BMW r1200r K27 Rückstrahler
- Schneewittchen
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. März 2024, 18:15
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Hallo
Danke erst einmal für die Info und Diskussionen. Die Info für die EG-Betriebserlaubnis kann ja nur der TÜV und natürlich der Hersteller aushändigen?
Unten auf der Rücklichtgehäuse steht der Hersteller mit Bauteile-Nr (OLSA 03.359.90 E3 50 *R*00-2324) drauf. Leider fehlt für die Rückstrahler, die übrigens auch bei meinen Motorrad mit am Board, die Kennzeichnung S für Bremslicht und IA für Rückstrahler. Nur der Buchstabe R für Rücklicht ist hier vermerkt.
Ich hatte diese Woche noch keine Zeit um zum BMW Händler zu fahren. Was ich aber am Mo nachholen werde.
Danke erst einmal für die Info und Diskussionen. Die Info für die EG-Betriebserlaubnis kann ja nur der TÜV und natürlich der Hersteller aushändigen?
Unten auf der Rücklichtgehäuse steht der Hersteller mit Bauteile-Nr (OLSA 03.359.90 E3 50 *R*00-2324) drauf. Leider fehlt für die Rückstrahler, die übrigens auch bei meinen Motorrad mit am Board, die Kennzeichnung S für Bremslicht und IA für Rückstrahler. Nur der Buchstabe R für Rücklicht ist hier vermerkt.
Ich hatte diese Woche noch keine Zeit um zum BMW Händler zu fahren. Was ich aber am Mo nachholen werde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schneewittchen
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. März 2024, 18:15
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Information habe ich von der Homepage Custombike bzw kreisel-jena.de
Das Rücklicht beim Motorrad muss mit einem »R« versehen sein
Nun besteht durchaus die Möglichkeit jedes der Teile einzeln anzubringen oder eine Kombination zu verwenden. Welche Fähigkeiten in einem Beleuchtungsteil stecken, erkennt man übrigens an der Angabe neben dem E-Prüfzeichen. Während das Rücklicht mit einem »R« versehen ist, wird auf einem Bremslicht ein »S« angegeben und auf einem Rückstrahler die Buchstaben »IA«. Bei kombinierten Lösungen, die bei diesen drei Leuchtelementen durchaus zulässig sind, findet man alle Buchstaben eingeprägt vor. Ansonsten gilt auch hier wieder: Das festzusetzende Verwarngeld mag mit 15,00 Euro für einen Verstoß niedrig angesetzt sein. Meint der kontrollierende Beamte aber, dass durch eine Zuwiderhandlung gegen Vorschriften über lichttechnische Einrichtungen eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist, wird er gegebenenfalls das Erlöschen der Betriebserlaubnis bescheinigen. Im zivilrechtlichen Bereich kann ein sicherheitsrelevanter Verstoß bei einem Unfall u. a. zu einem Mitverschuldensvorwurf führen. In diesen Fällen ist eine rechtliche Begleitung dringend anzuraten.
Das Rücklicht beim Motorrad muss mit einem »R« versehen sein
Nun besteht durchaus die Möglichkeit jedes der Teile einzeln anzubringen oder eine Kombination zu verwenden. Welche Fähigkeiten in einem Beleuchtungsteil stecken, erkennt man übrigens an der Angabe neben dem E-Prüfzeichen. Während das Rücklicht mit einem »R« versehen ist, wird auf einem Bremslicht ein »S« angegeben und auf einem Rückstrahler die Buchstaben »IA«. Bei kombinierten Lösungen, die bei diesen drei Leuchtelementen durchaus zulässig sind, findet man alle Buchstaben eingeprägt vor. Ansonsten gilt auch hier wieder: Das festzusetzende Verwarngeld mag mit 15,00 Euro für einen Verstoß niedrig angesetzt sein. Meint der kontrollierende Beamte aber, dass durch eine Zuwiderhandlung gegen Vorschriften über lichttechnische Einrichtungen eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist, wird er gegebenenfalls das Erlöschen der Betriebserlaubnis bescheinigen. Im zivilrechtlichen Bereich kann ein sicherheitsrelevanter Verstoß bei einem Unfall u. a. zu einem Mitverschuldensvorwurf führen. In diesen Fällen ist eine rechtliche Begleitung dringend anzuraten.
- Taxicup
- Beiträge: 876
- Registriert: 8. August 2019, 01:35
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: südliches OstWestfalen
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Interessant
Wenn da keine weiteren Prägungen sind, würde das ja bedeuten, dass die Rückleuchten aller K27 nur Rücklicht sind und der Ordnungshüter hätte recht. Dann wären es ja nicht mal Bremsleuchten
- das kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn da keine weiteren Prägungen sind, würde das ja bedeuten, dass die Rückleuchten aller K27 nur Rücklicht sind und der Ordnungshüter hätte recht. Dann wären es ja nicht mal Bremsleuchten

Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14573
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Sehr interessant und auch die eventuellen Folgen hieraus.
Für mich persönlich stellt sich hier immer die Frage, welche Rechtssicherheit hat der Bürger/Konsument? Er kauf ein Moped neu oder gebraucht von BMW im originalen Zustand und ein Schuppo kommt daher und sagt: es fehlen die Buchstaben und daher ein Knöllchen.
Auf was will man sich noch verlassen können?
Für mich persönlich stellt sich hier immer die Frage, welche Rechtssicherheit hat der Bürger/Konsument? Er kauf ein Moped neu oder gebraucht von BMW im originalen Zustand und ein Schuppo kommt daher und sagt: es fehlen die Buchstaben und daher ein Knöllchen.
Auf was will man sich noch verlassen können?
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1234
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Es ist ein originales Bauteil mit ECE Kennzeichnung.
Meine HP-Bremshebel haben auch keine ABE/ECE Kennzeichnung. Und schriftlich gibt es auch nix dazu.
Situation ist also wie zu jedem anderen originalen Hebel von anderen Herstellern, Fußrasten und Spiegel.
Denke aber, dass es dazu evtl. noch eine andere Erklärung für diese Bezeichnungen gibt.
Meine HP-Bremshebel haben auch keine ABE/ECE Kennzeichnung. Und schriftlich gibt es auch nix dazu.
Situation ist also wie zu jedem anderen originalen Hebel von anderen Herstellern, Fußrasten und Spiegel.
Denke aber, dass es dazu evtl. noch eine andere Erklärung für diese Bezeichnungen gibt.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4015
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Neben dem freundlichen BMW-Händler, sollte auch der "Technische Kundendienst" von BMW-Motorrad in München etwas dazu sagen/antworten können. Eine schriftliche Antwort aus diesem Hause sollte ja möglich sein, auch wenn sie etwas dauert und man ggf. etwas hartnäckig nachbohren muss.
Die haben den Kram schließlich verzapft.

Die haben den Kram schließlich verzapft.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Schneewittchen
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. März 2024, 18:15
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Zwischen update
Ich war heute beim Polizeirevier...
Die haben mir zwar einen Stempel auf mein Mängelschreiben gegeben, die haben mir Rückleuchte mit der Taschenlampe bestätigt.
Um bei der nächsten Polizeikontrolle zu bestehen, fehlt mir noch die Betriebserlaubnis in Sachen Rückstrahler für mein Motorrad. Aber darum werde ich mich kümmern und die Antwort hier präsentieren...brauchen tue ich es eigentlich nicht. Aber wie habe ich es dem Beamten gesagt...wir sehen uns wieder, wenn ich in eine Kontrolle von nicht gut geschultes Personal komme...
Ich war heute beim Polizeirevier...
Die haben mir zwar einen Stempel auf mein Mängelschreiben gegeben, die haben mir Rückleuchte mit der Taschenlampe bestätigt.
Um bei der nächsten Polizeikontrolle zu bestehen, fehlt mir noch die Betriebserlaubnis in Sachen Rückstrahler für mein Motorrad. Aber darum werde ich mich kümmern und die Antwort hier präsentieren...brauchen tue ich es eigentlich nicht. Aber wie habe ich es dem Beamten gesagt...wir sehen uns wieder, wenn ich in eine Kontrolle von nicht gut geschultes Personal komme...
- Weissblau
- Beiträge: 1015
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: BMW r1200r K27 Rückstrahler
Ich war heute bei einem Bekannten der eine K27 besitzt.
Gleich mal das Rücklicht angeschaut. Der Rückstrahler ist so klar erkennbar darin liegend. Das man wahrlich an diesem einen Beamten zweifeln darf.
Auch seine uralte R100RS besitzt übrigends bereits einen intregierten Rückstrahlen. Allerdings etwas eindeutiger zu erkennen.
Gleich mal das Rücklicht angeschaut. Der Rückstrahler ist so klar erkennbar darin liegend. Das man wahrlich an diesem einen Beamten zweifeln darf.
Auch seine uralte R100RS besitzt übrigends bereits einen intregierten Rückstrahlen. Allerdings etwas eindeutiger zu erkennen.