Reifenempfehlung für R1200R

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
slomo
Beiträge: 68
Registriert: 4. April 2010, 12:23
Mopped(s): R1200R (2009)

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#76 Beitrag von slomo »

Um auch noch meine Senf hinzuzugeben: Was generell den Vergleich von Laufleistungen eines Reifens betrifft, halte ich mich in erster Linie an Testergebnisse. Da sehe ich noch die besten Vergleichsmöglichkeiten, da unter vergleichbaren Bedingungen bei relativ eng beisammen liegenden Fahrstilen gefahren wird. Je nach Test, werden sogar auch mal die Fahrer durchgetauscht.

Ich kann nicht meine Erfahrungen bei 3/4 Berufsverkehr in Hamburg und im Hamburger Großraum mit den Möglichkeiten klassischer Motorrad-Reviere vergleichen. Selbstverständlich ist es auch mir ein Vergnügen, dem Elefanten zu zeigen, dass er auf meinem Reifen nichts verloren hat. Bei mir sind es allerdings weniger die Straßen und meine Fähigkeiten, sondern der Strassenverkehr, der die Limits bestimmt.

Nach meiner bisherigen persönlichen Erfahrung werde ich bei einem Reifenwechsel sehr wahrscheinlich auf den Michelin Pilot Road 2 wechseln. Sein Verhalten kenne ich nur in Verbindung mit meiner ehemaligen TDM, muss allerdings sagen, dass dieser Reifen für meine Strecken mit viel Berufsverkehr und bei norddeutschen Klimaverhältnissen sehr gut ist: Haltbar, wirklich beeindruckende Nässehaftung und recht handlich. Ein kleiner Wermutstropfen: Je kälter es wird, desto kippeliger wird der Gummi im kalten Zustand. Dann will er erstmal auf Temperatur gebracht werden.
Kirsches
Beiträge: 28
Registriert: 22. September 2009, 14:35
Mopped(s): S1000RR
Wohnort: 77770 Durbach

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#77 Beitrag von Kirsches »

Ich bekomme Morgen den Angel ST motiert, bin mal gespannt
Voher bin ich den Metzler Z6 (nicht Interact) gefahren, mit dem ich eigentlich wirklich zufrieden war nur hat die Handlichkeit nach 8.000 km deutlich nachgelassen. Kleine Rutscher haben auch zugenommen aber das kann auch daran liegen dass das eigene Fahrverhalten im Sommer immer engagierter wird. Ernsthafte oder schwer zu kontrollierende Probleme hatte ich nie
Von der Profiltiefe wären sicher noch 1.000 km problemlos möglich gewesen.
Peter
Kirsches
Beiträge: 28
Registriert: 22. September 2009, 14:35
Mopped(s): S1000RR
Wohnort: 77770 Durbach

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#78 Beitrag von Kirsches »

Hab nun rund 400 km auf dem neuen Angel ST runter und bin total begeistert.
Er ist wesentlich handlicher als der Z6, den ich vorher montiert hatte und er lässt sich auf anhieb zielgenau und flott fahren.
Also aus meiner Sicht eine uneingeschränkte Empfehlung für die R1200R
Peter
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#79 Beitrag von Harryholder »

Interact Z6 oder Michelin Pilot Road 2? Was meint ihr nun?
Die Diskussion verläuft sich ja wieder etwas ;)
Habe nun 5 Sätze MPR2 gefahren und war sehr zufrieden. Nun ist aktuell der hintere schwer zu bekommen oder nicht lieferbar laut Hersteller. Daher überlege ich einen Versuch mit den Z6 Interact.
Jemand schon beide Reifentypen gefahren auf der R1200R?
Danke
Grüße aus München!
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#80 Beitrag von Gerd01 »

Ich kann dir den Michelin wärmstens empfehlen, habe jetzt etwa 2000km mit gefahren und möchte nicht mehr zurück tauschen. Es lenkt sich viel leichter in die Kurve ein. In der NL München am Frakfurter Ring war er zumindest vor 14 Tagen gerade neu eingetroffen. Ich denke da könntest du ihn bekommen.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#81 Beitrag von tommes66 »

Hallo,

hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem Conti Road Attack 2 auf der R gesammelt? Hatte ihn auf meiner Triumph Tiger 1050 drauf. Hat dort super gepasst und hat bei meiner Fahrweise - gerne in den Kurven flott aber nicht irre - 7.000km gehalten.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
micha_rav
Beiträge: 18
Registriert: 26. Februar 2008, 10:53
Mopped(s): BMW R1200GS LC (6/2017)
Wohnort: Sauerland

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#82 Beitrag von micha_rav »

Hallo,
ich habe den Pirelli Angel ST drauf und bin schon 3T KM gefahren. Ich finde die Pirellis gut im Handling, auch bei Regen. Zudem sind sie günstig.
Gruß aus dem Sauerland.

Micha
Fliegen ist nicht gefährlich, abstürzen schon!
Benutzeravatar
Peter 52
Beiträge: 7
Registriert: 2. Mai 2010, 19:19
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Weesen am Walensee

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#83 Beitrag von Peter 52 »

Hallo Tommes
Bin letzte Saison den Conti Road Attak 2 auf meiner R gefahren. Ich finde diesen Reifen einfach spitze. Leistung rund 6'000 Kilometer. Ist natürlich vom Fahrstiel abhängig. Bin vorwiegend in den Bergen gefahren. Auch mein Arbeitsweg hat auf eine Länge von 5 Kilometern 500 Meter Höhendifferenz.

Gruss Peter
Benutzeravatar
Frankenwald_Q
Beiträge: 12
Registriert: 23. März 2008, 17:25
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Frankenwald

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#84 Beitrag von Frankenwald_Q »

Servus Tommess,
Hab aktuell den Conti Road Attack 2 drauf. Auf nasser Fahrbahn ist er nicht schlecht, sondern fast schön gefährlich. Im Gegensatz dazu fährt er sich im Trockenen echt riiiiiesig!!! Allerdings läßt scheinbar, zumindest bei mir, die Laufleistung ganz schön zu wünschen übrig. Ich habe im Moment ca 4200 Km drauf, und mit etwas gutem Willen bring ich die 5000 gar voll. Aber das war`s dann auch. Der Conti will auch mit etwas Nachdruck in die Kurve gedrückt werden, folgt dieser dann aber wie auf Schienen. Das mag vielleicht auch an der Reifenkontur liegen, die beim Conti wesentlich runder ausfällt als beim MPR 2, dessen Kontur etwas spitzer zuläuft.
Im Endeffekt muß jeder für sich entscheiden mit welchem Reifen er zurecht kommt. Ich werde auf jedenfall wieder zum MPR 2 wechseln, von dem ich schon 4 Sätze drauf hatte, da dieser auf trockener Fahrbahn genauso gut hält, im Regen wesentlich besser ist und von der Laufleistung her, gut für mindestens 7000 Km ist.

Gruß Tom
Pedro
Beiträge: 3
Registriert: 16. März 2010, 21:10

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#85 Beitrag von Pedro »

tommes66 hat geschrieben:Hallo,

hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem Conti Road Attack 2 auf der R gesammelt? Hatte ihn auf meiner Triumph Tiger 1050 drauf. Hat dort super gepasst und hat bei meiner Fahrweise - gerne in den Kurven flott aber nicht irre - 7.000km gehalten.
jou, hab ihn drauf, will nur noch den!! :-) klebt am boden, praktisch kein aufstellmoment beim bremsen. hab noch eine RT und dort den MPR2 drauf, beim bremsen in Kurve stellt sie sich sofort auf... muss mich da immer sehr konzentrieren wenn ich den föhn wechsle.
cheers
Nordmann

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#86 Beitrag von Nordmann »

Pedro hat geschrieben: hab noch eine RT und dort den MPR2 drauf, beim bremsen in Kurve stellt sie sich sofort auf...
Du weißt schon, dass du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst und dabei meine ich nicht die Reifen. :idea:
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#87 Beitrag von adrohe »

was kosten denn die michelin reifen ?
Benutzeravatar
supercondi
Beiträge: 75
Registriert: 24. Dezember 2010, 03:00
Mopped(s): boxerluder und wc-raumschiff
Wohnort: da, wo die kurven sind

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#88 Beitrag von supercondi »

adrohe hat geschrieben:was kosten denn die michelin reifen ?
moin,
sind deine schon runter ? :shock: :shock:
grüsse aus`m kalletal
carsten
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#89 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

fahre derzeit meinen dritten satz mpp 2ct. da ich aber nicht sooo die laufleistung mit denen habe, aber ansonsten der reifen sehr gut geht, finde ich die geringe laufleistung nicht wirklich störend. michelin hat doch jetzt nen neuen reifen mit lamellentechnologie rausgebracht (MPR 3). hat den reifen schon wer drauf und ist damit zufrieden? ok, in sachen laufleistung kann sicher noch keiner was sagen. oder hat den schon jemand runtergefahren?

wie sind die erfahrungen damit?
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
Nordmann

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#90 Beitrag von Nordmann »

Laufleistungsangaben sagen gar nichts aus, die kann man nur selbst "erfahren".

Die Vorbesitzerin meiner damaligen R1150RS hatte den Michelin MPR 2 8.000 km drauf und es waren immer noch 50 % Profiltiefe vorhanden. Dass der Reifen wie von einer Seitenwagenmaschine aussah, brauche ich glaube ich nicht zu erzählen. Was kannst du jetzt mit dieser Laufleistunsangabe anfangen? Richtig, nichts. Auch die Haftungsangaben bei trockener oder nassen Fahrbahn kannst du vernachlässigen. Einer macht sich bei geringer Schräglage in die Hose, der nächste zwiebelt in einer Schräglage um die Kurve, dass du dir dabei in die Hose machen würdest. Für mich sind diese Angaben weitgehendst wertlos, weil ich den Fahrstil nicht kenne. Das einzige was man einigermaßen verwerten kann, sind die auf den eigenen Fahrstil hochgerechneten Durchschnittslaufleistungen. Dann kommt noch dazu, dass einige den Reifen bis an die gesetzliche Grenze runterfährt, der nächste ihn aber zB. bei 3 mm wechselt.

Und noch etwas, die heutigen Reifen sind so gut, dass es im normalen Straßenbetrieb nur noch geringe Unterschiede gibt. :idea:
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für R1200R

#91 Beitrag von Harryholder »

Pirelli Angel St nach 4 Sätzen mpr2 getestet auf der r12r.
War enttäuscht. Laufleistung genauso wie mpr2 bei 6000 hinten. Vorn hatt er evtl noch 1000 gemacht. Bei nasse ist er mir hinten mehrmals ausgegangen.. Jetzt wieder mpr3 und nichts mehr anderes!!
Grüße aus München!
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1238
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#92 Beitrag von Robi »

Mein Händler hat mir nun den Conti Road Attack 2 angeboten. Werde diesen nun mal aufziehen lassen. Mal schauen, wie der sich so fährt.. (PR3 und Dunlop Road Smart nur auf Vorbestellung :roll: )
Mit dem Angel ST war ich zufrieden, muss in nun aber voreillig runter nehmen, da wir eine längere Tour in Italien geplant haben.
Hat jetzt 4000km, vorne noch knapp 3mm, hinten knapp 4mm. Normal wäre ich also so gegen 6000km hingekommen...(sie können oder wollen auch nicht zaubern...)
gruss
Robi
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#93 Beitrag von tommes66 »

Hallo Robi,

ich den Road Attack 2 auf meiner Triumph Tiger und war total begeistert. Werde ihn auch auf der R, wenn die original Bereifung runter ist, aufziehen. Conti empfiehlt ihn bei der R mit der Sonderkennung "C". Hat in dieser Sonderkennung eine stärkere Karkasse.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#94 Beitrag von Lumi »

Das soll halt der Reifen sein der mit Abstand die kürzeste Laufleistung bringt.
GS 2015
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#95 Beitrag von tommes66 »

Ich hatte ihn 6000 km gefahren - ist bei mir 1 Saison. 1 Satz Reifen im Jahr ist für mich ok.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#96 Beitrag von Lumi »

6000 km wär mir zu wenig, da könnte ich gleich ein Sportler fahren.
GS 2015
Harald_
Beiträge: 153
Registriert: 22. Oktober 2010, 15:55
Mopped(s): Keines mehr
Wohnort: Erlenbach am Main

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#97 Beitrag von Harald_ »

...ich hatte den mal auf meiner Honda CB 1300 SA.....da hielt er nur 2900 km und war schon die letzten 500 km fast nicht mehr fahrbar........auf die R 1200 RT kommt der mir nicht!
Gruß
Harald
Dominic
Beiträge: 1
Registriert: 10. Mai 2011, 22:57

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#98 Beitrag von Dominic »

Ich habe auf meiner neuen R12R (Mai 2011) diese Reifen hier http://www.bridgestone-mc.de/index.php?id=44drauf.

Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Gruß

Dominic
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#99 Beitrag von wohi »

Dominic hat geschrieben:Ich habe auf meiner neuen R12R (Mai 2011) diese Reifen hier http://www.bridgestone-mc.de/index.php?id=44drauf.

Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Das Forum ist voll davon.

Anfangs gab es wohl Probleme mit der Haltbarkeit des Vorderreifens, da hat Bridgestone aber nachgebessert.
Laut Testberichten ist er gut im Trockenen, hat aber Schwächen (im Vergleich mit der Konkurrenz) auf nasser Fahrbahn.

Es gibt mittlerweile den Nachfolger (BT-023), der alles besser können soll.

Ich selbst fahre die BT-021 seit rund 1700km auf der R12R und hab bisher nicht wirklich was Negatives entdecken können (bin aber noch nicht auf nasser Fahrbahn gefahren).
Bin gespannt, wie langer er hält..
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#100 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Nach 14800 km mit dem ersten Satz Reifen MPR2 habe ich mir den gleichen Reifen noch einmal besorgt und lassse die Reifen am Samstag montieren.
Von Laufleistung und Fahreigenschaften bei trockener wie nasser Strasse, der Beste!!!!
Und beim nächsten Mal..... Nun, dann wird es sicherlich der MPR3.

Gruß
FD-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Antworten