Routenplanung mit Basecamp

Routenplanungs- und Anwendungs-Software (KEINE Firmware!)
Antworten
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2402
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Routenplanung mit Basecamp

#51 Beitrag von Lumi »

Was die Sache mit BC verlängert ist das jeder gesetzte Punkt (welcher in gröberem Maßstab gesetzt wurde) manuell überprüft werden muß.
Sonst kommts so
K800_Vollbildaufzeichnung 12.08.2013 150937.JPG
Eine Autozentrierung auf die Straße wäre klasse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS 2015
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Routenplanung mit Basecamp

#52 Beitrag von Steinhuder »

Kann einem mit der MS auch passieren, wenn man schlampig arbeitet.

"Lustiger" finde ich allerdings die Kollegen, die kürzeste Route rechnen lassen und (vor allem in bebauten Gebieten) keinen Detailkontrollblick mehr investieren.
Die wundern sich dann häufig, dass sie jeden Markplatz und jede Innenstadt mitnehmen, obwohl man locker drumherum gekommen wäre. 8)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2075
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Routenplanung mit Basecamp

#53 Beitrag von qtreiber »

wo ist das Problem? Notfalls kurz reinzoomen, Punkt setzen und weiter geht's. Nicht 'korrekt' sitzende Punkte sind sofort (in MapSource) zu erkennen und können - bei Bedarf - 'nachkorrigiert' werden.

Zusätzlich würde mich so eine kleine Abweichung ('Stich') in der Praxis nicht stören. Dies sehe ich vorher auf dem Display und fahre dort erst gar nicht rein. Häufig ist dort auch keine 'Straße'.



juppi hat geschrieben:Die bekomme ich im Notfall an jeder Tankstelle.
wenn es denn wirklich mal sein muss. :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Routenplanung mit Basecamp

#54 Beitrag von Steinhuder »

qtreiber hat geschrieben:Zusätzlich würde mich so eine kleine Abweichung ('Stich') in der Praxis nicht stören.
Ja, Dich nicht; mit etlichen tausend Kilometern Routine und nem gutem System.

Ich erinnere mich noch an eine Tour im Harz. Da ist jemand mit weniger Routine mal vorgefahren.
Zunächst vom Startpunkt (sein Hotel) zur Tankstelle, danach wieder zum Startpunkt der Route (= Hotel) zurück und los. Natürlich wieder an der Tankstelle vorbei, die auf der Route lag. :lol:

Handschuhe hatte er zum Glück schon an. :wink:
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2685
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Routenplanung mit Basecamp

#55 Beitrag von MondMann »

ich frage mich, warum bei Dir nach "Rückgängig" das Gummiband weg ist :?:
bei mir ist das nicht ......
T`schuldigung Frank.., komme erst jetzt zur Antwort.., bin 5 Tage im Bayr. Wald u. Tschechei rumgetourt.., mit Navi übrigens..

Ja, bei mir ists mit dem Gummiband so.., aber komischerweise nicht gleich zu Anfang der Routenplanung.., es passiert erst nachdem ich einige Strecken geplant und korrigiert habe.., dann ists auf einmal weg.

Werde das Programm nochmals neu auf dem PC installieren und dann ists ja vielleicht ok.


Aber leider stelle ich fest das dieser "Fred" inzwischen zum "Glaubenskrieg" ausgeartet ist .., Routenplanung mit Navi oder nicht.., dabei wollte ich zu Anfang doch eigentlich nur das Planen mittels BC diskutieren.
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, ALT, Ez. 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, NEU, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 90.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2402
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Routenplanung mit Basecamp

#56 Beitrag von Lumi »

Ich bin vor ein paar Wochen am Gasthof gestartet, bin nach Anweisung auf die Schnellstraße und nach ca. 300 m war alles weg. Ich musste dann die Route erneut aufrufen und auf Los tippen.
GS 2015
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Routenplanung mit Basecamp

#57 Beitrag von juppi »

Hi,

ich möchte von Stuben (Vorarlberg) über den Flexenpass nach Warth fahren.
BaseCamp führt mich immer von Stuben über Bludenz nach Warth und nicht über den Flexenpass???
:evil:
Kann mal jemand probieren, ob es bei ihm direkt über den Flexenpass geht.

Merci im Voraus.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2075
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Routenplanung mit Basecamp

#58 Beitrag von qtreiber »

in MapSource kein Problem.


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... enpass.jpg


"Saisonbedingte Straßensperrung" hast du deaktiviert? Kehrtwenden ebenfalls?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4060
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Routenplanung mit Basecamp

#59 Beitrag von CDDIETER »

flexenpass.gpx
Willst du hier fahren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Routenplanung mit Basecamp

#60 Beitrag von juppi »

Merci Bernd,

habe –Datum und Uhrzeit von Sperrungen- rausgenommen und siehe da, es funktioniert.
Der Flexenpass ist nämlich im Winter gesperrt.
War mir entgangen.
:oops: :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2075
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Routenplanung mit Basecamp

#61 Beitrag von qtreiber »

hatte ich mir fast gedacht. :wink:



Allerdings, wie schon mehrfach erwähnt, arbeite ich immer noch mit MapSource.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Routenplanung mit Basecamp

#62 Beitrag von juppi »

Geht aber auch mit BaseCamp.
Man(n) muss nur wissen wie (s.u.).
:) :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Antworten