Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
-
Frank@Pfalz
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
Moto Kassandra
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. September 2025, 18:20
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Guten Tag, ich schreibe hier denn BMW-Fahrer sind gerne mit Daytonas unterwegs. Eine Frage hätte ich zu den Innenschuhen der Daytona EVO Sports, die mit Platikschale und Gore-Tex Fütterung: sie brauchen nach gut 5-6 Jahre Benutzung unbedingt eine Wäsche.Chucky1978 hat geschrieben: 28. November 2016, 06:36 Ich wasche sie Regelmäßig in der Badewanne/Waschbecken mit lauwarmen Wasser und normaler Seife (manchmal auch noch Dampfreiniger im inneren).. danach Leder im feuchten Zustand Ölen, Imprägnieren (Goretex), das Leder nochmal abbürsten und dann nochmals das Leder ölen.
Meint ihr ich kann sie in die Waschmaschine tun, bei 30° schongang ohne Schleudern und Sportbekleidungswaschmittel? Sie enthalten kein Leder, wie gesagt bestehe sie aus besagten Hartplastikschalen, verklebtem Synthetikgewebe und Goretex. Und ein Metallscharnier am Knöchel.
Zur Methode von Chucky, stehet auf der HP von Frey-Daytona:
"Verwenden Sie bei der Pflege Ihrer Stiefel mit GORE-TEX-Ausstattung wenig fett- und ölhaltige Mittel, da sonst die Atmungsaktivität erheblich reduziert werden kann. Wir empfehlen die daytona® Spezial Lederpflege und Aqua Stop."
-
teileklaus
- Beiträge: 4237
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Trockner würde ich nicht machen das rumpelt die Maschine kaputt..
Zeitung ist sehr gut. Zeitunsschwarz geht nie mit wasser ab,
Nein ich stelle die vors zugige Kellerfenster oder an das Ausblasrohr der Wärmepumpe .
Der Innenschuh ist klar der geht auch im Trockner.
Die Stiefel nicht.
Auch bei meinen Trans Open ist die Schaltverstärkung ab.
Daytona ist der Beste Stiefel.
Für regen und Kälte nehme ich das nächste mal eine Nummer größer. Dann geht die Feuchte leichter weg und dicke Sohlen oder Strümpfe haben auch Platz.
Die neueren BMW Stiefel mit den zu spitzen Zehen nutze ich fast nicht, weil ich nicht bequem darin laufe.
Zeitung ist sehr gut. Zeitunsschwarz geht nie mit wasser ab,
Nein ich stelle die vors zugige Kellerfenster oder an das Ausblasrohr der Wärmepumpe .
Der Innenschuh ist klar der geht auch im Trockner.
Die Stiefel nicht.
Auch bei meinen Trans Open ist die Schaltverstärkung ab.
Daytona ist der Beste Stiefel.
Für regen und Kälte nehme ich das nächste mal eine Nummer größer. Dann geht die Feuchte leichter weg und dicke Sohlen oder Strümpfe haben auch Platz.
Die neueren BMW Stiefel mit den zu spitzen Zehen nutze ich fast nicht, weil ich nicht bequem darin laufe.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14787
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Bei daytona gibt es auch eine extra breite Version. Noch bequemer.
-
teileklaus
- Beiträge: 4237
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
danke, habe einen schmalen Fuß. Trotzdem ist der BMW Stiefel etwas vorne zu spitz.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14787
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Schmal ist eine Sache, ein hoher Reihen ist eine andere Sache.
- LuK
- Beiträge: 1330
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Habe ich letztens bei Daytona ersetzen lassen. Mein Schalthebel „markierte“ sich genau links von der Schalthebelverstärkung auf dem normalen Oberleder und war damit auch unangenehm auf dem Fuss. Für psch 50€ gab’s innerhalb einer Woche eine größere Verstärkung an der richtigen Stelle…Pumpe hat geschrieben:…Da ich in letzter Zeit den Schaltassi auch mehr zum hochschalten benutze, sich der Schaltschutz am Schuh aber verabschiedet hat, wird wohl eher das der finale Schuhkiller...
Gesendet vom Vogtländer mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14787
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Wie alt waren deine Schuhe?
- LuK
- Beiträge: 1330
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Gefühlt 3 Jahre… Sommer Shortys, die nicht sehr strapaziert waren aber das spielt wohl keine Rolle. Die reparieren Dir dort jeden Daytona-Stiefel, wenn er nicht gerade in Einzelteilen dort ankommt…
Gesendet vom Vogtländer mit Tapatalk
Gesendet vom Vogtländer mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Elias
- Beiträge: 416
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Meine 10 jährigen Daytona bekamen neue Sohlen, Einlagen und Verstärkung für Schalthebel.
Im voraus per Email Kontakt aufnehmen und Reparatur besprechen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Im voraus per Email Kontakt aufnehmen und Reparatur besprechen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4380
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Daytona Road Star GTX in Waschmaschine.
Nach 60-70TKM, also inzwischen i.d.R. 10 Jahre gönne ich mir einfach ein paar neue Daytonas. Dazwischen wird äußerlich 2-3 mal/anno Wasser & Daytona Lederpflege ein Service vorgenommen.
Wenn sie optisch noch gut aussehen --> Kleinanzeigen
Daytona Roadstar GTX gehen immer, auch gebraucht 
Wenn sie optisch noch gut aussehen --> Kleinanzeigen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki