Trophy Verkleidung
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Trophy Verkleidung
@hixtert: Sauber kombiniert (im Gegensatz zu mir
)! Du könntest Recht haben... 
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- Alex.
- Beiträge: 1063
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Trophy Verkleidung
Hallo zusammen,
mit der Sammelbestellung wurde das nichts, damals
waren es zu wenig Interessenten.
Schreibt ein Email an Wunderlich (info@wunderlich.de), Sachbearbeiter bei Wunderlich ist Andreas Holland, bis zu 10% Einzelrabatt sind drin.
Ich hatte bei meiner Bestellung den Torsten als Referenz genannt, hat wunderbar geklappt (merci nochemol
).
Gruß,
Alex
mit der Sammelbestellung wurde das nichts, damals
Schreibt ein Email an Wunderlich (info@wunderlich.de), Sachbearbeiter bei Wunderlich ist Andreas Holland, bis zu 10% Einzelrabatt sind drin.
Ich hatte bei meiner Bestellung den Torsten als Referenz genannt, hat wunderbar geklappt (merci nochemol
Gruß,
Alex
- Berni_RR
- Beiträge: 61
- Registriert: 26. September 2006, 20:42
- Mopped(s): R1200R /2011
- Wohnort: RO-Bayern
Re: Trophy Verkleidung
Mir gefällt die gaaaaar nicht
......naked Bike sag ich nur.
......naked Bike sag ich nur.
viele Grüße und viel Spaß beim Biken
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Trophy Verkleidung
Der Wohnzimmerschrank meines Nachbarn gefällt mir auch nicht.Berni_RR hat geschrieben:Mir gefällt die gaaaaar nicht
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- QR 12
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. März 2012, 11:56
- Mopped(s): R 1200 R; R 75/5; RT 125/3
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
Ich finde die wunderhübsch, weiss nur immer noch nicht, ob die bei meinen 193 cm und 100 kg wirklich was bringt.....
Dirk B.
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
- qtreiber
- Beiträge: 2208
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Trophy Verkleidung
'unter dir' sieht die ganze R mickrig aus.QR 12 hat geschrieben:..., ob die bei meinen 193 cm und 100 kg wirklich was bringt.....
Bringen wird die Trophy immer etwas, die Frage ist, was du erwartest. Wer einen kompletten Windschutz sucht, ist grundsätzlich mit einer R falsch beraten. Die R bleibt weiterhin ein Nakedbike und der Kopf/Helm sollte frei im Wind liegen (wird bei dir auch mit der Trophy so sein). Ist immer noch am Leisesten und _für mich_ am Angehmsten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- QR 12
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. März 2012, 11:56
- Mopped(s): R 1200 R; R 75/5; RT 125/3
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
- 'unter dir' sieht die ganze R mickrig aus.
- Bringen wird die Trophy immer etwas, die Frage ist, was du erwartest. Wer einen kompletten Windschutz sucht, ist grundsätzlich mit einer R falsch beraten. Die R bleibt weiterhin ein Nakedbike und der Kopf/Helm sollte frei im Wind liegen (wird bei dir auch mit der Trophy so sein). Ist immer noch am Leisesten und _für mich_ am Angehmsten.
Danke für die Blumen
und die Info
.
Das die R 'n Nakedbike ist war ja ursprünglich auch das Kauf-Kriterium.
Was mich nur extrem nervt, ist das "Helmschlackern" so ab 160.
Mag auch an meiner Mütze liegen und evtl. am Sportschild.
Auf meiner R75/5 (komplett nackig (also das Mopped, nicht ich
)) kommt mir die ganze Sache
bei weitem nicht so extrem vor, der Kopf liegt ruhiger (bei gleichem Helm).
Werde mal bei Gelegenheit das Schild abschrauben. Wobei, dass bringt ja nix, ich will die Trophy ja
auch aus optischen Gründen....
Ach man, alles nicht so einfach.
- Bringen wird die Trophy immer etwas, die Frage ist, was du erwartest. Wer einen kompletten Windschutz sucht, ist grundsätzlich mit einer R falsch beraten. Die R bleibt weiterhin ein Nakedbike und der Kopf/Helm sollte frei im Wind liegen (wird bei dir auch mit der Trophy so sein). Ist immer noch am Leisesten und _für mich_ am Angehmsten.
Danke für die Blumen
Das die R 'n Nakedbike ist war ja ursprünglich auch das Kauf-Kriterium.
Was mich nur extrem nervt, ist das "Helmschlackern" so ab 160.
Mag auch an meiner Mütze liegen und evtl. am Sportschild.
Auf meiner R75/5 (komplett nackig (also das Mopped, nicht ich
bei weitem nicht so extrem vor, der Kopf liegt ruhiger (bei gleichem Helm).
Werde mal bei Gelegenheit das Schild abschrauben. Wobei, dass bringt ja nix, ich will die Trophy ja
auch aus optischen Gründen....
Ach man, alles nicht so einfach.
Dirk B.
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Trophy Verkleidung
Ich bin 1,84 cm hoch, 98 Kilo leichtQR 12 hat geschrieben: Was mich nur extrem nervt, ist das "Helmschlackern" so ab 160.
Mag auch an meiner Mütze liegen und evtl. am Sportschild.
Zu zweit ist es oben ohne okay, wenn wir nicht schneller als 140 unterwegs sind, im Duett mit Sportschild über 120 wird's komplett ungut, da zergelt der Wind von allen Seiten gleichzeitig an beiden Helmen. Ob's auch an der Tankform liegt, konkret dem Bereich, der den Telelever umschließt? Sieht von vorne aus wie eine Mauer...
Du bist also nicht alleine mit deinen Beobachtungen. Wie die Verwirbelungen bei dir da oben auf 193 cm sind, möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- qtreiber
- Beiträge: 2208
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Trophy Verkleidung
Moin Dirk,
wenn du häufiger mit mehr als/um die 160 KM/H unterwegs bist/unterwegs sein musst, hast du - nach meinem Geschmack - das falsche Motorrad. Diesmal nicht wegen der Größe.
Meine Meinung:
Die R1200R ist ein hervorragendes Motorrad zum Kurvenschwingen und Spaß haben. Für viele AB-Touren zu schade. Dort würde ich zu einer 12er-GS-ADV oder sogar RT bzw. K greifen.
Bei allem, was andere, auch ich, sagen oder empfehlen, das Wichtigste ist, dass DU dich auf dem Motorrad wohl fühlst!
Nachtrag:
Wie ich bereits im anderen Beitrag geschrieben habe, besteht bei Wunderl... die Möglichkeit eine R mit Trophyverkleidung zu testen. Sofern diese nicht gerade auf irgendeiner Messe ist und der Weg für dich passt. Vorsichtshalber immer die eigene Sitzbank mitnehmen!
wenn du häufiger mit mehr als/um die 160 KM/H unterwegs bist/unterwegs sein musst, hast du - nach meinem Geschmack - das falsche Motorrad. Diesmal nicht wegen der Größe.
Meine Meinung:
Die R1200R ist ein hervorragendes Motorrad zum Kurvenschwingen und Spaß haben. Für viele AB-Touren zu schade. Dort würde ich zu einer 12er-GS-ADV oder sogar RT bzw. K greifen.
Bei allem, was andere, auch ich, sagen oder empfehlen, das Wichtigste ist, dass DU dich auf dem Motorrad wohl fühlst!
Nachtrag:
Wie ich bereits im anderen Beitrag geschrieben habe, besteht bei Wunderl... die Möglichkeit eine R mit Trophyverkleidung zu testen. Sofern diese nicht gerade auf irgendeiner Messe ist und der Weg für dich passt. Vorsichtshalber immer die eigene Sitzbank mitnehmen!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Trophy Verkleidung
Servus
Das erstaunt mich doch sehr was ihr berichtet. Ihr seit beide um einiges größer als ich und habt Turbulenzen an Helm
Ich bin 176 cm also genau in der Zielgruppe für die R. Und habe keine Probleme mit Turbulenzen trotz Sport Schild. Das einzige was mich stört ist das Fliegen und ähnliches Kleinzeug genau auf den Visier landet. Letztes Jahr sogar eine Amsel
Ist genau an die obere Kante der Scheibe geflogen und danach mitten auf den Visier gelandet. Furchtbare Sauerei überall Blut und Federn. Gott sei dank war das Visier ganz geschlossen. So blieb ich wenigsten sauber.
PS: Ab 180cm ist man mit der GS allerdings besser bedient. Optik hin der her
Das erstaunt mich doch sehr was ihr berichtet. Ihr seit beide um einiges größer als ich und habt Turbulenzen an Helm
PS: Ab 180cm ist man mit der GS allerdings besser bedient. Optik hin der her
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
also ich kam mit meinen 1,72 (genaue Zielgruppe der R12R) und dem Windschild auch nicht zurecht
! Nun bin ich mal aufs äusserste gespannt wie meine R mit der Verkleidung sein wird, denn ich bin ja noch kein Meter damit gefahren. Nach der ersten Sitzprobe denke ich aber das die Abrisskante um einiges besser ist als die des Sportschildes.
@Peter S
ich denke es gibt leute die keinen Golf (GS) fahren wollen und daher lieber eine R1200R ihr eigen nennen.
@Peter S
ich denke es gibt leute die keinen Golf (GS) fahren wollen und daher lieber eine R1200R ihr eigen nennen.
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Trophy Verkleidung
ServusDARKMAN hat geschrieben:
ich denke es gibt leute die keinen Golf (GS) fahren wollen und daher lieber eine R1200R ihr eigen nennen.
Da hast du sicher Recht aber für Menschen ab 180cm ist die GS bestimmt die bequemere Art der Fortbewegung.
Mein bester Kumpel 190 cm groß fährt GS AD und ist prinzipiell positiv gegenüber der R eingestellt. Aber beim Tausch der Motorräder beklagt er sich wegen der Platzverhältnisse und den fehlenden Windschutz. Ich hingegen beklage mich über den Windschutz der extrem aufrechten Sitzposition der Tatsache das ich gerade sooooooo mit den Füßen auf den Boden komme ( sicher Stehen ist was anderes ) und das die GS mich beim wenden regelrecht über den Tank zieht wenn ich den Lenker voll einschlage.
Jeden das seine eben
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- QR 12
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. März 2012, 11:56
- Mopped(s): R 1200 R; R 75/5; RT 125/3
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
Also ich finde die R eigentlich ansonsten nicht zu klein für mich, habe die hohe Komfortsitzbank drauf und sitze eigentlich recht entspannt. Das Problem sind eigentlich bei den seltenen Autobahnfahrten die Turbulenzen am Helm. Würde mir die Trophy in erster Linie der Optik halber kaufen. Wenn dadurch die Turbulenzen geringer würden wäre das ein angenehmer Nebeneffekt.
Am Samstag treffe ich 'nen Kumpel von früher, der hat 'ne R mit Trophy. Obwohl ich sowas ungern mache, werde ich Ihn mal um 'ne Probefahrt bitten, mehr als nein sagen kann er ja nicht.
Werde mir den Tipp mit der eigenen Bank zu Herzen nehmen.
Irgendwo stand mal, das die Scheibe bei den Baujahren vor 2011 anders sei, ist das wirklich so? Meine ist 2011, die vom Kollegen 2009 und mit Wesa-Fahrwerk, meine hat nur ESA.
Wenn ich die Möglichkeit zur Probefahrt bekommen sollte, werde ich mal für die anderen Langen hier Laut geben.
Am Samstag treffe ich 'nen Kumpel von früher, der hat 'ne R mit Trophy. Obwohl ich sowas ungern mache, werde ich Ihn mal um 'ne Probefahrt bitten, mehr als nein sagen kann er ja nicht.
Werde mir den Tipp mit der eigenen Bank zu Herzen nehmen.
Irgendwo stand mal, das die Scheibe bei den Baujahren vor 2011 anders sei, ist das wirklich so? Meine ist 2011, die vom Kollegen 2009 und mit Wesa-Fahrwerk, meine hat nur ESA.
Wenn ich die Möglichkeit zur Probefahrt bekommen sollte, werde ich mal für die anderen Langen hier Laut geben.
Dirk B.
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
Guten Abend zusammen,
ich wollte euch heute einmal von meiner ersten Tour mit der BMW und der montierten Trophy Verkleidung schreiben! Leider und das vorab muss ich mir wohl Gedanken darüber machen, ob ich sie dran lasse oder wieder zum Verkauf anbiete.
Hier die Konfiguration meiner BMW und von mir:
Körpergrösse 172cm
Niedrige Comfortsitzbank auf der BMW montiert
Schuberth C3 Klapphelm aufm Kopp
Trotz Ohropax sind die Verwirbelungen und Windgeräuche massiv und es macht auf dauer keinen Spass damit durch die Gegend zu fahren. Wenn ich mich ca. 12-15cm aus dem Sattel hebe während der Fahrt, ist es absolut top und so wie es sein sollte. Leider würde ich bei solch einer Kombi nicht mehr mit den Füssen auf den Boden kommen.
Ich habe nun heute bei Wunderlich angefragt ob es eventuell eine andere Scheibenform gibt. Sollte dies nicht der Fall sein muss ich mir wirklich was überlegen und hoffe das ich günstig wieder ein schwarzes Sportwindschild bekomme.
Schade dabei sieht die Verkleidung so toll aus ........................... bin echt down heute.
ich wollte euch heute einmal von meiner ersten Tour mit der BMW und der montierten Trophy Verkleidung schreiben! Leider und das vorab muss ich mir wohl Gedanken darüber machen, ob ich sie dran lasse oder wieder zum Verkauf anbiete.
Hier die Konfiguration meiner BMW und von mir:
Körpergrösse 172cm
Niedrige Comfortsitzbank auf der BMW montiert
Schuberth C3 Klapphelm aufm Kopp
Trotz Ohropax sind die Verwirbelungen und Windgeräuche massiv und es macht auf dauer keinen Spass damit durch die Gegend zu fahren. Wenn ich mich ca. 12-15cm aus dem Sattel hebe während der Fahrt, ist es absolut top und so wie es sein sollte. Leider würde ich bei solch einer Kombi nicht mehr mit den Füssen auf den Boden kommen.
Ich habe nun heute bei Wunderlich angefragt ob es eventuell eine andere Scheibenform gibt. Sollte dies nicht der Fall sein muss ich mir wirklich was überlegen und hoffe das ich günstig wieder ein schwarzes Sportwindschild bekomme.
Schade dabei sieht die Verkleidung so toll aus ........................... bin echt down heute.
- qtreiber
- Beiträge: 2208
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Trophy Verkleidung
Moin,
immer wieder mein Reden:
Am Leisesten ist es, wenn der Kopf/Helm frei im Wind ist.
Grundsätzlich und erst Recht in deinem Fall, wäre es günstiger die Scheibe 'abzuschneiden'.
Andere bauen sich lieber Scheiben so groß wie Zimmertüren auf ihr Motorrad. Das ist die andere Alternative. Scheibenaufsätze sind so ein Zwischending.
a) Kopf/Helm liegt frei im Wind
b) Kopf/Helm liegt in totaler Abdeckung
Zu beachten ist, dass sich die Verhältnisse je nach gefahrener Geschwindigkeit permanent ändern. Je schneller man fährt, desto 'kleiner' kann der Windschutz werden.
Bei der Version b) kann es bei höheren Geschwindigkeiten dazu kommen, dass der Fahrer 'nach vorne' gedrückt wird.
immer wieder mein Reden:
Am Leisesten ist es, wenn der Kopf/Helm frei im Wind ist.
Grundsätzlich und erst Recht in deinem Fall, wäre es günstiger die Scheibe 'abzuschneiden'.
Andere bauen sich lieber Scheiben so groß wie Zimmertüren auf ihr Motorrad. Das ist die andere Alternative. Scheibenaufsätze sind so ein Zwischending.
a) Kopf/Helm liegt frei im Wind
b) Kopf/Helm liegt in totaler Abdeckung
Zu beachten ist, dass sich die Verhältnisse je nach gefahrener Geschwindigkeit permanent ändern. Je schneller man fährt, desto 'kleiner' kann der Windschutz werden.
Bei der Version b) kann es bei höheren Geschwindigkeiten dazu kommen, dass der Fahrer 'nach vorne' gedrückt wird.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
Bernd ich werde die Variante 3 wählen und den beschi.... Schuberth C3 Helm in Rente schicken und mir wieder einen S1 holen.
Scheibe absägen is recht schwierig, nicht wegen dem Sägen, vielmehr wegen dem geringen Überstand! Eher erwärmen und umformen wäre da der bessere Weg.
Scheibe absägen is recht schwierig, nicht wegen dem Sägen, vielmehr wegen dem geringen Überstand! Eher erwärmen und umformen wäre da der bessere Weg.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Trophy Verkleidung
Wenn du die Scheibe nach oben umformst ("Spoiler") verlagerst du das Problem ein paar Zentimeter nach oben. Wenn du sie nach unten umformst, vergrößerst du die Wirbel.
Eine gerade Abrisskante ist mit Sicherheit die bessere Lösung. Deshalb würde ich sie absägen, und zwar knapp oberhalb der Verkleidugsschale. Mit der gleichen Kontur, also parallel zur jetzigen Scheibenkante.
Eine gerade Abrisskante ist mit Sicherheit die bessere Lösung. Deshalb würde ich sie absägen, und zwar knapp oberhalb der Verkleidugsschale. Mit der gleichen Kontur, also parallel zur jetzigen Scheibenkante.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Trophy Verkleidung
Hast du das schön mal gemacht ....... Ich mein bei ner trophy?
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Trophy Verkleidung
Bei ner Trophy noch nicht, meine habe ich vorgestern bestellt. Noch mal danke für die Angebotseinholung.DARKMAN hat geschrieben:Hast du das schön mal gemacht ....... Ich mein bei ner trophy?
Die Scheibe meiner R1200GS (r.i.p.) hatte ich um 10 cm gekürzt. Das Ergebnis war perfekt - optisch, ergonomisch und akustisch
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
- qtreiber
- Beiträge: 2208
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Trophy Verkleidung
ich nutze beide Helme ca. 50:50. Der C3 kommt mir mit meiner Konfig sogar geringfügig leiser vor. Zumindest nicht lauter als der S1-Pro. Auf Langstrecken nutze ich zusätzlich lockere Ohrstöpsel als leichte Dämmung. Eine Verständigung mit dem Nachbarmoped, z. B. an einer Ampel, klappt damit trotzdem.DARKMAN hat geschrieben:.... Schuberth C3 Helm in Rente schicken und mir wieder einen S1 holen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
Mystic-Healer
Re: Trophy Verkleidung
Hallo Torsten,
ich habe auch die Trophy verbaut und fahre wie du die niedrige Sitzbank bei 1,72 Körperlänge. Mit Windgeräuschen habe ich auch zu kämpfen, habe dies aber mit speziell angefertigtem Gehörschutz vom Hörgeräteakustiker in den Griff bekommen. Zugegeben: Ohne dem ist es schon nervig, wenn man auf längeren Etappen unterwegs ist.
In einem anderen Thread, den ich auf die schnelle nicht finden konnte, hat schon mal jemand bei Wunderlich nach einer anderen Scheibe für die Trophy gefragt, da er ähnliche Probleme hatte. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass Wunderlich keine andere Scheibe anbietet!
Gruß Tommy
ich habe auch die Trophy verbaut und fahre wie du die niedrige Sitzbank bei 1,72 Körperlänge. Mit Windgeräuschen habe ich auch zu kämpfen, habe dies aber mit speziell angefertigtem Gehörschutz vom Hörgeräteakustiker in den Griff bekommen. Zugegeben: Ohne dem ist es schon nervig, wenn man auf längeren Etappen unterwegs ist.
In einem anderen Thread, den ich auf die schnelle nicht finden konnte, hat schon mal jemand bei Wunderlich nach einer anderen Scheibe für die Trophy gefragt, da er ähnliche Probleme hatte. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass Wunderlich keine andere Scheibe anbietet!
Gruß Tommy
-
Pumpe
- Beiträge: 2360
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Trophy Verkleidung
Hallo Darkmann
Dass ist natürlich Mist! Und genau dass wovor ich auch Angst habe... Scheibe schneiden Geht einfach und gut. Hab's schon mal mit einer Givi - Scheibe gemacht, war am Schluss noch so lang wie die Sportscheibe..... Ohne Scheibe geht es von den Windgeräuschen am Besten, natürlich dann komplett ohne Schutz.
Fazit für mich: Kein Kauf ohne Probefahrt.
Gruß Pumpe
Dass ist natürlich Mist! Und genau dass wovor ich auch Angst habe... Scheibe schneiden Geht einfach und gut. Hab's schon mal mit einer Givi - Scheibe gemacht, war am Schluss noch so lang wie die Sportscheibe..... Ohne Scheibe geht es von den Windgeräuschen am Besten, natürlich dann komplett ohne Schutz.
Fazit für mich: Kein Kauf ohne Probefahrt.
Gruß Pumpe
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1240
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Trophy Verkleidung
Ich hatte meine R mit der Sportscheibe gekauft.
Bin 173cm groß.
Als ich die Trophy gekauft habe, wurde es mit der Lautstärke und den Verwirbelungen erst mal richtig schlimm. Habe dann das Problem mit dem Variospoiler von Wunderlich gelöst.
Lustigerweise haben viele Wunderlich-Krads vor der Tür in Sinzig das Problem genauso gelöst.
Und dann auch mit ähnlichen Einstellungen. Also man kann den Spoiler a`la MRA mit Zwischenraum zur Verkleidungsscheibe einstellen oder als Verlängerung zur Verkleidungsscheibe. Ich habe am Ende meiner Testversuche die letzte Einstellungen "rausgefahren"; meine auch, dass die Wunderlichleute auch diese letztgenannte Einstellung hatten.
Bin 173cm groß.
Als ich die Trophy gekauft habe, wurde es mit der Lautstärke und den Verwirbelungen erst mal richtig schlimm. Habe dann das Problem mit dem Variospoiler von Wunderlich gelöst.
Lustigerweise haben viele Wunderlich-Krads vor der Tür in Sinzig das Problem genauso gelöst.
Und dann auch mit ähnlichen Einstellungen. Also man kann den Spoiler a`la MRA mit Zwischenraum zur Verkleidungsscheibe einstellen oder als Verlängerung zur Verkleidungsscheibe. Ich habe am Ende meiner Testversuche die letzte Einstellungen "rausgefahren"; meine auch, dass die Wunderlichleute auch diese letztgenannte Einstellung hatten.
-
Pumpe
- Beiträge: 2360
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Trophy Verkleidung
Hallo Aimypost
Hast Du zufällig ein Foto von der "Gesamtkomposition"?
Danke Pumpe
Hast Du zufällig ein Foto von der "Gesamtkomposition"?
Danke Pumpe
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1240
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Trophy Verkleidung
Hier sieht man`s gut auf dem ersten Foto:
http://b230fk.de/?p=1499&page=2
Also, es wird die komplette Armlänge der Variobefestigung gestreckt.
http://b230fk.de/?p=1499&page=2
Also, es wird die komplette Armlänge der Variobefestigung gestreckt.