Ölverlust Kardan Großer Wellendichtring

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Frank (Bit)
Beiträge: 14
Registriert: 1. November 2002, 23:10
Wohnort: Wallersheim/Eifel

Ölverlust Kardan Großer Wellendichtring

#1 Beitrag von Frank (Bit) »

Hallo

Ich habe bei meiner Letzten Urlaubstur nach Österreich feststellen müssen, das auf der Heimfahrt 600 Km Autobahn,Öl aus dem großen Wellendichtring Kardan herauskommt und mir bis auf die Felge getropft ist.
Bei fahrten zu Hause auf der Landstraße ist es jetzt Trocken geblieben.
Ich habe Volsyntetiches Getriebeöl im Kardan, wenn ich dieses gegen Getriebeöl GL 5 austauchen würde were es dann möglich das der ölverlust durch das steifere Öl unterbunden wird,ohne den Wellendichtrind zu Erneueren?
Ich schätze mal da es mir nur auf der Autobahn aufgefallen ist das das Öl durch die Temperatur zu dünn wurde.

viele Dank für eure Antworten Frank (bit)
max (mtk)

#2 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Frank,

wo ist Öl ausgetreten ? Denn es befindet sich nur im Getriebe oder im Achsantrieb Öl :!: der Kardantunnel sollte trocken sein.

In den meisten Fällen wurde zuviel Öl in den Achsantrieb eingefüllt
und bei Passfahrten, wenn der Aussendruck abnimmt und durch
die Belastung der Innendruck zu, wird das Öl durch den Entlüftungsstopfen
direkt nach aussen und event. durch den Simmering in den Kardantunnel gepresst, das gleiche gilt auch für das Getriebe !

Ölinhalt im Achsantrieb und Getriebe überprüfen oder
gleich gegen CASTROL MTX wechseln.

Gruß

Max
Benutzeravatar
Ulf-D 27793
Beiträge: 108
Registriert: 2. November 2002, 00:36

Oil

#3 Beitrag von Ulf-D 27793 »

Fahr weiter und ändere nicht die Viskosität, ich musste mir auf dieser Seite auch schon allerlei Unfug anhören, von wegen Syntheticoil verträgt sich nicht mit Dichtungen. Ich hatte das Thema erst im Telefongespräch mit BMW in anderem Zusammenhang, der Hersteller ist jedenfalls für Vollsynthetic. Der Achsantrieb ist ganz aussergewöhnlich beansprucht und BMW hat sich bei dem Oil schon was gedacht. Sollte sich die vorübergehende Undichtigkeit wieder einstellen, schade, dann muss man wohl mal ran an dat teil. Aber, dann ist lange Lebensdauer garantiert, ich hatte jedenfalls noch nie dort ein Leck, es ist mir jedoch bekannt, es kommt oft vor. Komisch, ich habe sogar schon drei Mal die gleiche gebrauchte Banddichtung am Achsantrieb verwandt, war immer dicht.
ulf
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

oil

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

hallo frank jans ein fach fahr mal wen geht HÖlle Adenau mit 60 zweite rechts voll gas ! :evil: Antonius Buche voll, Ausfahrt sofort Kontrolle sollte es dicht sein dann war zu viel im teil :idea:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Ölverlust Kardan Großer Wellendichtring

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

[quote="Frank (Bit)"

Ich habe bei meiner Letzten Urlaubstur nach Österreich feststellen müssen, das auf der Heimfahrt 600 Km Autobahn,Öl aus dem großen Wellendichtring Kardan herauskommt und mir bis auf die Felge getropft ist.[/quote]

Das Problem hatte ich diesen Sommer auch. Am Faltenbalg vom Kegelrad-Getriebe ist Öl ausgetreten. Ursache lt. Händler ein Ring, der den Wellendichtring hält, aber vermutlich ohne Dichtungsmittel eingebaut wurde. Reparatur ist auf Kulanz erfolgt (bei der Gelegenheit wurde auch eine kaputte Kardanwelle diagnostiziert und ersetzt).

Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

wellendicht

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

hallo leute würde mich Intressieren ob das kreuzgelenk an der Kardan defekt war :?: wen ja ist die stellung zu steil ? und die Paralev-stütze um sonst! :lol:
Antworten