schon aufgefallen dass die nicht der selben Seiten waren. Müsste ich Foto aber gemacht haben.wolfgang hat geschrieben: 22. Oktober 2025, 10:35 Schau dir noch die Ansauggummis an, die sind sicherlich rissig. Beim Zusammenbau auf die Stellung der Schellen am Ansauggummi achten bei Zylinder 2+3. Du blockierst sonst deine Seilrolle.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14786
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Wenn du die Gummis auf die Seite drückst, siehst du ob es Risse gibt. Wenn noch nie gewechselt, sind sie aber nach dem Alter fällig
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Noch was: Muss die Drosselklappen synchronisieren? Oder ist das primär für die Motoren mit Vergaser relevante? Für mein Yamaha XJ 600 Diversion habe ich das gemacht. Habe hier in forum gesucht und bin nun verunsichert... Die Schrauben sind noch seit der Produktion mit Locktite fest, also frage ich mich ob der Aufwand sich lohnt?
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Die Umluftschrauben sind ab 2001 weggefallen, von daher schwierig.
Ab 2001, vom Hersteller nicht mehr vorgesehen.
Gehen tut das schon, dann sollte man aber wissen, was man tut!
Hier mal aus unserer Wiki:
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... ronisieren
Ab 2001, vom Hersteller nicht mehr vorgesehen.
Gehen tut das schon, dann sollte man aber wissen, was man tut!
Hier mal aus unserer Wiki:
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... ronisieren
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Danke, in dem Artikel schliesst man ja das Gerät anstatt der Schlauchbrücke, das würde glaube gut passen.K1200RS Gespann hat geschrieben: 22. Oktober 2025, 20:22 Die Umluftschrauben sind ab 2001 weggefallen, von daher schwierig.
Ab 2001, vom Hersteller nicht mehr vorgesehen.
Gehen tut das schon, dann sollte man aber wissen, was man tut!
Hier mal aus unserer Wiki:
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... ronisieren
Ich schleisse es mal zumindest an und schau was das Ergebnis ist. Bei dem Yamaha hat das gut geklappt, zumindest wenn man 4 Uhren hat, kann man es bequemer machen statt die ganze zeit umzustecken notieren etc.
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
So ist der Stand aktuell. Fummeln (da noch alles offen) oder sein lassen?
Hier ein kurzes Video
https://youtu.be/YnC0VBsDxG4?si=96HFd3CRBuTTL7bf
Hier ein kurzes Video
https://youtu.be/YnC0VBsDxG4?si=96HFd3CRBuTTL7bf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
hat gereicht eine Schraube zu justieren nun passt es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Aber das mit den Schellen und Schrauben (oben als Tipp) war Gold Wert. Ist wir ein Puzzle gewesen die Schellen so zu fixieren dass dem nichts im Wege stehen. Teilweise sind das nur 1-2 MM Abstand 
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14786
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Du musst aber auch bei unterschiedlichen Drehzahlen messen. Wenn sie im Stand ruhig läuft ist es schön, wenn sie 4 - 5.000 vibriert ist es weniger schön.
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Ansaugtrakt in Öl/Dreck
Ja okay, das schaue ich mir noch mal genauer ab, aber an sich waren die Werte schon ziemlich gut. Allerdings habe ich ja die vordere Schraube minimal verdrehen müssen und unsicher ob es daran liegt, aber jetzt sagt die Diagnose dass die Drosselklappenwinkel in Leerlauf ca 2 Grad sind und normal wäre irgendwas um den 0,5 Grad. Also es war die Schraube die na an dem Kühler ist. Kann es daran liegen?wolfgang hat geschrieben: 24. Oktober 2025, 17:00 Du musst aber auch bei unterschiedlichen Drehzahlen messen. Wenn sie im Stand ruhig läuft ist es schön, wenn sie 4 - 5.000 vibriert ist es weniger schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.