Atlantis 5 ?

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Atlantis 5 ?

#26 Beitrag von Siegfried Müller »

Noch zur Klarstellung laut vorliegenden Prospekt von BMW für Atlantis 4 "das man bei einen kurzen Regenschauer Trocken bleibt" !Also Fazit bedeutet dass wenn ich acht Stunden oder mehr durch den Regen fahre naß werde und einen Regenhaut brauche. Das zur Mär Wasserdicht und dies aus dem Origenal Prospekt BMW.Wasserdichtzeichen erhält der Streetguard 3 und hier passen im Verhältnis zum Hohen Preis nicht alle Größen mit Jacke und Hose im Verbindungsreißverschluß zusammen ein Manko, den ich gerade erfahren habe Hose 26 paßt nicht zur Jacke 27.Der Anzug gehört nicht zum Thema, aber wie beim Atlantis Jacke 825 Euro bei Streetguard 3 735 Euro erwartet bei diesem Preis und Auswahl der Größen wie von Vorschreiber erwähnt ,daß die Größen miteinander mischbar sind oder kostenfrei angepaßt werden können!
Gruß Siegfried

Mit dem Streetguard 2 habe ich längere Regenphasen gut überstanden!
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Atlantis 5 ?

#27 Beitrag von Tommy »

Siegfried Müller hat geschrieben:Noch zur Klarstellung laut vorliegenden Prospekt von BMW für Atlantis 4 "das man bei einen kurzen Regenschauer Trocken bleibt" !Also Fazit bedeutet dass wenn ich acht Stunden oder mehr durch den Regen fahre naß werde und einen Regenhaut brauche. Das zur Mär Wasserdicht und dies aus dem Origenal Prospekt BMW.
Ich habe zwei Atlantis Fahrer im Bekanntenkreis, A3 und A4, beide sind nach Fahrt in 10 Stunden Dauerregen nicht nass geworden. Ich in meinem Held Goretex Anzug schon :evil:

Die Atlantis nahmen auch wenig Wasser auf, waren dementsprechend am nächsten Tag trocken,
meine Held Klamotten nicht.

Die A3 Handschuhe sind jedenfalls wasserdicht, meine eigene Erfahrung.

" BMW Shop
BMW Jacke Atlantis 4 / anthrazit
Der Klassiker unter den Lederanzügen.
Die Patina deiner Erlebnisse ist ein treuer Begleiter. Der Atlantis 4
ist ein Klassiker in neuem, dynamisch elegantem Design. Das schnell
trocknende Rind-Nubukleder wurde durch getapte Nähte und gummierte
Reißverschlüsse so abgedichtet, dass keine Regenbekleidung
notwendig ist, um trocken zu bleiben.
Stretchzonen erhöhen den
Tragekomfort dieses atmungsaktiven Anzugs. Die NP-Protektoren an
Schultern, Ellbogen, Rücken, Hüfte und Knien sind herausnehmbar..."

und...

Tourenfahrer online

jedem das Seine :P

Im nächste Jahr steht auf jeden Fall bei mir ein Atlantis an, entweder A4 oder der Nachfolger...

am liebsten so geschnitten, wie dieJacke von Lodenfrey :D
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Atlantis 5 ?

#28 Beitrag von Siegfried Müller »

Tommy ist doch gut wenn der Anzug Wasserdicht ist oder?Nur habe ich aus dem BMW Hausprospekt Zitiert und da wundert einen das schon ,das dieser Vorteil nicht genannt wird,ich selbst haben keine Atlantis Erfahrung!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Atlantis 5 ?

#29 Beitrag von Tommy »

BMW geht kein Risiko ein,
stell Dir mal vor sie "garantieren Wasserdichtheit"....

was dann passiert, wenn ein Premiumfahrer feucht wird, im Schritt, oder woanders..... :lol:

nicht auszudenken 8)
leoloewe
Beiträge: 16
Registriert: 9. Juni 2009, 17:33
Mopped(s): R1200 R Classic
Wohnort: W-Valley

Re: Atlantis 5 ?

#30 Beitrag von leoloewe »

Hallo meine Frau und ich fahren seit 2 Jahren mit Atlantis 4 durch die Gegend.
Selbst nach 10 Stunden Dauerregen in den Alpen waren die Kombis DICHT. Einzig hat man irgendwann das Gefühl das es durchregnet, tut es aber nicht, es liegt wohl an der Kälte die früher oder später durch das Leder kommt und es dann ungemütlich macht.
Am nächsten Morgen waren die Kombis wieder Trocken ohne das sie auf der Heizung oder in einem Heizungsraum gehangen hätten.

Wir würden immer wieder Atlantis kaufen.

Grüße Leoloewe
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Atlantis 5 ?

#31 Beitrag von hixtert »

leoloewe hat geschrieben:... DICHT. ...
So ist es. Einzig die Lücke zwischen Verbindungsreißverschlussanfang und Verbindungsreißverschlussende lässt je nach Sitzposition manchmal etwas Feuchtigkeit durch.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
peterotto
Beiträge: 11
Registriert: 18. Mai 2008, 21:47
Mopped(s): 1200GS triple black
Wohnort: Bad Bramstedt
Kontaktdaten:

Re: Atlantis 5 ?

#32 Beitrag von peterotto »

also: ich geb meinen nicht mehr her. Wenn er schmutzig ist, in die Waschmaschine und gut is.
Der zugegebene hohe Einstandpreis relativiert sich, wenn das Ding jahrelang Freude macht!
.......................................................................
....mehr als Holsteiner kann ein Mensch nicht werden!
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Atlantis 5 ?

#33 Beitrag von Tommy »

....mal ganz davon abgesehen, dass Leder ein klein wenig effizienter die eigene Haut schützt....

sollte es mal zum Falle des Falles kommen... :?

da hat Textil deutlich das Nachsehen :cry:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Atlantis 5 ?

#34 Beitrag von octane »

Tommy hat geschrieben:....mal ganz davon abgesehen, dass Leder ein klein wenig effizienter die eigene Haut schützt....
Das ist auch der Grund weshalb ich von Textil wieder auf Leder gewechselt habe. Wasserdichtes Leder ist halt die eierlegende Wollmilchsau für mich.
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: Atlantis 5 ?

#35 Beitrag von Veloce »

Das alles was in den letzten Beiträgen geschrieben wurde, rechtfertigt den Preis!

Das ist eben keine 299 Euro Kutte von Louis oder sonst wem.Es ist ein sehr durchdachter Kombi mit vielen Merkmalen die ihn fast einzigartig in der Ledersparte machen.

Wenn ich BMW wäre, würde ich auch so einen stolzen Preis verlangen. Welchen Grund gäbe es auch den Anzug zu verramschen?
Benutzeravatar
Mitch
Beiträge: 232
Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
Mopped(s): K1200S, GPZ900R
Wohnort: Leonberg

Re: Atlantis 5 ?

#36 Beitrag von Mitch »

nach solchen Lobeshymnen werde ich, da eine Neuinvestition ansteht, ihn dann nächstes Frühjahr auch mal in die Auswahl mit reinnehmen und anprobieren.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Atlantis 5 ?

#37 Beitrag von Siegfried Müller »

Mitch hat geschrieben:nach solchen Lobeshymnen werde ich, da eine Neuinvestition ansteht, ihn dann nächstes Frühjahr auch mal in die Auswahl mit reinnehmen und anprobieren.
Und dann fährst du mal bei BMW Stuttgart ,Pascalstr.1,70569 Stuttgart ,vorbei und Frau Schick macht die vielleicht einen guten Preis! Zur Zeit gibt es Winterpreise mit einen guten Rabatt!Psst....... :wink:
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Mitch
Beiträge: 232
Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
Mopped(s): K1200S, GPZ900R
Wohnort: Leonberg

Re: Atlantis 5 ?

#38 Beitrag von Mitch »

Danke, dachte nicht das der Atlantis auch bei den Winterpreisaktion dabei ist. :D
Mal schauen ob sie zufällig meine Größen dahaben.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Atlantis 5 ?

#39 Beitrag von octane »

In der aktuellen MOTORRAD gibt es einen Bericht über den Atlantis. Die Rinder aus denen das Leder hergestellt wird, haben also sehr wohl auf süddeutschen und österreichischen Wiesen Gras gefressen. Zusammengenäht wird der Anzug zwar in Bosnien, weil das in Deutschland schlicht unbezahlbar wäre. Das geschieht jedoch unter der Kontrolle des Herstellers und das ist die Firma Meindl aus Bayern. Ich kannte die bis jetzt nur als Hersteller von hochwertigen Bergschuhen. Atlantis 5 kommt frühestens 2015.

Ich finde den Preis nach wie vor gerechtfertigt. Wer Billigklamotten will muss halt anderswo kaufen. Und wer ein günstiges Hobby sucht ist beim Motorradfahren sowieso ganz falsch.
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Atlantis 5 ?

#40 Beitrag von TaunusRider »

Ja Werni, der Bericht ist wirklich interessant!

In 130 Schritten die 120 Einzelteile sauber zusammenfügen.
40 Meter bosnische Nähte um aus 6 m² Leder den Atlantis zu zaubern.

Dann werden die 40 Meter Nähte in Deutschland bei Meindl nochmal wasserdicht verschweißt.
Gerben und Hydrophobieren geschieht auch in Deutschland.

Kein Wunder, dass der Atlantis nicht zu Ramschpreisen verkauft werden kann.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Mitch
Beiträge: 232
Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
Mopped(s): K1200S, GPZ900R
Wohnort: Leonberg

Re: Atlantis 5 ?

#41 Beitrag von Mitch »

Mitch hat geschrieben:Danke, dachte nicht das der Atlantis auch bei den Winterpreisaktion dabei ist. :D
War gestern in der NL Stuttgart und dort ist er auch nicht bei der Winteraktion dabei.
Außerdem haben sie über die Winterzeit nicht wirklich eine große Auswahl da und war nichts passendes dabei.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Antworten