segeljanosch hat geschrieben:Die Inhalte habe ich mir wie folgt vorgestellt: ...
Für mich wäre noch ganz wichtig das *Verhalten* bei einem Unfall! Also (in Stichworten) Eigensicherung, Überblick, Absicherung, Notruf, Schwerverletzte usw. (Reihenfolge?).
Wenn's übrigens mehr Leute werden und Du auch noch ein zweites Phantom organisieren kannst, dann kann ich auch eine Truppe bei der HLW kontrollieren.
Wenn's übrigens mehr Leute werden und Du auch noch ein zweites Phantom organisieren kannst, dann kann ich auch eine Truppe bei der HLW kontrollieren.
Die erweiterten Themen nehme ich gerne mit auf, hätte ich so mit einfließen lassen.
Eine zweite Puppe zu organisieren dürfte kein Problem sein, vielen Dank für das Angebot
der Hilfe.
Herbert hat geschrieben:endlichmal ein Machtwort, Super Herb
Es geht hier um Erste Hilfe
Schade, dass bei der Abstimmung kaum Interesse vorhanden ist
Mich würde schon interessieren, wie ich einen Schuberth S1 Helm von einem verunfallten Biker richtig abnehme.
In FFB hat man bei mir mehrmals den BMW Sportintregral abgenommen, Ohren und Nase sind noch drann
War aber schon interessant, mich würde mal interessieren wie das bei den neuen Doppel D Kinnverschüssen funktioniert, wie bekommt ein Laie diesen Helm vom Kopf
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt R1200GSA LC
04.04. geht bei mir, jedoch am 05ten ist bei uns in Altenmarkt Verkaufsoffner Sonntag wo ich evtl. anwesend sein soll/muss, aber das erfahre ich erst bei der nächsten Vorstandsitzung.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
segeljanosch hat geschrieben:
Samstag, den 04.04.09, ab 15:00 Uhr
Sonntag, den 05.04.09, ganztägig, hier können wir uns selber einen Zeitraum aussuchen
Sonntag hätte den Vorteil, daß wir evtl. mehr Zeit hätten. Aber mir sind beide Termine recht.
Jetzt bin ich überrascht, dass wir im April gelandet sind. Und wie das halt so ist, geht bei mir ausgerechnet der Samstag nicht. Also, wenn es der Samstag werden soll, dann komm ich ganz schon in die Bredouille.
Achtung: Es gibt keine freien Plätze! Teilnehmer sind ausschließlich diejenigen, die am letzten Stammtisch zugesagt haben und keiner mehr. Es macht keinen Sinn, die Veranstaltung mit 20 oder mehr Leuten abzuhalten. Janosch hat als Obergrenze 15-16 genannt und die haben wir bereits. Die Info gilt also nur für die bereits gebuchten Teilnehmer.
ich würde an dem Kurs teilnehmen, war ja noch nicht sicher ob ich kommen kann, ich lass einfach die andere Veranstaltung sausen und wenn es geht würde noch ein Kumpel mitkommen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
zunächst erst mal vielen Dank für die sehr freundliche Aufnahme in Eurer Runde
beim letzten Stammtisch.
Es mir ausgesprochen gut gefallen, auch die Lokalität war wirklich einwandfrei.
Bzgl. der EH Auffrischung am Sonntag, den 05.04.09 habe ich jetzt den Raum als
auch 2 Trainingspuppen für die HLW fest gebucht.
Hinsichtlich der Teilnehmerzahl möchte ich nochmals ausdrücklich darum bitten dass
nicht mehr als 16 Personen erscheinen. Auch mit der Unterstützung von Manfred wäre es
dann einfach zu viel.
Die Qualität leidet darunter und das möchte ich nicht.
Sollte der Bedarf bestehen, dann biete ich lieber einen zweiten Termin an bevor ich einen
Monolog vor 20 Personen oder mehr halte. Glaubt mir, das macht kein Spaß vor allen Dingen nicht für die Teilnehmer.