Hallo zusammen, Eure Nachrichten sind alle schon ziemlich alt - wahrscheinlich seid Ihr mit dem Thema ABS bzw. Kolbenfehler durch oder fahrt andere Motorräder. Bei meiner K1200 RS steht der Fehler zum wiederholten Mal an und lässt sich nur noch für sehr kurze Zeit quittieren. TÜV werden wir laut BMW nicht mehr bekommen. Eine Reparatur ist nicht wirtschaftlich, obwohl das Motorrad noch keine 45000 km gelaufen hat. Hat jemand noch Tipps, was man untersuchen kann. Den ABS Sensor Vorderrad werde ich noch prüfen, wenngleich er nicht zum Kolbenfehler passt. 
Liebe Grüße 
Stefan
			
			
									
						
										
						Teilintegral ABS - Druckmodulator defekt, was tun ?
- 
				StefanLü
- Beiträge: 1
- Registriert: 31. August 2023, 13:59
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Teilintegral ABS - Druckmodulator defekt, was tun ?
Was für ein Fc hast du?
			
			
									
						
							Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
			
						Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4374
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Teilintegral ABS - Druckmodulator defekt, was tun ?
Was für ein Baujahr, was für ein ABS?
Eine kleine Vorstellung mit allen Daten und ggf auch zu deiner Person, erleichtert die Kommunikation.
Und natürlich was man sonst so untersuchen bzw unternehmen kann
			
			
									
						
							Eine kleine Vorstellung mit allen Daten und ggf auch zu deiner Person, erleichtert die Kommunikation.
Und natürlich was man sonst so untersuchen bzw unternehmen kann
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
			
						Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- herrlado
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. September 2025, 06:26
- Mopped(s): K1200GT/K41 / XJ 600 Diversion
Re: Teilintegral ABS - Druckmodulator defekt, was tun ?
Meine kurze Erfahrung. Wenn man ein Schrauber ist auf jeden Fall selber versuchen. Was passieren kann, dass man aus einem Donor Gerät die Ersatzteile benutzen muss. Z.B. bei meinem ist nur ein Sensor defekt alles andere Tip Top und von Innen sieht alles wie neu aus. Dummerweise kann man so was nicht reparieren, aber man kann einen Sensor aus einem sogar defekten iABS Gerät verwenden. Pro Gerät gibt es 2 Sensorpaare die untereinander (teils frickelig da ein Kabel kürzer ist) austauschbar sind. Oder halt Motoren, entweder kann man die Reparieren oder eben die Donor Motoren einsetzen, Mittlerweile hat man auch ein Paar Gummi Dichtungen ermittelt, die man nun neu bestellen kann etc. 
Hier mein teils offenes Gerät
Schon witzig, dass RH Electornics die defekten ABS Geräte für ca 100 Euro einkauft, das hätte ich auch gerne würde ich auch sofort kaufen.
So ärgerlich dass diese Sensoren bzw, die Chips nicht frei verfügbar sind oder die Dichtungen, Motoren alles verschleiert etc.
			
			
						Hier mein teils offenes Gerät
Schon witzig, dass RH Electornics die defekten ABS Geräte für ca 100 Euro einkauft, das hätte ich auch gerne würde ich auch sofort kaufen.
So ärgerlich dass diese Sensoren bzw, die Chips nicht frei verfügbar sind oder die Dichtungen, Motoren alles verschleiert etc.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						

