Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#26 Beitrag von qtreiber »

Die Optik ist natürlich immer Geschmacksache, aber ich schließe mich dem Urteil von Christian an.

Der Zach ist sicherlich mit einer der stabilsten (schwersten), gut verarbeiteten Zubehörendtöpfe und mit gutem Klang, aber optisch _für mich_ nicht der Bringer.

Vor x-Jahren habe ich den Zach nach einem Kurztest (nicht an der R12R) wieder zurückgeschickt. Der Service ist gut!


Das Zubehörendtöpfe etwas steiler stehen, kommt häufiger vor. Bisher ist mir keine Beeinträchtigung für Kofferfahrer bekannt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#27 Beitrag von Lingman »

ChristianS hat geschrieben:aber für mich wirkt er viel zu lang und zu dünn.
Diese Bedenken hatte ich aufgrund der Fotos damals auch (bin Foto-Laie, aber das von Zach scheint mir mit kräftig Weitwinkel geschossen zu sein), im RL relativiert sich das deutlich. Das heißt nicht, dass andere Teile wie Akra oder Leo nicht auch gut aussehen und/oder klingen.

Ich bin auf jeden Fall immer noch voll zufrieden mit meiner Entscheidung (unbedingt Power-DB-Killer dazubestellen), das Ding ist erzsolide, fein verarbeitet, und für mich klingt es so sehr nach altem Zweiventiler wie es mit dem DOHC-Motor möglich ist - ohne zu lärmen. Außerdem spratzelt er sehr nett beim Gaszudrehen...
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#28 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Diese zu dünn.[/quote]Bedenken hatte ich aufgrund der Fotos damals auch (bin Foto-Laie, aber das von Zach scheint mir mit kräftig Weitwinkel geschossen zu sein), im RL relativiert sich das deutlich. Das heißt nicht, dass andere Teile wie Akra oder Leo nicht auch gut aussehen und/oder klingen.

Ich bin auf jeden Fall immer noch voll zufrieden mit meiner Entscheidung (unbedingt Power-DB-Killer dazubestellen), das Ding ist erzsolide, fein verarbeitet, und für mich klingt es so sehr nach altem Zweiventiler wie es mit dem DOHC-Motor möglich ist - ohne zu lärmen. Außerdem spratzelt er sehr nett beim Gaszudrehen...[/quote]


Richtig.... und er wird ohne Schelle montiert!!!!
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#29 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Das wäre auch noch ne Alternative.
Leider mit Schelle...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#30 Beitrag von HEF-R1200Rler »

So, eine Zach ist es geworden.
Gekauft bei KS-Parts.
Mit DB-Killer zu einem sehr attraktiven Preis.
Kann da KS-Parts nur empfehlen.
Nächste Woche halt ich si in den Händen und dann gleich ab an die Q.
Und gefällt sie mir nicht, dann kann ich den Auspuff sogar zurückgeben. Auch gebraucht...


Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#31 Beitrag von Marcus L. »

Weil es hier besser herpasst und auch über die Suche gefunden werden kann, meiner Erfahrung mit dem Zach auf meiner 07er R1200R.

Heute nun die erste Ausfahrt mit dem neuen Zach Endtopf, eingebaut der Power DB-Killer.
Der Sound ist wirklich klasse, schön tief und bassig! Schon im Stand blubbert er schön vor sicht hin, an jeder Ampel schaute ich mich nach einem neben mir stehenden Moped um.
Beim beschleunigen wirklich toller Boxer-Sound der aber nicht laut ist, schön tief und sonor...der Sound macht süchtig.

Leistungsmäßig konnte ich keinen Unterschied feststellen, aus diesem Grund werde ich auch noch den normalen DB-Killer ausprobieren um zu sehen ob sich irgendein Unterschied bemerkbar macht.

Meiner Meinung nach ist Frauchens F800R wohl immer noch etwas lauter, liegt aber nicht wiklich am der Lautstärke an sich, eher ist der Klang etwas heller bzw. hochfrequenter. Eine F800R mit Zach und Power DB-Killer möchte ich mir garnicht vorstellen!

Auf die Optik gehe ich nicht ein, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil bin mit Optik, Klang und Qualität bestens zufrieden.
Gruß Marcus
Benutzeravatar
johema
Beiträge: 147
Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Biberach/Riß

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#32 Beitrag von johema »

Hallo liebes Forum,
eine allgemeine Frage zu Zubehörauspuffanlagen: Ich habe gelesen, dass Zubehörauspuffanlagen selten Drehmoment und Leistung der Originaltöpfe erzielen. Hier wäre für mich eure Erfahrung interessant, ob mit Zubehörauspuffanlagen der Spritverbrauch bei vergleichbarem Fahrverhalten höher liegt.

Für eure Erfahrungen im Voraus herzlichen Dank!

Viele Grüße
Johema
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#33 Beitrag von dc_01 »

moin, ich hab den SC Project drauf, mein verbrauch liegt bei 4.5l im schnitt. ich bin aber auch eher blümchenpflücker...
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#34 Beitrag von Steinhuder »

johema hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
eine allgemeine Frage zu Zubehörauspuffanlagen: Ich habe gelesen, dass Zubehörauspuffanlagen selten Drehmoment und Leistung der Originaltöpfe erzielen. Hier wäre für mich eure Erfahrung interessant, ob mit Zubehörauspuffanlagen der Spritverbrauch bei vergleichbarem Fahrverhalten höher liegt.

Für eure Erfahrungen im Voraus herzlichen Dank!

Viele Grüße
Johema
Ist schon getestet worden:
MO BMW Sonderausgabe 41:

Akra-->genauso gut wie Serie, liegt 200 UPM eher an als max. Leistung der Serie

Laser Hotcam 2-->3 PS weniger, 6 Nm weniger, schlimmer noch: die max. Leistung liegt 500 UPM später an als Serie.

Leovince One-->fast originale Leistung, jedoch erst bei 8000 UPM

Sebring Phantom-->max. Leistung bei 7500 UPM, aber nur 105 PS mit 113 Nm.

SR-Racing (Titan)-->einziger mit klar besserer Leistung bei 7300 UPM, 112 PS, 120 Nm
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#35 Beitrag von octane »

Steinhuder hat geschrieben: Akra-->genauso gut wie Serie, liegt 200 UPM eher an als max. Leistung der Serie

Danke für die Info. Diese Tüte habe ich.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#36 Beitrag von qtreiber »

welcher Akra ist getestet worden?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#37 Beitrag von Steinhuder »

Finde das Heft nicht wieder, meine Frau hält keine Ordnung.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#38 Beitrag von ChristianS »

Macht nichts.
Interessiert den eigentlichen Fragesteller sowieso nicht.
Ihm gehts hierum:
Hier wäre für mich eure Erfahrung interessant, ob mit Zubehörauspuffanlagen der Spritverbrauch bei vergleichbarem Fahrverhalten höher liegt.
Ich würde mal behaupten "Nein".
Obwohl es, rein vom Logischen her, wohl so sein müsste.
Weniger Kraft :arrow: mehr Gas :arrow: mehr Verbrauch :idea:
Christian grüßt den Rest der Welt
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#39 Beitrag von octane »

Das Heft ist im März 2012 erschienen: http://www.steinhausen.de/2012/03/21/mo ... z-2012.php
Vermutlich wurde damals der Akra für den DOHC Boxer getestet.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#40 Beitrag von Peter S »

Servus,

kann mich auch noch dunkel an so einen Test anno 2007 oder 2008 erinnern. Da war der Akra ebenfalls ungefähr gleich wie der Serien Endtopf. Auch hier war der SR besser als Serie. Aber was soll"s . 99% der Zubehör ESD"s sind zumindest optisch immer ein Gewinn der eine mehr der andere weniger :!:

Ist halt dann eine Geschmacksfrage die jeder selbst entscheiden darf :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Antworten