
hat schon mal jemand eine erstellte Tour auf sein Navi übertragen

ob die Route noch übereinstimmt wäre eine meiner Fragen

Das hab ich auch schon bemerkt. Ist z.B. in engen Städten SEHR lästig!!! (Wobei das auch andere inwzsichen etablierte wie LOCUS, etc. auch nicht drauf haben...).[...] graphhopper ist super, zackig, toll. kann aber seit eh und je keine turn-by-turn-restrictions (führt dich ggf. falschrum durch einbahnstraßen, etc. [...]
Beispiele?nargero hat geschrieben:Es gibt bereits deutlich bessere Planungstools kostenlos im Netz...
Den Umweg kannst du dir sparen. Du setzt im Programm ein paar zusätzliche Wegpunkte, in meinen Beispiel 150 km Rundkurs waren es insgesamt 13 und exportierst die Datei Tom Tom 8 Route in den Ordner ITN und nicht wie vorgeschlagen, GPX/ITN. Das war's.Star Trooper hat geschrieben:Ich habe die Route als *.gpx Datei gespeichert und dann in Tyre importiert.
Danach konnte ich sie problemlos auf den TomTom Rider übertragen.
Evtl. sollte man in Tyre ein paar Routenpunkte hinzufügen, da der Rider
sich sonst noch ein paar eigene Gedanken über die Route macht.
so ist es und das macht man bei jedem anderen Planungsprogramm noch viel häufiger und aufwändiger.damit das Navi die übertragene Route nicht neu "interpretiert", habe ich durch anklicken einfach ein paar zusätzliche Wegpunkte festgelegt. Genauso sollte man das bei einem Rundkurs machen, den man hierfür erst als Route darstellen sollte.
Google hilft an dieser Stelle... ;o)qtreiber hat geschrieben:Beispiele?
wo finde ich die?nargero hat geschrieben:... BETA Navi-Lösung von Google ...
Danke, http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gifScandriver hat geschrieben:Hallo Frank,
ich hab es mal ausprobiert und gemerkt das es ohne Nachbearbeitung ... nicht geht.
Entweder habe ich meine Routen immer falsch geplant, bzw. mit den falschen Programmen oder ich habe immer etwas falsch verstanden.nargero hat geschrieben:Wenn man die "Fehler" der Software dadurch umgeht, einfach mehr Punkte zu setzen... ;o)) Wo ist jetzt der "Trick"?![]()
Ich Franz, ich kenne Echterdingen!Franz1954 hat geschrieben:Jaaaaa, wer kennt schon Echterdingen.
Wenn sich die Routen nicht exakt auf das Navi übertragen lassen, ist das schon a kloans bisserl doof; oder?emca hat geschrieben:Ewas ist jetzt an diesem Programm schlecht und was an anderen und den Ungenannten, so viel besser?
ZwangsweiseAltensteiger hat geschrieben:ich kenne Echterdingen!![]()
Nein, ganz freiwillig und ohne Zwang!Frank@KS hat geschrieben: Zwangsweise.........
Das wäre in der Tat doof. Aber beim TT 2013 Navi werden grundsätzlich alle übertragenen Routen "TomTomspezifisch" angepasst. D.h., nicht 1 : 1 übernommen. Jetzt könnte man sagen, das Navi ist doof und das ist für manche ein Ausschlusskriterium, was ich verstehen kann. Wie das bei anderen Navis ist, weiß ich nicht und möchte es auch nicht hier diskutieren, weil es hier um das Programm "kurviger" geht.Frank@KS hat geschrieben:Wenn sich die Routen nicht exakt auf das Navi übertragen lassen, ist das schon a kloans bisserl doof; oder?
Wer sagt denn, daß das nicht geht? Du mußt nur das richtige Navi dafür haben.Frank@KS hat geschrieben:Wenn sich die Routen nicht exakt auf das Navi übertragen lassen, ist das schon a kloans bisserl doof; oder?
Das mit den verschiedenen Kartenansichten hab ich jetzt schlichtweg übersehen gehabt.emca hat geschrieben:Du hast jetzt viel zu deinem alten Navi geschrieben und Behauptungen aufgestellt, die widerlegt werden können, wenn du einmal etwas gelesen hättest.
Beispiel
Es gibt so viele Kartenansichten, dass man gar nicht weiß, welche man nehmen soll, auch die Satellitenansicht. usw. usf.
Empfehle *RTFM.
* read the fucking Manual
Nein, es wurde nichts falsch verstanden. Jeder plant halt anders und hat andere Herangehensweisen.emca hat geschrieben:Entweder habe ich meine Routen immer falsch geplant, bzw. mit den falschen Programmen oder ich habe immer etwas falsch verstanden.
Was im Hintergrund abläuft, ist vielleicht für den Crack von Interesse, aber doch nicht für den normalen Anwender. Der möchte sich eben gerade nicht mit solchen Dingen beschäftigen, weil ihm schlichtweg das Wissen fehlt und er es nicht braucht. Dass die Offroadplanung eine sehr spezielle Art der Navigation ist, wird auch nicht bezweifelt. Auch nicht, dass "kurviger" eine Konkurrenz zu einem Offlineplaner, wie dem Motoplaner ist. Weshalb jetzt "kurviger" so negativ hingestellt wird, verstehe ich nicht.nargero hat geschrieben:Wer sich mit dem Thema "Navigation" beschäftigt, wird feststellen, dass das wesentlich umfangreicher und auch viel komplizierter ist, als uns aktuelle "Navis" vorgaukeln.
Im Hintergrund läuft da ne ganze Menge ab.
Und genau deshalb sollte man sich auch etwas genauer mit einem Produkt und dessen Funktionalität beschäftigen, sofern man es denn real einsetzen möchte.
Wenn man abseits befestigter Wege unterwegs ist, dann sieht es nochmal ganz anders aus... Da sind die meisten "Online-Planer" schlicht unbrauchbar.