Bei 10Jahren so ein kleines Malheur , da sind die Jabsen ja schon zu Humanitären dingen geschwunden
Krümmermuttern
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Krümmermuttern
Bei 10Jahren so ein kleines Malheur , da sind die Jabsen ja schon zu Humanitären dingen geschwunden
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Krümmermuttern
Ich verstehe deinen Kummer.BMWDan hat geschrieben:Habe sie einfach wieder gescheid fest gezogen und gut ist. Muss ich halt gelegentlich mal drunter gucken ob der Bolzen wieder raus kommt. Denke aber vorläufig nicht.
Und mit dem Herzschrittmachen...
...rege mich halt darüber auf, dass nahezu jedes Problem, was hier im Forum mal erwähnt wird auch auf mein Motorrad zutrifft.
Wenn die bei BMW merken, dass irgendwelche Probleme regelmäßig auftreten, warum belassen die das dabei, statt einfach die Fahrzeuge ind die Werkstatt zu rufen.
So ne alberne Krümmermutter fest zu kleben oder irgendwie sicher zu befestigen ist doch kein Grund sich die ungunst seiner Kunden sichern...
Versteht nicht, dass es bei einem Motorrad, wofür mal irgendwas um die 28000 DM bezahlt hat soetwas nicht machbar ist. Würde es ja bei einem Motorrad (bsp. Suzuki Bandit 1200) das nur 6000-7000 Euro neu kostet verstehen. Aber nicht bei BMW...
Finde dich einfach damit ab, dass der Konsument heute als Laborratte verdonnert wird.
Ich hatte, seit ich ne Pappe habe, immer die Aufgabe, den Hersteller davon zu überzeugen, dass konstruktive Fehler nichts mit Garantie zu tun haben.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
BMWDan
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
- Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
- Wohnort: 87727 Babenhausen
Re: Krümmermuttern
ja, das ist ja das problem jedes mal wenn ich was neues entdecke, womit einige leute ein Problem haben. Finde ich bei genauerer Betrachtung bei meiner das beschriebene Problem auch.
Da braucht man doch eigentlich niemanden mehr von Werksmängel überzeugen...
Dachte mir als ich meine K gekauft habe... ach, kaufst dir ne BMW, dann hast was gescheites.
Hoffe ja immernoch das alles gut wird und ich die ganzen Macken irgendwie raus oder in den Griff bekomme... Ist ja nicht NUR schlechtes an dem Motorrad... aber habe auch schon drüber nachgedacht, dass ich für etwas mehr Geld ein anderes Motorrad hätte neu kaufen können.
Ist halt alles bischen ärgerlich...
...naja, so hat man aber immer was zu tun.

Da braucht man doch eigentlich niemanden mehr von Werksmängel überzeugen...
Dachte mir als ich meine K gekauft habe... ach, kaufst dir ne BMW, dann hast was gescheites.
Hoffe ja immernoch das alles gut wird und ich die ganzen Macken irgendwie raus oder in den Griff bekomme... Ist ja nicht NUR schlechtes an dem Motorrad... aber habe auch schon drüber nachgedacht, dass ich für etwas mehr Geld ein anderes Motorrad hätte neu kaufen können.
Ist halt alles bischen ärgerlich...
...naja, so hat man aber immer was zu tun.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Krümmermuttern
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL