
Dämpfung im Road und Dynamic Modus
- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Die Fraktion ist wohl noch recht klein. 

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
So Leute, hab heute eine Vergleichsfahrt gemacht.
Es ist schon interessant zu merken welche geringfügigen Unterschiede es zwischen an sich gleichen Motorrädern es gibt.
Zunächts hatte ich ein leichtes "Fremdkörpergefühl".
Lenkerstellung, Hebelage, Sitzpolster, Sound, Abrollverhalten der Reifen, alles irgendwie anders. Zwar minimal aber vorhanden.
Zur Dämpfung des Dynamik ESA:
Mein Motorrad ist genauso gedämpft wie der Vorführer.
Das bedeutet, das BMW die Software ändern müsste.
Möglicherweise, wenn genügend Fahrer so wie ich mehr Zugstufendämpfung wünschen, würde etwas geändert und als Update nachrüstbar.
Aber da müssten wir gemeinsam meckern................. Wer zufrieden ist kann es ja so lassen.
Der Schaltassistent:
Der vorführer werkelte geringfügig besser als meiner.
Mein Motor kling etwas Voluminöser und subjektiv ist er etwas Druckvoller.
Die Kupplung meiner Maschine trennt besser und der Klonk ist etwas leiser.
Das Getriebe des Vorführers ging aber geringfügig geschmeidiger.
Die Michelin Reifen machen ein summendes Abrollgeräusch und ich mag den Metzler lieber.
BMW bekommt einen Brief von mir zum Thema Dämpfung.
Es ist schon interessant zu merken welche geringfügigen Unterschiede es zwischen an sich gleichen Motorrädern es gibt.
Zunächts hatte ich ein leichtes "Fremdkörpergefühl".
Lenkerstellung, Hebelage, Sitzpolster, Sound, Abrollverhalten der Reifen, alles irgendwie anders. Zwar minimal aber vorhanden.
Zur Dämpfung des Dynamik ESA:
Mein Motorrad ist genauso gedämpft wie der Vorführer.
Das bedeutet, das BMW die Software ändern müsste.
Möglicherweise, wenn genügend Fahrer so wie ich mehr Zugstufendämpfung wünschen, würde etwas geändert und als Update nachrüstbar.
Aber da müssten wir gemeinsam meckern................. Wer zufrieden ist kann es ja so lassen.
Der Schaltassistent:
Der vorführer werkelte geringfügig besser als meiner.
Mein Motor kling etwas Voluminöser und subjektiv ist er etwas Druckvoller.
Die Kupplung meiner Maschine trennt besser und der Klonk ist etwas leiser.
Das Getriebe des Vorführers ging aber geringfügig geschmeidiger.
Die Michelin Reifen machen ein summendes Abrollgeräusch und ich mag den Metzler lieber.
BMW bekommt einen Brief von mir zum Thema Dämpfung.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
... vielleichts hilfts und BMW ändert für Dich die durch FahrwerksspezialistenBursche hat geschrieben: So Leute, hab heute eine Vergleichsfahrt gemacht.
...
Zur Dämpfung des Dynamik ESA:
Mein Motorrad ist genauso gedämpft wie der Vorführer.
...
BMW bekommt einen Brief von mir zum Thema Dämpfung.
herausgefahrene und allgemein gelobte Basiseinstellung der Dämpferwerte
für die laufende Serie.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- stromanR1200R
- Beiträge: 288
- Registriert: 5. November 2014, 15:34
- Mopped(s): R1250R, Vespa GTS300
- Wohnort: Südstadt/H
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Ihr wißt ja "Optimismus ist nur Mangel an Informationen"farbschema hat geschrieben:... vielleichts hilfts und BMW ändert für Dich die durch Fahrwerksspezialisten
herausgefahrene und allgemein gelobte Basiseinstellung der Dämpferwerte
für die laufende Serie.




Mir passen die voreingestellten Settings übrigens gut. Aber vielleicht ist auch nur mein Popometer defekt.
Grüße aus Hannover
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Darauf einen Groschen für das zu magere Phrasenschwein...stromanR1200R hat geschrieben: ...
Ihr wißt ja "Optimismus ist nur Mangel an Informationen"
...

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
meine Erfahrung mit dem ESA der R1200R, 2008 sind ähnlich gewesen, Hinten war mir der "Sport Modus" dauerhaft zu hart und der "Normalmodus" zu lasch gedämpft.
Nach einem Neuen hinteren ESA Bein ( das vorherige mit 90 000km war defekt) hab ich nun doch auf komplett Öhlins gewechselt, das würde ich dir auch empfehlen, nachdem du so feinfühlig Änderungen willst.
Das ginge mit ESA nur , wenn die BMW Niederlassung ( oder "man" mit Moditec und GS911, Gutmann,) über die BMW Soft direkt auf das ESA Bein zugreifen könnte.
Das wäre ein von mir kostenloser Tip für eine super Verkaufsempfehlung für das ESA Bein.
Auch wenn es älter wird und etwas nachgeregelt werden könnte, wäre dies eine Option, die gerne vom Kunden genommen würde.
Mit Öhlins hätte man genau das, was man einstellen will parat, halt nicht unterwegs schnell mal umgestellt. Ich denke, das brauche ich auch nicht.
Gut gedämpft + auf Sozius vorgespannt, hab ich noch nie früher mit Koni das Gefühl gehabt, bei schnellerem Modus die Dämpfung unterwegs verändern zu müssen, weil sie eben passte.
Die Feder hatte 2 Wicklungsabstände war also Progresiv, so dass auch der Solomodus mit etwas reduzierter Vorspannung noch passte.
Weinger ist mehr, und die ET Preise für neue ESA Beine sind so, dass dann doch auf ESA lose Zubehörbeine gewechselt wird, die man selbst einstellen kann/ muss.
Nach einem Neuen hinteren ESA Bein ( das vorherige mit 90 000km war defekt) hab ich nun doch auf komplett Öhlins gewechselt, das würde ich dir auch empfehlen, nachdem du so feinfühlig Änderungen willst.
Das ginge mit ESA nur , wenn die BMW Niederlassung ( oder "man" mit Moditec und GS911, Gutmann,) über die BMW Soft direkt auf das ESA Bein zugreifen könnte.
Das wäre ein von mir kostenloser Tip für eine super Verkaufsempfehlung für das ESA Bein.
Auch wenn es älter wird und etwas nachgeregelt werden könnte, wäre dies eine Option, die gerne vom Kunden genommen würde.
Mit Öhlins hätte man genau das, was man einstellen will parat, halt nicht unterwegs schnell mal umgestellt. Ich denke, das brauche ich auch nicht.
Gut gedämpft + auf Sozius vorgespannt, hab ich noch nie früher mit Koni das Gefühl gehabt, bei schnellerem Modus die Dämpfung unterwegs verändern zu müssen, weil sie eben passte.
Die Feder hatte 2 Wicklungsabstände war also Progresiv, so dass auch der Solomodus mit etwas reduzierter Vorspannung noch passte.
Weinger ist mehr, und die ET Preise für neue ESA Beine sind so, dass dann doch auf ESA lose Zubehörbeine gewechselt wird, die man selbst einstellen kann/ muss.
- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
- Sturmvogel
- Beiträge: 209
- Registriert: 24. Juni 2015, 23:05
- Mopped(s): Rninet Scrambler
- Wohnort: Region Köln / Bonn
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Anschauliches Video zur ESA Funktion. Jetzt hab' auch ich endlich den Unterschied verstanden

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Ich versuche gerade BMW davon zu überzeugen, das die Dämpfung im Road Modus zu schwach ist.
Das vide ist mit dem Link an BMW gerichtet..
Das vide ist mit dem Link an BMW gerichtet..
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus

es sei Euch gesagt daß die Linke Videos bei BMW unter den Filter fallen, also alles umsonst

-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
man bräuchte einen, der die MSTG Soft aufmachen kann und gezielt dort eingreifen, dann ist es auch mit ESA endlich so individuel, wie es die Klientel Motoradfahrer will.
Selbst wenn es eine "optimale Einstellung" gäbe, sind doch die Fahrer Gewichte noch anders, es sei denn BMW programiert mit dem 2 Helm Modus auch die Dämpfung entsprechend anders, was ich mal hoffen will. Ich verstehe nicht warum man das den ausgewählten BMW Sport? Händlern nicht freischaltet.
Deswegen einfach Öhlins kaufen, einstellen und fahren. Weniger ist oft mehr.
Selbst wenn es eine "optimale Einstellung" gäbe, sind doch die Fahrer Gewichte noch anders, es sei denn BMW programiert mit dem 2 Helm Modus auch die Dämpfung entsprechend anders, was ich mal hoffen will. Ich verstehe nicht warum man das den ausgewählten BMW Sport? Händlern nicht freischaltet.
Deswegen einfach Öhlins kaufen, einstellen und fahren. Weniger ist oft mehr.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus




-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
du sagst dass die Dämpferrate frei programierbar sei vom BMW Händler? das glaube ich nicht, der ESA Dämpfer ist zwar in der Höhe anlernbar ( GS911 Klar kann der Hänlder weiter reinsehen) aber nicht in der Dämpfung so wie ich verstehe.
- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Ich hatte ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit einem sehr kompetenten Herrn aus Nordhorn.
Er meinte das eine Umprogrammierung der Dynamik ESA prinzipiell möglich sei aber sie selbst kämen nicht an die Steuerungssoftware heran um das Dämpfungskennfeld zu verändern.
Die Burschen aus Nordhorn beackern grad die S1000XR und irgrndwann kommt vieleich ein eigenes Federbein mit wESA für die R.
Ich wollte bei dem Gespräch vorab klären was überhaupt Möglich ist. Die Jungs aus Nordhorn beschäftigen sich ja seit Jahren mit den Fahrwerken von BMW.
BMW hätte sich mit mir sicher nicht abgegeben gechweige denn das ich dort jemand kompetenten an die strippe bekommen hätte und auf Textbausteine mit Phrasen hatte ich keine Lust.
Von BMW hatte ich inzwischen einen Antwort die , nur soweit will ich es beschreiben, unbefriedigend war.
Den Link zu meinem Video https://www.youtube.com/watch?v=Z9rsvdsu7Dc habe ich mit geschickt.
Ab Montag kann ich mit einer Antwort rechnen, weil die Dame, die sich auch in Facebook als Motorradfahrerin präsentiert, derzeit im Urlaub ist.
Ich möchte aber das sich die Experten sich noch mal eine Fahrt im Road Modus mit der R1200R LC durch München gönnen und von selbst drauf kommen das sie nochmal Hand anlegen sollten.
Er meinte das eine Umprogrammierung der Dynamik ESA prinzipiell möglich sei aber sie selbst kämen nicht an die Steuerungssoftware heran um das Dämpfungskennfeld zu verändern.
Die Burschen aus Nordhorn beackern grad die S1000XR und irgrndwann kommt vieleich ein eigenes Federbein mit wESA für die R.
Ich wollte bei dem Gespräch vorab klären was überhaupt Möglich ist. Die Jungs aus Nordhorn beschäftigen sich ja seit Jahren mit den Fahrwerken von BMW.
BMW hätte sich mit mir sicher nicht abgegeben gechweige denn das ich dort jemand kompetenten an die strippe bekommen hätte und auf Textbausteine mit Phrasen hatte ich keine Lust.
Von BMW hatte ich inzwischen einen Antwort die , nur soweit will ich es beschreiben, unbefriedigend war.
Den Link zu meinem Video https://www.youtube.com/watch?v=Z9rsvdsu7Dc habe ich mit geschickt.
Ab Montag kann ich mit einer Antwort rechnen, weil die Dame, die sich auch in Facebook als Motorradfahrerin präsentiert, derzeit im Urlaub ist.
Ich möchte aber das sich die Experten sich noch mal eine Fahrt im Road Modus mit der R1200R LC durch München gönnen und von selbst drauf kommen das sie nochmal Hand anlegen sollten.
Zuletzt geändert von Bursche am 6. November 2015, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Kein Entwickler wird zugeben, dass es der Mann von der Strasse besser einschätzt, wie es zu sein hat mit der Zugstufe im Normalmodus.
Im höchsten Fall wird es über ein späteres stilles Update verändert.. Und die Masse wird es nicht anders wollen, sondern sich dran gewöhnen.. da hat der helmi recht.
Wo ich nicht glaube dass er recht hat, nämlich dass der BMW Dealer auf die Dämpferrate zugreifen und verändern kann, bin ich gespannt auf die Argumente. Halbwahrheiten? weil man die Endanschläge anlernen kann, aber vermutlich nicht das um was es hier geht. Helmi ich höre. Welcher BMW Händler kann mir das im ESA härter machen?
Eine BMW hat komod zu sein..
Im höchsten Fall wird es über ein späteres stilles Update verändert.. Und die Masse wird es nicht anders wollen, sondern sich dran gewöhnen.. da hat der helmi recht.
Wo ich nicht glaube dass er recht hat, nämlich dass der BMW Dealer auf die Dämpferrate zugreifen und verändern kann, bin ich gespannt auf die Argumente. Halbwahrheiten? weil man die Endanschläge anlernen kann, aber vermutlich nicht das um was es hier geht. Helmi ich höre. Welcher BMW Händler kann mir das im ESA härter machen?
Eine BMW hat komod zu sein..
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
teileklaus hat geschrieben:Kein Entwickler wird
Eine BMW hat komod zu sein..

Und ja der BMW Händler will auch was Verdienen umsonst ist der Tod,meines Wissen ist es nur ein Programmierer der hat aber BMW München Verlassen. Eine komode BMW braucht kein ESA/Wesa

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
@ helmi, Was fährst du denn so ?
Was ist "komod ?"
Was ist "komod ?"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus

Zur aktiven Zeit ist meine Optimierte RS K1200 das beste gewesen ,Öhlins hat da gerade auf Elektronik Versuche gefahren.

Komod ist Sänftenhaft, und beim Zugstufen Debakel wird es nix anderes geben.

-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
kommod ist die Normalstellung ESA: etwas gautschig weich, nachwippend.. 

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Na dann hat BMW mit der R ja ins schwarze getroffen.teileklaus hat geschrieben:kommod ist die Normalstellung ESA: etwas gautschig weich, nachwippend..
-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
für die Überzahl der Käufer vl schon, halt nicht bei den paar korinthenkackerbsenkackzählern? Wie ich es einer sein könnte, wenn ich doch nicht damit zufrieden war..Bursche hat geschrieben:Na dann hat BMW mit der R ja ins schwarze getroffen.

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Hey Leute, ich wünsche mir von euch ein bischen Unterstützung.
Die Hervorhebung der Aussichtslosigkeit BMW zu etwas zu bewegen hilft hier nicht.
Dazu könnte man einen eigenen Thread aufmachen Thema:
"Aussichtslosigkeit be em we zu irgend was zu bewegen.
Mir würdet ihr helfen, wenn ihr mal eine Probefahrt macht.
Dann fahrt mal bitte im Road Modus und lasst die Finger weg vom Dynamic modus.
Und dann schreibt ihr mal euren Erfahrungsbericht.
Aber nun sind die Vorführer alle abgemeldet.
Die Hervorhebung der Aussichtslosigkeit BMW zu etwas zu bewegen hilft hier nicht.
Dazu könnte man einen eigenen Thread aufmachen Thema:
"Aussichtslosigkeit be em we zu irgend was zu bewegen.
Mir würdet ihr helfen, wenn ihr mal eine Probefahrt macht.
Dann fahrt mal bitte im Road Modus und lasst die Finger weg vom Dynamic modus.
Und dann schreibt ihr mal euren Erfahrungsbericht.
Aber nun sind die Vorführer alle abgemeldet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Puh....viel zu viel Stress.
Wenns einem nicht passt, muss man nicht kaufen

Wenns einem nicht passt, muss man nicht kaufen


Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 4131
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Da ich denke, dass sich generell Hersteller nicht ans Feder Bein pinkeln lassen, bleibt nur der Weg:
WC Probefahren und wegen zu lascher Dämpferabstimmung protestierend zurückgeben, um über die Händler Druck zu machen.
Da ich aber gerade ne alte Luftgekühlte gekauft habe, fahr ich keine WC Probe und das mit dem fehlenden Drehmoment bekommen wir auch so hin, schon meine alte 11xx er lief nach GPS wie die 12 er , und hatte 126 NM wie der WC Boxer, Öhlins- Fahrwerk ist jetzt schon besser als das ESA..
WC Stehenlassen beim Händler wie sauer Bier..darauf reagieren sie am ehesten..
Und wenn es mit einem Preisnachlass ist, für den man sich was für sich Passendes kaufen kann.
Wenn man sich aber schon eine WC ans Bein gebunden
hat.. an dem freuen, was sie gut kann. Ist sonst ja ein gutes Moped.
WC Probefahren und wegen zu lascher Dämpferabstimmung protestierend zurückgeben, um über die Händler Druck zu machen.
Da ich aber gerade ne alte Luftgekühlte gekauft habe, fahr ich keine WC Probe und das mit dem fehlenden Drehmoment bekommen wir auch so hin, schon meine alte 11xx er lief nach GPS wie die 12 er , und hatte 126 NM wie der WC Boxer, Öhlins- Fahrwerk ist jetzt schon besser als das ESA..
WC Stehenlassen beim Händler wie sauer Bier..darauf reagieren sie am ehesten..
Und wenn es mit einem Preisnachlass ist, für den man sich was für sich Passendes kaufen kann.
Wenn man sich aber schon eine WC ans Bein gebunden

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Dämpfung im Road und Dynamic Modus
Offensichtlich ist BMW sehr wohl an Kundenneinungen interessiert.
Mein Anliegen liegt inzwischen in der Entwicklungsabteilung und deren Spezialisten.
Über das Feedback und die seinerzeitigen Aufzeichnungen der Mitarbeiter im Rahmen der Erprobungen will man mich noch informieren.
Darauf bin ich gespannt.
Zumindest wurde ich nicht mit Textbausteinen abgefertigt. Nein, sogar einen Anruf aus München bekam ich um einen kleine Unklareit meiner Formulierung
bezüglich der Einstellungen am Motorrad zu beseitigen.
Nun ist ja leider bald Weihnachten und der erste Schnee ist gefallen.Ich hoffen das bis zum Frühjahr meine Anliegen nicht vergessen wurde.
Das Dynamik ESA bietet doch viel mehr Potenzial als das was ausgeliefert wurde.


Mein Anliegen liegt inzwischen in der Entwicklungsabteilung und deren Spezialisten.
Über das Feedback und die seinerzeitigen Aufzeichnungen der Mitarbeiter im Rahmen der Erprobungen will man mich noch informieren.
Darauf bin ich gespannt.


Zumindest wurde ich nicht mit Textbausteinen abgefertigt. Nein, sogar einen Anruf aus München bekam ich um einen kleine Unklareit meiner Formulierung
bezüglich der Einstellungen am Motorrad zu beseitigen.
Nun ist ja leider bald Weihnachten und der erste Schnee ist gefallen.Ich hoffen das bis zum Frühjahr meine Anliegen nicht vergessen wurde.
Das Dynamik ESA bietet doch viel mehr Potenzial als das was ausgeliefert wurde.

