
Gruß Kalle
Soweit war das schon klar, ich poliere ja auch kein nasses Fahrzeugmichael2007 hat geschrieben:Sicherlich stimmt dass eine regennasse LT oder weitergedacht regennasses Auto nicht trocken zu reinigen geht. Es muß schon trocken sein
Aber ich lass mich gerne davon überzeugen. Bin für praktisches Neues gerne zu haben.michael2007 hat geschrieben:Dann würde ich sagen lass Dich eines besseren belehren.Ich werde dieses Paket beim LT Treffen in Ö zu Pfingsten erklären, wenn mir das Wort gegeben wird ....
Genau das meine ichbernard hat geschrieben:Wenn ich mir den "Hintern" der LT nach einer Regenfahrt vorstelle, wo dann eventuell dann noch der Sand neben dem Kennzeichen an den lackierten Packtaschen hängt, soll man mit einem trockenen Lappen den Sand entfernen. Mir streuben sich schon bei der Vorstellung die Nackenhaare, wenn ich da an die vom Sand verursachten Kratzer denke.
Wie heißt das so schön:der Nachteil ist der hohe Verbrauch von " Mutter Ihrer Küchenrolle "
Also ich kann beim besten Willen keinen Unterschied sehen....hast du das Bild vergessen ???Gustavmann hat geschrieben: Ich habe einen Teil der Scheibe nicht behandelt damit man den Unterschied sehen kann.
(Ich muste ja zeigen können wofür ich Geld ausgebe)![]()
Mit normalen Mitteln "milchig", mit dem neuen Reiniger G L A S K L A R .