
Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
... dann geht mein Dank wohl am BMW (hier; Herr N.-M.,)
, mir bei der Entscheidungsfindung für das weitere Vorgehen behilflich gewesen zu sein...

- CDDIETER
- Beiträge: 4399
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Hallo,
...und der Händler sagt: Wenden sie sich direkt an BMW!
...und der Händler sagt: Wenden sie sich direkt an BMW!

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Wer sich erinnert, auch Suzuki und Honda waren langjährige Stückzahlen-Marktführer in D.
Sowas ist nicht in Stein gehauen und kann sich ändern.
Augenscheinlich ist BMW bestrebt diesem Pfad zu folgen.
Meine Unterstützung bei diesem Vorhaben werde ich zukünftig eventuell nicht mehr verwehren können.
Auf Grund km-Stand und Fahrzeugalter besteht bei mir absehbar Fahrzeug-Ersatzbedarf.
Mehr als 1 1/2 Jahrzehnte mit Spandau-made Bajuwarinnen sind dann wohl genug.
Mal sehen, welche hübschen Töchter nipponesischer, italienischer, britischer oder indischer Mütter zukünftig meine Bedürfnisse befriedigen können....
...sino-austro und US-Material holt mich grundsätzlich nicht so ab...
Sowas ist nicht in Stein gehauen und kann sich ändern.
Augenscheinlich ist BMW bestrebt diesem Pfad zu folgen.
Meine Unterstützung bei diesem Vorhaben werde ich zukünftig eventuell nicht mehr verwehren können.
Auf Grund km-Stand und Fahrzeugalter besteht bei mir absehbar Fahrzeug-Ersatzbedarf.
Mehr als 1 1/2 Jahrzehnte mit Spandau-made Bajuwarinnen sind dann wohl genug.
Mal sehen, welche hübschen Töchter nipponesischer, italienischer, britischer oder indischer Mütter zukünftig meine Bedürfnisse befriedigen können....
...sino-austro und US-Material holt mich grundsätzlich nicht so ab...
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Ich habe mir neulich die Mühe gemacht dem Verweis mich an das BMW Motorradzentrum zu wenden Folge zu leisten.
Eine gute Stunde Genuß des alltäglichen früh-nachmittaglichen Münchner Verkehrschaos' und ca. 20 Minuten Wartezeit im Motorradzentrum haben mir eine persönliche Unterredung mit einem Kundenbetreuer ermöglicht.
Mir wurde zugesichert man würde sich um eine Lösung für meinen Verdruss bemühen.
Ich bin auf dass Ergebnis dieser Bemühungen gespannt und werde dieses dann auch hier kundtun.....
Eine gute Stunde Genuß des alltäglichen früh-nachmittaglichen Münchner Verkehrschaos' und ca. 20 Minuten Wartezeit im Motorradzentrum haben mir eine persönliche Unterredung mit einem Kundenbetreuer ermöglicht.
Mir wurde zugesichert man würde sich um eine Lösung für meinen Verdruss bemühen.
Ich bin auf dass Ergebnis dieser Bemühungen gespannt und werde dieses dann auch hier kundtun.....
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Irgendwie zieht sich der Prozess.
Die Rückmeldung des Mitarbeiters im BMW Motorradzentrum, mit dem ich vor rund zwei Wochen gesprochen hatte, steht noch aus.
Ich habe das Gefühl, dass die Kommunikation mit mir mehr gefürchtet als gewünscht wird.
Naja, habe bald ein paar Tage Zeit. Werde dann wohl mal die Runde machen und verschiedene Alternativen auschecken und hier und da Probefahrten machen.
Fange mal mit Honda und Yamaha an. Wenn ich etwas finde, das mir zusagt, wird die BMW nach der Saison "verkloppt".
Die Rückmeldung des Mitarbeiters im BMW Motorradzentrum, mit dem ich vor rund zwei Wochen gesprochen hatte, steht noch aus.
Ich habe das Gefühl, dass die Kommunikation mit mir mehr gefürchtet als gewünscht wird.
Naja, habe bald ein paar Tage Zeit. Werde dann wohl mal die Runde machen und verschiedene Alternativen auschecken und hier und da Probefahrten machen.
Fange mal mit Honda und Yamaha an. Wenn ich etwas finde, das mir zusagt, wird die BMW nach der Saison "verkloppt".
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Noch mal ein Nachtrag:
Der neue Besitzer meiner R hat den ABS-Sensor am Hinterrad getauscht und den Kabelweg ein wenig korrigiert.
Seit dem ist Ruhe und alles funktioniert!
Im April war ich in Pamplona in der Banderas Reales als bei meiner neuen R wieder das o.g. Spiel los ging.
Die BMW Werkstatt wollte den ABS-Modulator (?) tauschen , ich habe aber auf eine Prüfung des hinteren ABS-Sensors gedrängt.
Der dann auch messbar defekt war.
Und die Werkstatt hatte einen neuen Sensor vorrätig! Nach 2,5 Stunden konnte ich die Fahrt Richtung Picos de Europe fortsetzen.
Kosten für den Sensor: 112€.
Der neue Besitzer meiner R hat den ABS-Sensor am Hinterrad getauscht und den Kabelweg ein wenig korrigiert.
Seit dem ist Ruhe und alles funktioniert!
Im April war ich in Pamplona in der Banderas Reales als bei meiner neuen R wieder das o.g. Spiel los ging.
Die BMW Werkstatt wollte den ABS-Modulator (?) tauschen , ich habe aber auf eine Prüfung des hinteren ABS-Sensors gedrängt.
Der dann auch messbar defekt war.
Und die Werkstatt hatte einen neuen Sensor vorrätig! Nach 2,5 Stunden konnte ich die Fahrt Richtung Picos de Europe fortsetzen.
Kosten für den Sensor: 112€.
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Nach dem nicht lösbaren Problem mit den Fehleranzeigen habe ich die R - mit Fehler - verkauft.
Der neue Besitzer hat den ABS-Sensor im Kardan getauscht und das Problem war behoben. Kosten: ca. 112€ + Eigenarbeit
Im Mai 24 bin ich mit einer anderen R1200 in Spanien unterwegs gewesen und : Mäusekino, kein ABS, Tacho geht nicht.
Die Werkstatt in Pamplona hat auf mein hinwirken den ABS-Sensor an diesem Motorrad getauscht und auch hier war der Fehler wieder behoben.
Im Januar 25 war ich wieder in Spanien unterwegs als dieser Fehler erneut auftrat. Da noch Garantie auf der Reparatur war wurde der ABS-Sensor in Pamplona erneuert und wieder ist das Problem - vorerst- behoben.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der neue Besitzer hat den ABS-Sensor im Kardan getauscht und das Problem war behoben. Kosten: ca. 112€ + Eigenarbeit
Im Mai 24 bin ich mit einer anderen R1200 in Spanien unterwegs gewesen und : Mäusekino, kein ABS, Tacho geht nicht.
Die Werkstatt in Pamplona hat auf mein hinwirken den ABS-Sensor an diesem Motorrad getauscht und auch hier war der Fehler wieder behoben.
Im Januar 25 war ich wieder in Spanien unterwegs als dieser Fehler erneut auftrat. Da noch Garantie auf der Reparatur war wurde der ABS-Sensor in Pamplona erneuert und wieder ist das Problem - vorerst- behoben.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
- CDDIETER
- Beiträge: 4399
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Hallo,
Bei meiner Lt habe ich auch schon mal dieses Problem gehabt. Beim ersten Mal war es der Sensor. Beim zweiten Mal fing der Tacho schon wieder an zu spinnen. Es funktionierte auch der Tempomat nicht. Ich habe dann den Kabelverlauf unter dem Sattel verfolgt und festgestellt, dass das Kabel an einem Kabelbinder Wohl beschädigt war. Ich habe es dementsprechend repariert und habe seitdem keine Probleme mehr damit. Bei mir war das nur ein recht dünnes, zweipoliges Kabel.
Bei meiner Lt habe ich auch schon mal dieses Problem gehabt. Beim ersten Mal war es der Sensor. Beim zweiten Mal fing der Tacho schon wieder an zu spinnen. Es funktionierte auch der Tempomat nicht. Ich habe dann den Kabelverlauf unter dem Sattel verfolgt und festgestellt, dass das Kabel an einem Kabelbinder Wohl beschädigt war. Ich habe es dementsprechend repariert und habe seitdem keine Probleme mehr damit. Bei mir war das nur ein recht dünnes, zweipoliges Kabel.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Moin Dieter!
Der Käufer meiner damaligen R hat den Fehler, unbewiesener Weise, auch auf das Kabel, einer Knickung im Rahmenbereich mit 180° Umlenkung, vermutet. Und den Kabelweg angepasst. Seitdem hat er Ruhe damit.
Der Käufer meiner damaligen R hat den Fehler, unbewiesener Weise, auch auf das Kabel, einer Knickung im Rahmenbereich mit 180° Umlenkung, vermutet. Und den Kabelweg angepasst. Seitdem hat er Ruhe damit.
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 16. April 2021, 09:09
- Wohnort: Schriesheim
- Kontaktdaten:
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Das mit dem Kabelbruch im Lenkkopfbereich ist ein bekanntes Problem. Liegt an einem Kabelbinder im Lenkkopf. Diesen entfernen und es passiert nicht sooo schnell. Hatte ebenfalls schon einen Tachoausfall. Hier war auch ein Kabel gebrochen. Selbst gut repariert und mega gefreut das es nicht mehr war.
Marc
Marc