Man lernt nie aus.

ServusAlt-Boxer hat geschrieben:
Wie ich leider selbst erfahren musste, kann das durchaus eine Rolle spielen: aufgrund leichter Verfärbung einer Bremsscheibe (=höhere thermische Belastung als bei der Bremsscheibe der anderen Seite) wurde festgestellt, dass die Bremsleitungen (Original aus 2001) wohl einseitig aufgequollen waren mit der Folge, dass auf der rechten Seite die Beläge nicht mehr weit genug zurückgingen und somit ein leichter Dauerbremseffekt zustande kam. Ich hatte vorher schon bemerkt, dass die Maschine sich ein wenig "unwillig" nach links legen lies.
Abhilfe schaffte der Einbau von neuen Bremsleitungen (Stahlflex).
Gruß
Altboxer
die KW kann aber nur bei starker drehzahländerung zu spüren sein, oder?teileklaus hat geschrieben:... Ohne Änderung. da bin ich gedanklich eher bei Peter in der Argumentation> Längslaufende KW
Da ich mir nach über 25 Jahren Moppedfahren den Status eines fortgeschrittenen Laien erarbeitet habe, kann ich nur korrelieren:teileklaus hat geschrieben:....allein ich sehe keinen technischen Zusammenhang. Ist eine Scheibe blau bremst sichs dann etwas einseitig, aber klappt dann das FZ auch anders auf die Andere Seite?
ServusLarsi hat geschrieben: die KW kann aber nur bei starker drehzahländerung zu spüren sein, oder?
kann man gut im stand testen:
gasstoß -> mopped neigt sich
langsames hochdrehen -> mopped bleibt senkrecht.